
Im Kanton Bern besitzt fast jedes zweite Mitglied der Römisch-katholischen Kirche einen ausländischen Pass. Viele von ihnen fühlen sich einer der vielen Missionen und anderssprachigen Gemeinschaften zugehörig. Hier finden sie Anschluss, können in ihrer eigenen Sprache Gottesdienst feiern und bekommen oft auch Hilfe in alltäglichen Fragen.
Die Kommission der anderssprachigen Gemeinschaften vertritt deren Anliegen im Landeskirchenparlament.
Von der Landeskirche strukturell und finanziell getragene Missionen:
Portugiesischsprachige Mission
Von der Landeskirche finanzierte Missionen und Gemeinschaften:
Englischsprachige Gemeinschaft
Albanische Mission (finanziert von den Landeskirchen der Nordwestschweiz)
Weitere anderssprachige Gemeinschaften finden Sie hier.
