Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten Sektion Bern

Seit über 500 Jahren ist die Päpstliche Schweizergarde für den Schutz des Heiligen Vaters, des Stellvertreters Christ auf Erden, verantwortlich. Dabei beschützt sie auch die Residenz des Papstes, wacht über die territorialen Grenzen des mit 44 Hektar kleinsten Staates der Welt und nimmt weitere Aufgaben war.
Einmal Gardist, immer Gardist. So lautet das Motto dieser eingeschworenen Truppe. Getreu diesem Motto treffen sich ehemalige Päpstliche Schweizergardisten in der Vereinigung in Bern. Die Erhaltung der guten Kameradschaft und die Unterstützung der aktiven Päpstlichen Schweizergarde sind dabei die zentralen Anliegen der rund 50 Mitglieder.
Regelmässig werden auch Verstelldienste in den berühmten Galauniformen zu besonderen Eucharistieferiern, wie beispielswiese an Fronleichnam, in Bern geleistet.
Dazu konnte eine eigene «Armerie» mit Galauniformen und allen weiteren Ausrüstungsgegenständen bei der Pfarrei Bruder Klaus in Bern aufgebaut werden.
Spannende Informationen finden Sie unter folgenden Links
Päpstliche Schweizergarde: Über uns
Ehemalige Schweizergardisten: Sektion Bern
VATICANO (638) – Päpstliche Schweizergarde
rec. - Sterben für den Papst - Warum gehen junge Männer in die Schweizergarde? - Play SRF
#19 Pascal Locher - Im Dienste des Papstes - Michael Cotting Podcast | Podcast on Spotify
Statuten Vereinigung ehemaliger päpstlicher Schweizergardisten, Sektion Bern mit Sitz in Bern
Diese Statuten sind am 26. Januar 2014 genehmigt worden und ersetzen jene vom 17. Januar 2013. Sie treten am 27. Januar 2014 in Kraft.

Bestellungen per Mail:
pascal.locher@hotmail.ch