Osterweg Huttwil – Frühlingserwachen
«Frühlingserwachen» zieht sich wie ein roter Faden durch ein buntes vielfältiges Angebot im Städtli während der 6-wöchigen Passions- und Fastenzeit, die bereits auf ihren Höhepunkt zusteuert: die «Huttwiler Osterzyt»
Die Gemeinde Huttwil, die Huttwiler Detaillisten, der Tourismusverein «Pro Regio» sowie die katholische und die reformierte Kirchgemeinde bündeln ihre Kräfte, um gemeinsam ein breites Publikum anzusprechen, z.B. am kommenden Samstag und Sonntag mit dem Ostereier-Märit, an dem 19 Ausstellende kunstvoll gestaltetes Osterdekor präsentieren. Es gibt eine Kaffeestube und für Kinder die Möglichkeit, Schoggihasen zu giessen oder Glaskunstwerke zu gestalten.
Am Nachmittag startet der Osterweg, der bis Ostern jeweils zwischen 13:30 und 17:30 Uhr für alle offen ist. Auf dem Parcours, der die Sinne anspricht, gibt es viel zu entdecken, zu gestalten und zu erleben. Spielerisch und ernsthaft zugleich, ermöglicht der Parcours über acht Stationen ungewohnte Zugänge zum Ostergeschehen, dessen Vorgeschichte und die Bedeutung für unsere Zeit. Der Start ist beim Brunnenplatz. Die Navigation von Station zu Station sowie das Aufrufen von verschiedenen weiterführenden Informationen erfolgt mittels QR-Code über das Handy.
Während am Samstag zudem der Frühlingsmarkt zum Bummeln einlädt geht ein unterhaltsames Rahmenprogramm über die Bühne. In der Bibliothek können Kinder um 9:30 Uhr einer Märit-Gschicht lauschen, ältere Geschichtsinteressierte treffen sich um 16:00 Uhr auf dem Brunnenplatz zu einer kostenlosen, rund einstündigen Städtliführung mit dem Lokalhistoriker Jürg Rettenmund. Ein Dutzend Fachgeschäfte führen am Samstag während der Öffnungszeiten mit dem «Hasentag» verschiedene kreative Aktionen und Aktivitäten durch.
Die Flik Flak Kinderwoche in der reformierten Kirche erzählt ab dem 27. März jeweils ab 18:45 Uhr Ostergeschichten aus tierischer Perspektive – eines von den Tieren (welches sei nicht verraten!) wird gar einen Live-Auftritt haben. Am Gründonnerstag bietet der Frauenverein beim Postzentrum Ostereier zum Verkauf an. Am Karfreitag um 10:00 Uhr kommen in der reformierten Kirche die KonfirmandInnen der Jahrgänge 1973 und 1963 zur goldenen bzw. diamantenen Konfirmation zusammen. Um 14:00 Uhr beginnt in der katholischen Kirche der ökumenische Karfreitags-Gottesdienst, an den sich ein Rundgang zum Brunnenplatz anschliesst. Das Osterfeuer am Brunnenplatz in der Nacht vom 8. auf den 9. April gibt sowohl zur Osternachtfeier in der katholischen Kirche den Auftakt, wie auch zur Osterfrühfeier in der reformierten Kirche. Im Kirchgemeindesaal trifft man sich anschliessend zum Osterfrühstück. Wer gerne an einem Ostergottesdienst teilnehmen möchte, kann um 9:00 Uhr in der katholischen Kirche eine ökumenische Osterfeier besuchen. Die Huttwiler Osterzyt findet schliesslich am Abend mit der Musikfeier und der Huttwiler Musical-Darstellerin Giulia Wegmüller ihren Abschluss in der reformierten Kirche.