Marie-Louise Beyeler, Präsidentin der Berner Landeskirche, bei Papst Franziskus. Foto: zVg

Segenswünsche für Papst Franziskus

Auch aus der röm.-kath. Kirche Bern gibt es Genesungswünsche für den kranken Papst

Aus aller Welt treffen Segenswünsche und Gebete bei Papst Franziskus im Spital in Rom ein. Auch aus der röm.-kath. Kirche Bern gibt es Segenswünsche an den kranken Papst. Marie-Louise Beyeler teilt eine Erinnerung mit Segen von Franziskus für «tutti, tutti». Und Edith Rey Kühntopf würdigt den Heiligen Vater als Kämpfer für eine menschliche Kirche.

Segenswünsche aus der Landeskirche Bern

Er arbeitet ein wenig, er isst ein Frühstück, er trifft Frau Meloni… Brauchen wir denn wirklich mehrmals täglich Breaking News über den aktuellen Zustand von Papst Franziskus? Es tut mir so Leid für ihn – ich würde ihm Ruhe und Abstand gönnen und statt der Erwartung von ständigen Updates die stärkende Gewissheit der Millionen von Gebeten rund um die Welt. 

Eine schöne Erinnerung begleitet mich in diesen Tagen: Anlässlich einer persönlichen Begegnung habe ich ihn gebeten, meine Familie zu segnen. «Quanti sono?», fragte er mich, und er strahlte, als ich ihm sagte, wir seien eine sehr grosse Familie. Mit leuchtenden Augen gab er mir den Segen für «tutti, tutti» mit. Nun ist es an uns, für ihn zu beten und Segenswünsche nach Rom zu schicken. 

Marie-Louise Beyeler, Präsidentin des röm.-kath. Landeskirchenrats Kanton Bern

 

Gebet aus der Bistumsregion St. Verena

Papst Franziskus hat in seinem bisherigen Pontifikat der Kirche so viele wertvolle Impulse gegeben und anspruchsvolle Aufgaben gestellt, gerade auch mit der Synode, die im Herbst zu Ende gegangen ist. Immer wieder hat er Zeichen gesetzt für eine menschliche Kirche. Dass er die Kirche auf diesem Weg weiterhin bestärkt und begleitet, das wünsche ich mir.

Gleichzeitig bete ich für Papst Franziskus als Mensch, wie ich auch für andere kranke und betagte Menschen bete, dass er vom göttlichen Licht umfangen und gestärkt und von Menschen liebevoll begleitet, die nächsten Schritte auf seinem Lebensweg tun kann, wohin Gott sie auch lenkt. Der Segen des Ewigen bleibe über ihm.

Edith Rey Kühntopf, Regionalverantwortliche Bistumsregion St. Verena

 

Italienischsprachige Mission betet für Franziskus

Die italienischsprachige Katholische Mission in Bern eröffnet eine Gebets-Initiative. Ab Freitagabend, 21. Februar, wird während der Heiligen Messe ein Gebet für Papst Franziskus und seine Genesung gesprochen. Die Eucharistiefeiern finden in den folgenden Kirchen statt:
Bern, Chiesa Madonna degli Emigrati, Bovetstrasse 1, 3007 Bern Jeden Tag um 18.30 Uhr und Sonntag um 11.00 Uhr
Ostermundigen, Kirche GuthirtSamstag (zweimal im Monat), Eucharistiefeier auf Italienisch um 18.00 Uhr
Bümpliz, Kirche St. Antonius Jeden Sonntag um 09.30 Uhr

Weitere Gottesdienste und Gebete in den Pfarreien des Kantons Bern finden Sie unserem Veranstaltungskalender

 

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.