Page 1 sur 4.
UNSER LEBEN IST VON WUNDERN UMGEBEN, DIE UNSER HERZ ERFREUEN WOLLEN, ABER WIR SEHEN SIE NICHT
ENGEL KÖNNEN UNS BEFLÜGELN UND GERADE IN DER SCHWIERIGEN COVID-ZEIT STÄRKEN.
Die drei röm.-kath. Bieler Kirchen St. Maria, Bruder Klaus und Christ-König werden in Wikipedia gewürdigt. Markus Weber, Priester und Deutschlehrer,…
Hilfsprojekte auf fünf Kontinenten werden von der Kirchgemeinde Biel und Umgebung unterstützt.
Der Pfarreirat St. Maria/Christkönig organisiert vom 28. Mai bis 04. Juni 2018 eine Wallfahrt nach Medjugorie.
Die Pfarreireise 2018 führt nach Raron, Leukerbad, Sion und St. Maurice im Kanton Wallis.
Im Rahmen eines Festgottesdienstes des Pastoralraums Biel-Pieterlen wurde Diakon Hans-Peter Vonarburg als neuer pastoraler Mitarbeiter begrüsst.
Weniger Mittel trotz steigender Nachfrage, ein Verhängnis? Oder- wo Licht ist, da ist auch Schatten.
Diakon Hanspeter Vonarburg verstärkt ab Dezember das deutschsprachige Pastoralteam in Biel.
Die finanzielle Situation der katholischen Kirchgemeinde Biel und Umgebung und deren angenommene Entwicklung erfordert eine Überprüfung der…
Page 1 sur 3.
Bischof Felix Gmür spricht über die Ergebnisse des sogenannten Missbrauchsgipfels in Rom, wie man Klerikalismus begegnet und warum sich die Kirche…
VOR 50 JAHREN HAT ARCHITEKT WALTER MOSER DIE KIRCHE UND DAS PFARREIZENTRUM CHRIST-KÖNIG GEBAUT. ER FINDET DEN BAU AUCH HEUTE NOCH GEGLÜCKT.
„Jeder und jede ist gerufen sich einzubringen, damit dieses „Mehr an Leben“ erfahrbar wird" , meint Markus Stalder, neuer Pastoralraumleiter.
An der Bieler Juravorstadt befindet sich ein wenig bekanntes Juwel: Die Kirche St. Maria. Nun wird dem Bauwerk ein Kunstführer gewidmet.
Zu einer Wallfahrt brachen die Bieler Pfarreien St. Maria und Christkönig auf. Ziel war der am Fuss des Napfs gelegene Wallfahrtsort Luthern Bad.
„Wenn du in Graubünden, in der Region Surselva, Ferien machst, musst du die Kapelle Sogn Benedetg besuchen, “ hatte mir ein Bekannter vorgeschlagen.
„Ich habe viele Ideen für die zukünftige Entwicklung der Kirchgemeinde“ , erklärt Pascal Bord, der neue Verwalter der Kirchgemeinde Biel und Umgebung.
Fünfhundert Jugendliche aus dem Bistum Basel nahmen in Biel am 16. Bistumsjugendtag teil.
Mit dem Dokument «Amoris laetitia» legt Papst Franziskus in der Sicht von Bischof Felix Gmür einen längst fälligen Perspektivenwechsel vor.
Sie sind selten, doch es gibt sie: Konfliktfälle zwischen Bistum und Pfarrei, zwischen Seelsorgenden und Mitarbeitenden. Auch konkrete…
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.