
Kennen Sie die Lüderen? Das ist eine Alp im Emmental, von Wasen aus kommt man hinauf und kann zum Beispiel von dort aus auf den Napf wandern.
Aber hier geht’s nicht um Wandertipps und auch nicht um die Beschreibung der wunderbaren Aussicht. Es geht um die jedes Jahr in August stattfindende Lüderen-Chilbi und warum diese etwas mit Abschied zu tun hat…
Der Letscht, wo vo der Lüdere-Chilbi heichunnt, treit der Herbscht im Huttli, sagt man in unserer Emmentaler Familie. Ein seltsames und starkes Bild: Alle Herrlichkeit des Sommers bleibt oben auf der Alp. Die Wärme und die Blumenwiesen, das kühle Bier nach der Wanderung, der Aareschwumm, die Glace und die auf offenem Feuer gebrätelte Cervelat. Alles, was uns in der warmen Jahreszeit so lieb geworden ist, geht jetzt zu Ende - Adieu Sommer.
Und was der letzte Lüderen-Chilbi-Heimgänger in seinem Huttli trägt, will ich mir noch gar nicht so richtig vorstellen. Kürzere Abende, neblige Morgen, Kürbis, wohin das Auge reicht und wenn noch niemand dran denkt schon Weihnachtszeugs in den Läden.
Ich mag ihn nicht wirklich, diesen Chilbi-Mann. Von mir aus könnte er gut noch oben auf der Lüderen bleiben und ein wenig warten. Die Alpensicht geniessen, meinetwegen ein Hotelzimmer beziehen, den lieben Gott für einen Moment einen guten Mann oder eine liebenswürdige Frau sein lassen und uns noch ein paar unbeschwerte Sommertage gönnen…