Die Röm.-kath. Zentralkonferenz RKZ schaut auf ein bewegtes 2017 zurück. Zwei Jubiläen und Diskussionen um Kirche und Staat prägten das Jahr.
An ihrem BEA-Auftritt 2018 gehen die Landeskirchen spirituellen Wegen und Orten im Kanton Bern nach.
Digital ist überall. Doch wer bestimmt die Inhalte? Wie frei sind wir im digitalen Raum? Eine Veranstaltungsreihe im Käfigturm.
Chancen und Risiken neuer Familienmodelle und die Auswirkungen auf die Kinder werden an einer Tagung im Polit-Forum Käfigturm erörtert.
Anderssprachige Christen leben oft schon lange in ihren Gemeinschaften. An der Austausch-Plattform in Olten geht es um die Integration.
Die Auffahrtswanderung 2018 führt durch Berns Norden und den Bremgartenwald.
Braucht es die Ziviltrauung noch? Führt deren Abschaffung zu Zwangsheiraten? Ein Podiumsgespräch stellt sich diesen Fragen.
Die Gesellschaft verändert sich, und mit ihr die Freiwilligenarbeit. Was dies bedeutet, ist Thema am BEA-Fachseminar.
Die Dossiers zu Kirche und Staat, zu den Flüchtlingen und zum neuen Sozialhilfegesetz haben einen neuen Ort auf unserer Website.