Der Berner Singer- Songwriter Dr. Chopf ist mit seinem Solo-Album "Wie wenig ist genug?" zu Gast.

Was brauchen wir für ein gutes Leben?

Nachhaltigkeitstage im DOCK8

Die Katholische Kirche Region Bern beteiligt sich wiederholt an den Berner Nachhaltigkeitstagen. Schauplatz ist das DOCK8, wo die Katholische Kirche ein Netzwerk Nachhaltigkeit aufbaut. Das inklusive Restaurant mit Kultur- und Beratungsangebot ist ein Kooperationsprojekt mit der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Frieden und Wohnenbern im Holligerhof 8.

Von 11. bis 22. September steht im DOCK8 erneut alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Im Jahr 2023 beschäftigen sich die Nachhaltigkeitstage mit dem Thema «Suffizienz». Vereinfacht gesagt: Was brauchen wir tatsächlich für ein gutes Leben? An dieser Fragestellung ist einmal mehr ablesbar, dass Nachhaltigkeit und Suffizienz den gesamten Menschen im Blickfeld haben. Nachhaltigkeit ist damit – ganz abgesehen vom Schöpfungsgedanken – auch ein religiöses Thema. Das gemeinsame Nachdenken über Nachhaltigkeit führt Menschen zusammen, verbindet die Generationen und setzt kreative Ideen frei.

 

Reden, essen, feiern - ein abwechslungsreiches Programm

Auf dem Podium diskutieren am 14. September Dr. Christoph Bader, Studienleiter für Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bern, Sr. Scholastika Jurt, Generalpriorin der Arenberger Dominikanerinnen, und die Theaterschaffende Kapi Kapinga Grab über die Frage, was wir wirklich brauchen. Das Podium wird mit einer künstlerischen Intervention eröffnet.

Am 15. September ist der Berner Singer-Songwriter Dr. Chopf als Show-Act zu Gast im DOCK8 mit seinem inhaltich passenden Solo-Album «Wie wenig ist genug?».

Einen regelrechten Boom erlebt Sam Schneider von pflanzen-kueche.ch. Am 16. September stellt sie unter dem Motto «Einfach vegan» die Vielfalt veganer Küche unter Beweis.

Zahlreiche Veranstaltungen flankieren die Nachhaltigkeitswochen im DOCK8, Angebote für Kinder und Jugendliche, eine Suffizienz-Challenge sowie thematische Workshops.

 

Zum Gesamtprogramm geht's hier.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.