Gottesdienste bis 50 Personen können weiterhin stattfinden.
Alle anderen Veranstaltungen unserer Pfarreien sind bis Ende Februar untersagt.
Der Religionsunterricht wird ebenfalls bis Ende Februar ausgesetzt (Elternbrief).
Wir planen «die Zeit danach» und freuen uns, wenn wir uns wieder zu Anlässen treffen dürfen.
Bis dahin: Tragen Sie sich Sorge und bleiben Sie gesund!
Ihre Teams Heiligkreuz und St. Franziskus
Pfarrei Heiligkreuz
«Gschichte brichte»

In Gedanken reisen können wir alle immer noch!
Wir alle kennen Hunderte von Geschichten aus unserem eigenen Leben, die für andere neu sind.
Haben auch Sie einen Reisebericht, einen Impuls, eine Geschichte, die Mut macht, die inspiriert oder einfach eine, die Sie weiterschenken möchten?
Senden Sie diese per Mail oder Briefpost, Details zu den Ansprechpersonen finden Sie hier.
Bild: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de
Ökumenische Kinderfeier

für drei- bis achtjährige Kinder, ihre Eltern, Geschwister und alle Interessierten.
Die Kinderfeier vom 27. Februar mit der Geschichte
«Jonas abenteuerliche Reise» darf stattfinden.
Wir bitten um eine Anmeldung bis am 25. Februar an:
brigitte.stoeckli(at)kathbern.ch oder 079 790 52 90
Ökumenischer Suppentag

Freitag, 19. März
Nachdem wir letztes Jahr den Suppentag wegen Corona kurzfristig absagen mussten, ist es uns ein besonderes Anliegen, die Ökumenische Kampagne dieses Jahr zu unterstützen!
Aufgrund der derzeitigen Situation wird die Suppe beim Johanneszentrum als Take-away angeboten, eine Konsumation vor Ort ist leider nicht möglich.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, Suppe und Brot bis am 9. März bei uns zu bestellen, die Angaben dazu finden Sie hier.

Unser neues Pfarreiprojekt:
Schneller-Schule Khirbet Khanafar (Libanon)
Früher haben wir den Libanon romantisierend die «Schweiz des Nahen Ostens» genannt, seit einiger Zeit aber überwiegen die Horrormeldungen als politisches Schreckbild. Doch wird dort trotz allem menschlich gelebt, und es gibt dort - wie das Beispiel der Schneller-Schule in Khirbet Khanafar zeigt - auch Lichtblicke.
Ein Zitat des Direktors der Schule, Pfr. Dr. Georges Haddad, zeigt den Geist der Schule:
Am Ende ist nichts erfolgreicher, als Kinder unterschiedlicher Herkunft, Religionen und Nationalitäten harmonisch zusammenleben, zusammenlernen und zusammenwirken zu lassen. Sie sind Brückenbauer zwischen den verschiedenen Religionsgemeinschaften.»
Pfarrei St. Franziskus
Frühlingsferienangebote 2021
Ab sofort könnt ihr euch wieder für die Ferienaktivitäten anmelden. Gemeinsam mit der Kinder- und Jugendfachstelle Zollikofen (Kijufa) und anderen Vereinen bieten wir attraktive Aktivitäten an.
Ponyhof
Ausflug in den Zauberwald
Spielen und Film
Ausflug mit Minigolf spielen
Anmeldeschluss: 14. März
Alle getätigten Anmeldungen sind verbindlich. Bis spätestens am 5. April erhaltet ihr von den Anbieter*innen eine Teilnahmebestätigung mit zusätzlichen Informationen zum Anlass.
Ökum. Fastengruppe Zollikofen
Mittwoch, 3. - 10. März, im ref. Kirchgemeindehaus Zollikofen
Bitte anmelden bis 24. Februar.
Information: Udo Schaufelberger, 031 910 44 10
Ökum. Fastengruppe Münchenbuchsee
Freitag, 5. März - 12. März,
jeweils 18.00-18.45
Leitung und Auskunft: Felix Weder,
078 833 51 01
Infoabend: 24. Februar, fällt aus
Rosen- und Schokoladenverkauf
Samstag, 20. März, 9.15 - 12.00 an verschiedenen Standorten
Wir unterstützen Sie beim Verstehen von Briefen/Dokumenten, beim Beantworten amtlicher Briefe, Verfassen einfacher Korrespondenz, Entwerfen von Bewerbungen oder Lebensläufen.