Die Evangelien versuchen dem Leid der Bevölkerung zu begegnen und einen Weg aufzuzeigen, der nichts beschönigt - aber einen neuen Anfang setzt. Für uns heute heißt das, wir können sehr viel von der Lektüre der Evangelien lernen, wenn wir sie als Nachkriegs- oder Traumaliteratur ernstnehmen. Sie zeigen, wie wir einen Weg zu traumatisierten Menschen finden können. Sie helfen uns, Sprache zu finden, wo sie uns fehlt.
Anmeldung bis 27.01.2025 an: barbara.maier@kathbielbienne.ch; Tel 032 366 65 99
Kostenbeitrag: CHF 50.00 / mit Kulturlegi CHF 20.00, Angestellte und freiwillig Mitarbeitenden kostenfrei