
Chance ermöglicht Flüchtlingen* in psychiatrischer Behandlung eine unterstützende Beschäftigung. Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot mit dem Ziel, besonders verletzliche und traumatisierte Personen durch geregelte Tagesstruktur und gezielte Förderung in ihrer medizinischen Behandlung und sozialen Integration zu unterstützen. Diese Einsätze finden in gemeinnützigen Organisationen, Pfarreien und Kirchgemeinden statt.
Berücksichtigt werden in erster Linie Menschen, die trotz eines negativen Asylentscheids aus gesundheitlichen, humanitären und/oder rechtlichen Gründen bis auf weiteres in der Schweiz bleiben. Infolge aufenthaltsrechtlicher Bestimmungen werden diese Menschen von bestehenden Unterstützungsangeboten der Regelstruktur ausgeschlossen.
Chance wird durch die Fachstelle Sozialarbeit der Katholischen Kirche Region Bern und die Sozialberatung der Sprechstunde für transkulturelle Psychiatrie der UPD Bern koordiniert. Mehr dazu im Flyer.
Kontakt und Information
Fachstelle Sozialarbeit FASA
Katholische Kirche Region Bern
Mittelstrasse 6a
3012 Bern
Sekretariat: 031 300 33 66
fasa.bern(at)kathbern.ch
Leitung
Mathias Arbogast
031 300 33 48
mathias.arbogast(at)kathbern.ch
Sekretariat
Sonia Muñoz
031 300 33 66
sonia.munoz(at)kathbern.ch
Alters-und Freiwilligenarbeit
Barbara Petersen
031 300 33 46
barbara.petersen(at)kathbern.ch
Asyl
Béatrice Panaro
Sozialarbeiterin
Neu: 031 300 33 51
beatrice.panaro@kathbern.ch
Sprechstunden: Dienstag 13.30-16.00 Uhr und Donnerstag 9.00-11.30 Uhr
Neu im Haus der Begegnung
Mittelstrasse 6a
3012 Bern
Migration
Eveline Sagna-Dürr
Sozialwissenschaftlerin MA
031 300 33 47
eveline.sagna(at)kathbern.ch
Sie erreichen uns bequem mit dem Bus Nr. 12 bis Station Mittelstrasse (Richtung Länggasse).
Fussmarsch ab dem Bahnhof ca. 10 Minuten.