Foto: Pia Neuenschwander

Vielfalt, die verbindet

Pastoralbesuch von Bischof Felix in der Region Bern

Bischof Felix war zum Pastoralbesuch in Bern und diskutierte mit den Mitarbeitenden des Pastoralraums über die Zukunft der Kirche. Im öffentlichen Gottesdienst äusserte er sich zu den aktuellen Vorwürfen in der Presse.

Eine grosse Zahl an Mitarbeitenden des Pastoralraums Bern war der Einladung des Bischofs gefolgt, um im Rahmen eines Pastoralbesuchs über Chancen und Herausforderungen der Kirche zu diskutieren, Schwierigkeiten zu benennen und Wünsche zu formulieren. Als Leitfaden für das Gespräch mit Bischof Felix, Bischofsvikar Georges Schwickerath und Damian Kaeser, Pastoralverantwortlicher des Bistums Basel, diente das 2024 erschienene Arbeitsinstrument "PEP to go", in dem zentrale Fragestellungen für die Zukunft der Kirche angesprochen werden.

Vielfalt als Plus

Im Plenum des voll besetzten Pfarreisaals von St. Marien wurde von den Mitarbeitenden immer wieder die Grösse und Vielfalt des Pastoralraums als besondere Qualität des Pastoralraums Region Bern benannt. Die Palette an Angeboten im spirituellen, sozialen und kulturellen Bereich sei sehr breit, die Kirche in Bern mit ihren vielen anderssprachigen Gemeinschaften äusserst divers. Das Engagement von Freiwilligen sei hoch. Man könne sich nicht über mangelnden Gottesdienstbesuch beklagen. Auch Erwachsenentaufen würden wieder zunehmen. Vor Ort herrsche ein reges Gemeindeleben, so der Tenor.

Vernetzung und Synergien

Gleichzeitig liege in dieser Grösse auch eine Herausforderung, was die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Pfarreien, anderssprachigen Gemeinschaften und deren gemeinsame Ausrichtung anbelangt. Man könne in Zukunft noch mehr Synergien bilden, Schwerpunkte setzen. Das erfordere Flexibilität und Mobilität, aber auch den Mut, über das eigene Gärtli hinauszuschauen, bei den Gemeindemitgliedern ebenso wie bei den Mitarbeitenden. In Zeiten des Fachkräftemangels ist dies vermutlich die grösste Herausforderung. Denn auch für die Kirchen sei es zunehmend schwieriger geworden, qualifiziertes Personal in allen Bereich zu finden.

Öffentliche Stellungnahme zu Vorwürfen

Der Pastoralraumbesuch des Bischofs stand im Kontext der jüngsten medialen Vorwürfe seitens einiger Medien. Bischof Felix war es ein Anliegen, auf die gegen ihn gerichteten Vorwürfe zu Beginn des öffentlichen Gottesdienstes kurz vor den Berner Katholik:innen einzugehen und wies die Besucher:innen in diesem Zusammenhang auf die Stellungnahme des Bistums hin, die am 8. Juni als Medienmitteilung erschien und öffentlich ausgelegt wurde. Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Besucher:innen eingeladen, mit dem Bischof und seinem Team bei einem Apéro riche persönlich ins Gespräch zu kommen.

 

Was ist das PEP to go?

Stellungnahme des Bistums Basel.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.