
Sinn-Bildung
Kunst und Religion im Dialog
Wenn Kunst und Religion sich treffen (Blog Kunstmuseum, 17.03.2016)
Theater und Kirche im Dialog
«Auf gute Weise altmodisch», Interview mit Dramaturgin Karla Mäder (Berner Pfarrblatt, 25.10.2014)
Der Krug ist zerbrochen, Interview mit Bundesrichter Felix Schöbi (Berner Pfarrblatt, 01.11.2014)
Adam & Eva - oder: vom Nacktsein, Beitrag von André Flury (Berner Pfarrblatt, 01.11.2014)

jazzvesper
Seelendurchdringende Improvisationen, Interview mit John Voirol (Berner Pfarrblatt, 25.05.2016)
Kurse «Bibel verstehen» und «Gott und Welt verstehen»
Jesus von Nazareth - Gottes Sohn?, Beitrag von André Flury (Berner Pfarrblatt, 09.08.2014)
Auge um Auge, Beitrag von André Flury (Berner Pfarrblatt, 08.08.2015)
Zur Bibel gibt es keine dummen Fragen, Beitrag von Toni Hodel (Berner Pfarrblatt, 19.03.2016)
Diakonin Phoebe, Beitrag von André Flury (Berner Pfarrblatt, 04.06.2016)


Kirche für Klima
Artikel im Pfarrblatt
Kirche für Klima (Von Miriam Helfenstein und Angela Büchel Sladkovic, Fachstelle Kirche im Dialog, März 2020)
Klima-Alarm – zurück zur Normalität ist keine Option (Von Miriam Helfenstein, Mai 2020)

Interreligiöser Dialog
Bauprojekte anderer Religionen und Konfessionen - Sieben Ratschläge für Pfarreien und Kirchgemeinden (Treffpunkt Religion Migration):
10 Sätze zum Zusammenleben in multireligiöser Gesellschaft
10 propositions relatives à la cohabitation dans une société multireligieuse
10 tesi per la convivenza nella società multireligiosa
10 tips for living together in a multi-faith society


inspirierend.info
Berner Agenda für Spiritualität - religiöse Bildung - Kunst - Musik
Manual - Katholische Kirche Bern