Hinaus in die Weite

Segensfeier zum Übergang ins Pensionsalter

Am 4. Juni fand in der Missione Catolica di Lingua Italiana in der Bovetstrasse in Bern die diesjährige Segensfeier zum Übergang ins Pensionsalter statt.

Kleine selbst gebastelte Papierschiffchen symbolisierten die Unsicherheit des Übergangs in unbekannte Gewässer, den viele beim Eintritt ins Pensionsalter verspüren, und schlugen zugleich die Brücke ins Kindheitsalter, wo man so manchem abenteuerlichen Traum nachhängt. Alles bleibt im Fluss. Und dennoch macht ein kurzes Innehalten Sinn. Ein Rückblick auf das Vergangene, eine Aussöhnung mit den Dingen, die weniger gut gelaufen sind, ein Trauern um das, was man zurücklässt, und ein Bewahren der schönen Dinge, der Freundschaften und positiven Erinnerungen, die man gerne in seinen Rucksack packen möchte. Und im Hafen von Bern gibt es auch noch so manches zu entdecken, wie Peter Bichsel zu berichten weiss.

Es ist daher eine schöne Tradition, dass die Katholische Kirche Region Bern einmal im Jahr alldiejenigen zu einer Segensfeier, die sich am Übergang zum Pensionsalter befinden. Der diesjährige Schauplatz, die Missione Catolica di Lingua Italiana, passte wunderbar zu dem maritimen Bild, das die Organisatoren - Patrick Schafer von der Pastoralraumleitung, Christine Vollmer aus Köniz und Barbara Petersen von der Fachstelle Mensch und Gesellschaft - als Bild für diesen Anlass gewählt haben.

Die Räumlichkeiten der Missione bieten aber auch eine perfekt Atmosphäre für ein gemütliches Beisammensein nach dem Gottesdienst mit einem intensiven Erfahrungsaustausch unter Gleichgesinnten. So fällt der Übergang ins Pensionsalter leicht. Vielleicht sind Sie ja schon nächstes Jahr mit von der Partie.

 

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.