DIE MINIS AUS UNSEREM PASTORALRAUM KONNTEN EINEN AUSFLUG INS CONNYLAND GENIESSEN.
Die lange Reise mit dem Zug, quer durch die Schweiz hat sich gelohnt. Denn bereits auf der Fahrt haben sich vier bis sechs Kinder in ein Abteil gezwängt, gespielt, gelacht oder Comic gelesen und die Reise gemeinsam genossen.
Endlich im Connyland angekommen hat sich die Gruppe in kleinere Gruppen geteilt und den Park individuell entdeckt. Viele spektakuläre Achterbahnen haben uns erwartet und der Mut der einzelnen wurde auf den Prüfstand gestellt. Zum Mittagessen haben wir uns alle wiedergetroffen und konnten bereits erste Erlebnisse und Erfahrungen austauschen.
Nach der Pause haben wir gemeinsam das 4D Kino besucht, das uns mitgenommen hat auf die Reise zweier Freunde. Für die einen war das Kino eine willkommene Abwechslung, andere hat es danach schnell wieder in Richtung Achterbahnen gezogen. Auch die Wasserbahnen im Park waren uns sehr willkommen, hatten wir doch das Glück von prächtig, warmem Sonnenwetter.
Schön war auch, dass der Park viele Angebote für uns bereithielt, aber trotzdem sehr übersichtlich und kompakt ist und wir uns so immer mal wieder begegneten oder die Gruppen sich neu finden konnten. Auf der Rückreise ging es bedeutend ruhiger zu, als noch am Morgen. Die vielen Eindrücke und Erlebnisse auf den Bahnen haben die Müdigkeit geweckt und etwas Erholung auf der Zugfahrt kam allen entgegen.
Und so möchte ich die Gelegenheit nutzen, unseren Minis an dieser Stelle für ihren wichtigen Dienst danke zu sagen. Die Mädchen und Jungen, die sich in unserem Pastoralraum als Ministranten und Ministrantinnen engagieren leisten einen liturgischen Dienst, in dem sie im Gottesdienst mithelfen und den Zelebranten oder die Zelebrantin unterstützen.
Wir freuen uns, dass wir in jedem Jahr neue Kinder in unsere Schar aufnehmen dürfen. Nebst dem Ministrieren in der Kirche, treffen sich unserer Minis auch für gemeinschaftsbildende Anlässe, wie oben erwähnt. Es entstehen Freundschaften und die Kinder und Jugendlichen erfahren, dass kirchliche Gemeinschaft trägt und der gemeinsam gelebte Glaube Freude bereitet.
Ganz besonders erfahren die Minis diese Gemeinschaft auch an den nationalen Minifestern, an denen mehrere tausend Ministrantinnen und Ministranten teilnehmen und die alle vier Jahre stattfinden. Das nächste Minifest findet im September 2025 statt.
Carole Imboden - Deragisch