FAIRnasch mich!

Foodsave-Bankette zum Erntedank

Auch in diesem Jahr servieren Freiwillige und Profis aus geretteten Lebensmitteln Apéro-Häppchen und ein überraschendes Menu aus Zutaten, die sonst weggeworfen würden. Zusammen laden sie zu Tisch und zum gemeinsamen Geniessen am Samstag, 16. September, in der Schlossallee in Münsingen und am Freitag, 22. September, auf dem Bahnhofplatz in Bern.

Das grosse Berner Bankett gegen Lebensmittelverschwendung findet bereits zum siebten Mal statt, mit über 1500 Menschen, die zum Essen kommen, sich informieren und unterhalten lassen. Die Idee zieht mittlerweile weite Kreise. Diese besondere Art eines Erntedankfestes findet dieses Jahr bereits an zwölf Orten in der Schweiz statt. Alle sind herzlich eingeladen, mitzuessen und mitzuhelfen, ein Zeichen gegen Foodwaste zu setzen.

Kirchen gegen Lebensmittelverschwendung

Auf Initiative der Kirchen haben sich zahlreiche Gruppen, Gastrobetriebe, Firmen, Bauern und Behörden für das besondere Erntedankfest zusammengetan. Denn Lebensmittelverschwendung ist eine grosse gesellschaftliche Herausforderung; aber die Sensibilität steigt in weiten Bevölkerungskreisen. Wenn fast ein Drittel der Lebensmittel hierzulande weggeworfen werden, braucht es Schritte dagegen.

Ab 15.00 verwandelt sich der Bahnhofsplatz in eine grosse Rüstküche mit Freiwilligen. Ab 16.00 öffnet die Bar, erste Häppchen werden serviert. Nach einer gemeinsamen Feier des Erntedanks kann ab 17.30 an den eigens dafür aufgebauten langen Tischen das Festessen beginnen. 

Knackig, würzig, süss

In Münsingen steht das Bankett unter dem verführerischen Motto «FAIRnasch mich!». Knackig, würzig, süss im Abgang oder gar aphrodisierend im Nachgang? Sei frech und fröhlich – und frisch verliebt in alle Lebens­mittel, die für uns produziert werden, lautet die Devise.

Foodsave-Bankette werden zu fester Institution

In vielen anderen Gemeinden der Schweiz haben sich die Foodsave-Bankette bereits zu festen Positionen im Terminkalender etabliert, so auch in Worb, wo das Bankett gemeinsam mit dem Generationentag stattfindet.

 

Foodsave-Bankette im Pastoralraum Bern

Samstag, 2. September, ab 11 Uhr in Worb mit Generationentag rund um das Areal der Altersbetreuung Worb

Samstag, 16. September, ab 12.00 im Schlosspark Münsingen mit Essen, Musik und Gemeinschaft

Freitag, 22. September, ab 08.00 in Bern mit Foodsave-Märit auf dem Bahnhofsplatz, ab 17.00 Erntedankfeier mit Musik, und ab 17.30 mit Festessen

 

Weitere Informationen, auch zu den anderen Orten: www.foodsave-bankette.ch

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.