DAS NEUE LEITUNGSTEAM IM PASTORALRAUM BIEL-PIETERLEN WURDE MIT WILLKOMMENSWÜNSCHEN UND GESCHENKEN IM SONNTAGSGOTTESDIENST BEGRÜSST.
Gabriele di Francesco, Präsident des Kirchgemeinderates der röm.-kath. Kirchgemeinde Biel und Umgebung, drückte in seinen Begrüssungsworten seine Freude darüber aus, dass sich interimistisch dieses Viererteam in der deutschsprachigen Pastoral engagiert. Er wünschte viel Erfolg und Freude an der Arbeit.
Marie-Theres Wellinger, Co-Präsidentin des Pastoralraumrates sprach von einem anspruchsvollen Weg, welcher dem Team bevorstehe. Denn es gelte grosse Fussstapfen zu füllen. Als symbolische Wegzehrung schenkte sie Brot und Wasser.
«Wir sind alle auf dem Weg», erklärte Kaplan Jean-Marc Chanton, der die Messe zelebrierte. Er wendete sich mit diesen Worten an die eritreische Tauffamilie, welche ihr Kind während dem Gottesdienst taufen liess. Als Flüchtlinge in die Schweiz gekommen, feiern sie nun an den Gottesdiensten in der Pfarrei mit. Ein Blick in den Altarraum zeigte, dass auch die Ministranten und Ministrantinnen eritreische Bezüge haben.
«Um Gottesliebe und Nächstenliebe geht es im Christentum», führte Stefan Herbst in der Predigt aus. Daran knüpfte Elsbeth Caspar, Koordinatorin im Leitungsteams, an: »Was Nächstenliebe sein kann , greifen wir in unserem neuen Leitbild auf, etwa indem wir Menschen in ihren Hoffnungen und Nöten ernstnehmen. Wir reden davon.» Damit leitete sie in die anschliessende Pastoralraumversammlung über.
Nach dem Gottesdienst waren die Pfarreimitglieder in den Pfarreisaal Bruder Klaus zu einer Pastoralraumversammlung eingeladen. In dieser Informations- und Diskussionsrunde wurden anhand des neuen Leitbildes des Pastoralraums Biel-Pieterlen Ideen und Vorstellungen gesammelt, die von den angestrebten Zielen zum konkreten Handeln führen können. Diese reichen von direkten Verbesserungstipps für die Liturgie während den Gottesdiensten bis zu Aufrufen, die Jugend gezielter mit Angeboten anzusprechen. Das Leitungsteam will die Ideen nun in ihre zukünftige Arbeit aufnehmen.
Elsbeth Caspar fand die Pastoralraumversammlung ermutigend. Die engagierten Voten bestärke sie in ihrer Haltung:» Wir bleiben dran.»