Unter dem Dach des Fachzentrums Mensch und Gesellschaft wollen die Fachstellen FASA, KiJu und KiD der Katholischen Kirche Region Bern in Zukunft noch stärker auf die Bedürfnisse der Menschen in der Region Bern eingehen.
Auf unterschiedliche Art und Weise gestalten die Mitarbeitenden der Katholischen Kirche Bern das gesellschaftliche Leben in der Region aktiv mit und tragen zu einem guten Leben für alle bei, u. a. in den Pfarreien, den anderssprachigen Gemeinschaften und den Fachstellen. Um Ressourcen interdisziplinär, vernetzt und generationenübergreifend noch besser zu nutzen, haben sich die Fachstellen Sozialarbeit (FASA), Kinder und Jugend (KiJu) und Kirche im Dialog (KiD) zum Fachzentrum «Mensch und Gesellschaft» zusammengeschlossen.
Im Mittelpunkt steht der Mensch in seinem Bedürfnis nach einem guten Leben, nach sozialer Sicherheit, in seiner Sehnsucht nach Spiritualität, seiner Suche nach Beziehungen und Nähe, seinem Verantwortungsbewusstsein für die Schöpfung und seiner Fähigkeit, sich in Kunst und Kultur widerzuspiegeln. Das Fachzentrum arbeitet in Abstimmung mit den Pfarreien. Gleichzeitig sollen an Orten wie dem DOCK8, der offenen kirche bern oder dem Haus der Religionen Menschen angesprochen werden, die der katholische Kirche distanziert oder kritisch gegenüberstehen.
Auf den Bereich der bestehenden operativen Zusammenarbeiten hat die Reorganisation keinen Einfluss. Andrea Meier und Mathias Arbogast übernehmen gemeinsam die Co-Leitung des Fachzentrums. Ihre Ansprechpartner:innen in spezifischen Sachfragen bleiben gleich.
Erste Ideen über die künftige Ausrichtung wurden in einem gemeinsamen Mission Statement erarbeitet. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.