Trauer hat viele Gesichter

Im Bremgartenfriedhof konnten Trauernde die Wut rauslassen!

Im Bremgartenfriedhof konnten Trauernde am 23. Oktober bei einem Scherbenritual die Wut rauslassen! Das ist nur eine von vielen Aktionen, mit denen die Katholische Kirche Region Bern mit ihren reformierten Partner:innen auf dem Stadtfestival endlich.menschlich im Rahmen der 8. Public Health Palliative Care International Conference vertreten sind.

 

Krankheit, Abschied und Tod sind mit Schmerz, Trauer und Ohnmacht verbunden, aber auch mit Wut. Warum muss das sein? Warum ich? Warum werde ich alleingelassen? Darf ich überhaupt wütend sein? Oder schäme ich mich für diese Gefühle? Was passiert, wenn ich meine Wut unterdrücke? Ein Ritual auf dem Bremgartenfriedhof lädt ein, sich diesen Gefühlen zu stellen, Aggressionen Raum zu geben und die eigene Wut rauszulassen. In einem geschützten Rahmen, dürfen Gefässe zu Bruch gehen, die aufgestaute Wut kann entweichen und schafft Raum, um wieder freier atmen zu können.

Auf dem Festival endlich.menschlich sind Mitarbeitende der Katholischen Kirche Region Bern auch bei zahlreichen Veranstaltungen in der offenen kirche bern beteiligt.

 

Im Bereich Palliative Care ist die Katholische Kirche Region Bern mittlerweile ein wichtiger Player, insbesondere für diejenigen Menschen, die Beratung bei nichtkommerziellen Anbietern suchen. Mehr Informationen dazu finden Sie HIER.

 

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.