Mehr zum Thema Migration und Asyl
Partizipationsreglement in der Stadt Bern

„Mehr Mitsprache für Migrantinnen und Migranten“ – Diese Forderung wird nun dank der Annahme des Partizipationsreglements am 14. Juni 2015 in der Stadt Bern umgesetzt. Durch die sogenannte Ausländermotion erhalten auch MigrantInnen ohne Schweizer Pass die Möglichkeit, auf politischer Ebene mitzuwirken.
Die Katholische Kirche Region Bern hat das Partizipationsreglement unterstützt. Sie begrüsst es, dass eine wichtige Gesellschaftsgruppe in der Stadt Bern eine politische Stimme erhält. Die Mitwirkungsmöglichkeit von MigrantInnen wird so verbessert und ihre Integration gefördert.
Weitere Information zur Umsetzung des Partizipationsreglements folgen.
Artikel im Pfarrblatt "MigrantInnen eine Stimme geben" (30. Mai 2015)
Integrationsgesetz im Kanton Bern
Seit dem 1. Januar 2015 ist im Kanton Bern das Integrationsgesetz in Kraft. Durch das Gesetz und das sogenannte Berner Modell soll die Teilhabe der ausländischen Bevölkerung gefördert werden. Die Fachstelle Migration der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn hat ein Informationsblatt zum Integrationsgesetz zusammengestellt.
Die Regelung für neu Zuziehende aus EU- und EFTA-Staaten wird in einem Informationsblatt der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern erläutert.