Am 27. Oktober konnten Martin Niederberger (Kirchgemeinderatspräsident) und Brigitta Müller (Ressort Immobilien des Kirchgemeinderates) in Aarau den Schweizer Solarpreis 2022 entgegennehmen. Die Photovoltaikanlage auf dem Dach der katholischen Kirche Münsingen wurde mit dem Norman Forster Solar Diplom 2022 ausgezeichnet.
In der Laudatio steht:
Die 1970 erbaute katholische Fastenopferkirche in Münsingen/BE wurde von 2010 bis 2022 saniert. Seit 2017 wurde eine ganzflächige PV-Dachanlage vorbildlich installiert. Die 149 kWp starke PV‑Anlage erzeugt insgesamt jährlich 138’800 kWh/a CO2-freien Solarstrom. Damit deckt sie den Energiebedarf von 20’700 kWh/a der Kirchräume zu 670%. Mit dem Solarstromüberschuss von 118’100 kWh pro Jahr könnten 78 E-Autos jährlich 10’000 km emissionsfrei fahren. Die Kirche ist optisch sehr ansprechend und dokumentiert mit gemessenen Werten das grosse Solarstrompotential von kulturell-gewerblichen Bauten für die Energiewende in der Schweiz. Dafür wird sie mit dem Norman Foster Solar Diplom 2022 ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur Auszeichung und zur Anlage
Gut fürs Klima und für die Kasse (Berner Pfarrblatt)