Spielend älter werden ist abgesagt!!

Der Spielenachmittag ist abgesagt, da sich in Innenräumen nach wie vor nicht mehr als fünf Personen treffen dürfen.
Spielen macht Spass! Immer am ersten Montag im Monat, jeweils von 14.00 - 17.00 h.
Aufgrund der Corona-Vorsichtsmassnahmen wird bis auf weiteres das Spielangebot den Möglichkeiten angepasst.
Elisabeth Oberholzer und Sylvia Rui organisieren dieses Angebot ökumenisch.
Ökumenische Fastenwoche 2021

Fasten oder Teilfasten eröffnet neue Wege und erschliesst Leichtigkeit. Ein Weg, um aufzubrechen und neu anzukommen.
Die ökumenische Fastenwoche findet vom 3. März - 10. März statt. Die Teilnehmenden treffen sich jeweils um 19.00 im ref. Kirchgemeindehaus Zollikofen.
Informationen: Udo Schaufelberger, 031 910 44 10
Anmeldefrist: 24. Februar
Ökumenische Fastenwoche 2021

Beim Fasten fliessen die persönlichen, spirituellen und sozialen Ebenen unseres Lebens zusammen. Fasten hilft, mich auf mich selber zu konzentrieren, mich zu öffnen für die Begegnung mit Gott und den Menschen. Fasten in einer Gruppe stärkt und begleitet den eigenen Weg in der Fastenwoche.
Die Fastenwoche dauert vom 5. März - 12. März.
Anmeldefrist: 24. Februar
Infoabend: 24. Februar, fällt aus!
Informationen und Anmeldung bei Felix Weder-Stöckli, Lindehus, Münchenbuchsee; Mobil 078 833 51 01
Rosen- und Schokoladenverkauf Zollikofen
Spielend älter werden

Spielen macht Spass! Immer am ersten Montag im Monat, jeweils von 14.00 - 17.00 h.
Aufgrund der Corona-Vorsichtsmassnahmen wird bis auf weiteres das Spielangebot den Möglichkeiten angepasst. Sylvia Rui wird den Nachmittag moderierend für Sie mitgestalten.
Elisabeth Oberholzer und Sylvia Rui organisieren dieses Angebot ökumenisch.
Hände auflegen

10 bis 20 Minuten Hände auflegen lassen
auf Distanz oder auf dem Körper
mich der heilsamen Wirkung der Göttlichen Energie öffnen
meine Selbstheilungskräfte stärken
auch für Eltern mit Kindern
Schutzkonzept Corona-Zeit
Desinfektionsmittel und Masken werden zur Verfügung gestellt und sind obligatorisch. Die Kontaktdaten werden aufgenommen. Sylvia Rui und Felix Weder tragen Masken.
Sylvia Rui und Felix Weder