Gottesdienst und Anlässe 2020/2021
Gottesdienst und Anlässe 2020/2021
Die genauen Stundenpläne mit dem Link werden fortlaufend hochgeladen.
Anmeldung zum Religionsunterricht
Wir freuen uns auf neue Gesichter!
Weihnachtslektion 2. Klasse Dezember 2020
In der Advents- und Weihnachtszeit glänzen vielerorts Sterne: am Himmel, in Läden, als Weihnachtsbeleuchtung in den Städten und Dörfern. In der Bibel wird von einem Stern erzählt, den Sterndeuter am Himmel entdeckten. Es wird erzählt, dass diese Männer in den alten Schriften über diesen Stern nachforschten und herausgefunden haben, dass er die Geburt eines Königs ankündigte.
Rel-action
Hinter dem Wort Rel-action verbirgt sich das neue Angebot in unserem Religionsunterricht: Eine gute Mischung wollen wir finden: Relax, Religion und Aktivität.
Bedingt durch den Kulturwandel in Gesellschaft, Familie und Schule haben wir uns entschlossen, die Unterrichtszeiten auf vier Samstage zu konzentrieren. In einem 3-Jahreszyklus vertiefen wir die Themen «Schöpfung, Kirchenjahr, Versöhnung und Bibel» in verschiedenen Varianten in Ateliers. So schaffen wir Räume, damit die Schüler*innen mit Religion, Spiritualität, mit christlichem Glauben und Wissen in Berührung kommen, sich auseinandersetzen und austauschen können.
Wir freuen uns, mit ihnen auf dem Glaubensweg unterwegs zu sein und auf das gemeinsame darauf einlassen.
Versöhnung | Samstag, 27. Februar 2021 | 09.00 - 17.00 |
Bibel | Samstag, 8. Mai 2021 | 09.00 - 17.00 |
Rel-action ist zudem ein offenes Angebot für weitere Interessierte. Es bietet Gelegenheit über den Glauben zu sprechen, zu erfahren, diesen mit mehreren Sinnen zu erleben sowie Fragen zu stellen, in Kontakt zu treten und mit zu gestalten.
Eine unbeschwerte Sommerzeit wünscht Ihnen das Rel-action Team Regina Müller Elke, Domig, Imelda Greber
Rückblick Rel-Action vom 5. September
Am Samstag, 5. September, haben wir bei schönstem Wetter den ersten Rel-action-Tag zum Thema «Schöpfung» durchgeführt. Rund 15 Kinder, Jugendliche von der 5. bis zur 8. Klasse und 10 Erwachsene haben teilgenommen. Dank der Unterstützung von Antonella Wenger, Luca und Sandra Walther, Beatrice Liebi, Familie Jaramillo, Dafina Nue und Christoph Sigrist konnten verschiedene Ateliers angeboten werden. Ein grosses Dankeschön an die Projektleitung, an Imelda Greber und Elke Domig (Hauptverantwortung).
Rückblick vom Starttag 21. August
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 27 Kinder der 2. - 5. Klasse sowie die Katechetinnen Gabriela Heil, Imelda Greber und Christina Hartmann. Die Helferinnen Daphina Nue und Annemarie Harsany sowie Regina Müller, Gemeindeleitern zum Start-Tag mit Spielen, Gemeinschaft, Spass, Religionsunterricht und Sport.




Erstkommunion vom 13. September
Gottes Liebe ist wie die Sonne
Unter diesem Motto feierten am 13. September 13 Kinder zusammen mit ihren Familien in zwei Gottesdiensten ihre Erstkommunion.
Unsere Erstkommunionkinder Adlun Miguel, Ansah Randy, Bellusci Sara, Davini Noemi, Füglister Jodok, Kohler Luana, Kolly Amélie, Lerch Carmen, Leuenberger David, Nesci Alessia, Peyer Lars, Russo Luca, Schürch Luis
Mögen die Kinder und ihre Familien in ihrem Leben die Liebe Gottes immer wieder erfahren.
Christina Hartmann, Katechetin
Pater Markus Bär
Regina Müller, Pfarreileiterin
Bilder vom Minitreff am 27. Juni 2020
Nach Züpfe backen fürs Pfarreikaffee vom 28.6.20 & Labyrinth neu bemalen, haben wir uns ein feines zNacht vom Feuer gegönnt. Es war ein ergebnis- reicher, lustiger Abend.
Hast du Lust in der Schar mitzuwirken, Ideen zu verwirklichen? Schnuppern jederzeit gerne. Melde dich bei: Elke Domig, 079 688 84 10, elke.domig@kathbern.ch. Bis bald.