Fastenzeit im Seelsorgeraum Bern-Süd

Hunger frisst Zukunft

Fastenaktion Agenda - Täglich neue Inspirationen
Lassen Sie sich jeden Tag aufs Neue inspirieren – zu einem global gerechten Lebensstil. In der Fastenzeit verspüren wir das Bedürfnis, uns auf eine bessere Welt zu besinnen. Nutzen Sie diese Tage, um mit dem Herzen zu sehen, Konsumgewohnheiten zu überdenken und den inneren Kompass neu auszurichten.
Ihr Begleiter durch die Fastenzeit liegt als Beilage im Pfarrblatt 6 bei, liegt in den Kirchen auf oder kann als online-Version gelesen werden.

Schwerpunktthema: Scheitern – und dann?
Wir laden ein, den Blick während der Fastenzeit auf unser Jahresthema zu richten, das wir nach Möglichkeit lieber umgehen: das Scheitern.
Scheitern ist unangenehm oder sogar sehr schmerzhaft. Es kann unsere Denkweisen und Handlungen in Frage oder sogar unser ganzes Leben auf den Kopf stellen. Gleichzeitig ist Scheitern menschlich. Und es tun sich Chancen auf für Neues und eine tiefere Sicht auf das Leben. Flyer mit allen Angeboten und Veranstaltungen

Fastenaktion – Projekt Laos
In unserem Seelsorgeraum unterstützen wir dieses Jahr folgendes Projekt in Laos: Lokale Netzwerke garantieren eine vielfältige Ernährung.
Landesprogramm Laos / Projektbeschrieb
Spenden-Nummer: LPG17/LA-000.134294

Fastensuppen/Pastaplausch
In unserem Seelsorgeraum finden an verschiedenen Orten Fastensuppen statt - vielfach im Anschluss an einen Gottesdienst:
07. März, 11.30 Uhr, ökumenische Gemeinschaftssuppe in Wabern
15. März, 18.00 Uhr, Pastaplausch und Spielcasino in Köniz
16. März, 11.00 Uhr, Fastensuppe im ökum. Zentrum Kehrsatz
22. März, 18.00 Uhr, Fastensuppe in Belp
23. März, 11.30 Uhr, Fastensuppe in der Thomaskirche Liebefeld
30. März, 11.00 Uhr, Fastensuppe in Belp

Versöhnungsweg vom 5. März bis 13. April
In den Kirchen St. Josef Köniz und Heiliggeist Belp laden Stationen ein, sich persönlich Gedanken zu Versöhnung zu machen zum Thema «Ups and downs». Die Stationen können alleine oder in kleinen Gruppen besucht werden und sind tagsüber zugänglich. Kleinere Kinder in Begleitung von Erwachsenen.

Scherben sammeln
Im Rahmen des Jahresthema «Scheitern - und dann?» sammeln wir Keramik- und Porzellanscherben

Hühner, Schürzen, Taschen ....
Genähtes aus alten Fastentüchern erhalten Sie in Köniz beim Rägebogestand (Verkauf nach den Gottesdiensten am 08., 09. + 22. März, 05., 06., 12. + 13. April), bei Ute Knirim oder im Sekretariat St. Josef

«7 Wochen Lebensträume»
Inspirierende Ideen in der Fastenzeit für Paare und Familien. 
Anmeldung/Infos: www.7wochenlebenstraeume.de

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.