Die Kommission für Entwicklungshilfe und Missionen (KEM) beurteilt Gesuche zur Finanzierung von Projekten für die Entwicklungshilfe und Missionen im Ausland.
Bevorzugt unterstützt werden Projekte, welche
- dazu beitragen, die Grundbedürfnisse der Menschen zu befriedigen
- lokale Eigeninitiative unterstützen
- die Selbständigkeit und Unabhängigkeit zum Ziel haben
- eine lokale, vorzugsweise kirchliche Trägerschaft aufweisen
- einen Bezug zur röm.-kath. Gesamtkirchgemeinde Bern aufweisen und/oder
- umweltverträglich sind.
Über die Verwendung des Fondsvermögens entscheidet im Rahmen seiner Finanzkompetenz und auf Antrag der KEM der Kleine Kirchenrat, im Übrigen der Grosse Kirchenrat oder die Stimmberechtigten.
Beitragsformular
Formulaire d'application
Application form
Formulario para solicitud de contribuciòn
Mindestanforderungen Schlussbericht
Exigences minimales pour les rapports finaux
Minimal standards for final report
Requisitos mínimos para los informes finales
Bitte schicken Sie das vollständig ausgefüllte Beitragsformular - vorzugsweise per e-mail - an: global(at)kathbern.ch, Röm.-kath. GKG Bern und Umgebung, Frohbergweg 4, Postfach, 3001 Bern
Termine Gesuche 2021
Gesuche müssen frühzeitig eingereicht werden, um von der Fachkommission seriös geprüft zu werden. Hier die Termine für das laufende Jahr:
Gesuchsfrist 25. Januar
- Kommissionssitzung am 8. März
- Entscheid Kleiner Kirchenrat am 1. April
Gesuchsfrist 1. Juli
- Kommissionssitzung am 16. August
- Entscheid Kleiner Kirchenrat am 9. September
Gesuchsfrist 20. September (es werden keine neuen Gesuche behandelt)
- Kommissionssitzung am 25. Oktober
- Entscheid Kleiner Kirchenrat am 11. November
Die Gesuchsteller werden bis ca. zwei Wochen nach dem Entscheid offiziell informiert.
Projekte

Weltweite Solidarität
Die Katholische Kirche Region Bern hilft 14 Projekten der Entwicklungshilfe und Missionen

Die San – ein vergessenes Volk
Die Katholische Kirche Region Bern unterstützt ein Projekt der San in Südafrika