Der Kirchgemeinderat während einer Sitzungspause im Pfarreisaal St. Maria: (von links nach rechts) Christian Amenda, Erwin Von Dölling, Gabriele Di Francesco, Tamara Longo, Luis Carlos Garza Espinoza, Mario Nobs, Isabelle Torriani Latscha, Antonio Costa.
Foto: Niklaus Baschung

Der Kirchgemeinderat ernannte die Präsidien der Kommissionen

Der Kirchgemeinderat hat an seiner konstituierenden Sitzung die Präsidien der Kommissionen ernannt.

Der Kirchgemeinderat hat an seiner konstituierenden Sitzung die Präsidien der Kommissionen ernannt.

Mit der konstituierenden Sitzung leitete der Kirchgemeinderat eine neue Legislaturperiode ein. Bei dieser Gelegenheit wurden die gewählten Mitglieder offiziell an die Spitze der verschiedenen Kommissionen ernannt, wodurch die Kontinuität und Effizienz der Arbeit im Kirchgemeinderat gewährleistet wird.

So wird Gabriele Di Francesco neben der Verwaltung der Finanzen auch den Vorsitz des Kirchgemeinderats übernehmen. Die Vizepräsidentin Isabelle Torriani-Latscha wird die Kommission Personal übernehmen, während Mario Nobs für die Diakonie zuständig sein wird. Die Gebäudekommission wurde Tamara Longo anvertraut.

Entsprechend der sprachlichen Vielfalt der Kirchgemeinde wurden für jede Sprachgemeinschaft Verantwortliche ernannt: Christian Amenda für die französischsprachige, Erwin Von Dölling für die deutschsprachige, Antonio Costa für die italienischsprachige und Luis Carlos Garza Espinoza für die spanischsprachige Gemeinschaft.

Ausserdem wurden die Sprachkommissionen gebildet, in denen die im Gemeinschaftsleben der jeweiligen Gruppe engagierten Mitglieder vertreten sind. Dazu gehören unter anderem André Bapst, Enzo Turati und Elisabeth Steiner für die französischsprachige Kommission; Mathias Kaufmann und Emanuela Tunic für die deutschsprachige Kommission; Angelo Rizzo, Gianvito Iallonardo und Daniel Strom für die italienischsprachige Kommission; sowie Brenda Irais Treviño Cardona, Juan Jose Santoloya Panduro, Pilar Maria Florenza Cuesta, José Antonio Ordas Blanco und Fernando Termenon Sanchez für die spanischsprachige Kommission.

In der Gebäudekommission werden die Infrastrukturen der Kirchgemeinde von Peter Berchtold, Alessandra Külling Ferrari und Jean-Claude Lièvre beaufsichtigt, wobei die Zentren nach Sprachkommissionen aufgeteilt werden. Peter Berchtold wird Christ König und Bruder Klaus in Verbindung mit der deutschsprachigen Kommission betreuen, während Alessandra Külling Ferrari und Jean-Claude Lièvre sich unter der Leitung der französischsprachigen Kommission um St. Maria bzw. Péry-Reuchenette kümmern werden. Tamara Longo wird sich in Verbindung mit der MCLI-Kommission um das Zentrum M48-50 kümmern.

Andere Instanzen vervollständigen diese Organisation, wie zum Beispiel die Eine Welt Diakoniekommission, in der Sylviane Froidevaux und Michel Esseiva sitzen, und der Paritätische Sozial Ausschuss, der von Danièle Villard-Chételat und Salvatore Sperti vertreten wird.

Mit diesem strukturierten und engagierten Team beginnt der Kirchgemeinderat die neue Amtsperiode mit Dynamik und Überzeugung, um seine Mission im Dienste der Gemeinschaft fortzusetzen.

Céline Latscha

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.