Medienmitteilungen finden Sie - sofern vorhanden - unter den einzeln Archiveinträgen.

"Das Herz schlägt im Lager"
(17.7.2019) Gegen 300 Kinder und Jugendlich verbringen zwei Wochen im kantonalen Lager der Jubla.

Neue Kirchenverfassung angenommen
(8.7.2019) Die Stimmberechtigten haben die neue Kirchenverfassung mit einem JA-Stimmen-Anteil von 93.64% gutgeheissen.

Landeskirche unterstützt Pastoral
(12.6.2019) Die Synode der Röm.-kath. Landeskirche hat zwei Anträge genehmigt, welche die Pastoral in ihrem Auftrag unterstützen.

Finanzierung Caritas-Laden steht
(07.02.2019) Die Finanzierung eines Caritas-Ladens in Biel ist gesichert. Nach der Röm.-kath. Landeskirche haben weitere Geber zugesagt.

Ein Caritas-Laden für Biel
(24.11.18) Die Synode der Röm.-kath. Landeskirche hilft einem Caritas-Laden in Biel und ermöglicht Kindern mit Behinderung den Religionsunterricht.
Neu im aki
Isabelle Senn und Fabian Schäuble sind die beiden neuen theologischen Mitarbeitenden bei der Hochschulseelsorge aki.

Synode einverstanden mit Verfassung
(08.06.2018) Die Synode der Röm.-kath. Landeskirche ist mit der Verfassung und dem Personalreglement grundsätzlich einverstanden.

BEA 2018 an spirituellen Orten
(10.05.2018) Die BEA 2018 ist Vergangenheit. Hunderte Menschen kamen auf ein Spiel, einen Schwatz oder ein paar ruhige Minuten zum Kirchenstand.

Neues Gesetz für die Kirchen
(21.03.2018) Der Grosse Rat hat das neue Landeskirchengesetz klar angenommen.
Le Grand Conseil a adopté la nouvelle loi sur les Eglises nationales.

Synodalrat für Medienvielfalt
(08.02.2018) Der Synodalrat der Landeskirche spricht sich gegen "No Billag" aus. Ein Ja zur Initiative wäre ein Nein zur Medienvielfalt.

Kirchen an der MariNatal
(30.01.2018) Die Landeskirchen präsentierten sich am Wochenende an der Hochzeitsmesse MariNatal.
Les Eglises nationales se sont présentées à la...

Grosser Rat zieht Schraube an
(6.12.2017) Der Grosse Rat des Kantons Bern spart bei den Ärmsten. Er hat beschlossen, die Sozialhilfe zu kürzen.

Vernehmlassung zur Verfassung
(30.01.2018) Die neue Kirchenverfassung geht in die Vernehmlassung. Sie wartet mit einigen Neuerungen auf.

Vernehmlassung zum neuen Personalreglement
(30.01.2018) Die Landeskirche schafft für das vom Kanton zu übernehmende Pfarrpersonal und gleichzeitig auch für das übrige Personal der Landeskirche...

Positives Budget genehmigt
(25.11.2017) Das Budget 2018 der Landeskirche sieht positive Zahlen vor.
Le Budget 2018 de l'Eglise nationale prévoit un bénéfice.

Neuer Synodalrats-Präsident gewählt
(9.6.2017) Heinrich Gisler wurde von der Synode zum Synodalrats-Präsidenten gewählt.

Jahresbericht 2016
(10.5.2017) Was hat die Landeskirche 2016 getan? Was hat sie bewegt? Was hat sich verändert?

Gelungener BEA-Auftritt
(2.5.2017) Die Landeskirchen ernteten mit ihrem Auftritt an der BEA 2017 viel Anerkennung.

Schutz für Kinder
(20.4.2017) Kinder brauchen Schutz. Der Synodal-rat empfiehlt ein Ja zum Kredit für Asylsozialhilfe.

USR III trifft Kirchen hart
(24.1.2017) Wird die Unternehmenssteuerreform III angenommen, wirkt sich dies auf die Kirchen aus.

Start in Richtung Zukunft
(21.1.2017) Mit dem Projekt «Perspektiven 2020» macht sich die Landeskirche für die Zukunft fit.

Landeskirche in Richtung Zukunft
(16.12.2016) Die Landeskirche gibt sich ab 2017 neue Strukturen, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Der Weg zurück in die Kirche
(4.10.2016) Mit ein paar Klicks zurück in die Kirche: die ökumenische Website kircheneintritt.ch.

Claire Haltner erkrankt
(30.6.2016) Kurz nach ihrer Wahl zur Präsidentin des Synodalrats ist Claire Haltner schwer erkrankt.
Eine Frau an der Spitze des Synodalrats
(21.5.2016) Claire Haltner ist die erste Synodalrats-präsidentin der Röm.-kath. Landeskirche.

Caritas: Ja zum Asylgesetz
(17.5.2016) Caritas Bern für das neue Asylgesetz: schnellere Verfahren und besserer Rechtsschutz.