Spirituelle Impulse 2012

Ein Kind ist uns geboren - Georges Schwickerath
O Kind, sind deine Arme weit genug,
die Not der ganzen Menschheit zu umfassen;
die Einsamkeit, den Schmerz, das Hassen,
O Kind, sind deine Arme weit genug?
Oh Kind, sind deine Füsse stark genug,
für...

Komm - Georges Schwickerath
KOMM in unsere stolze Welt,
Herr, mit Deiner Liebe Werben,
überwinde Mach und Geld,
lass die Völker nicht verderben.
Wende Hass und Feindessinn
auf dem Weg zum Frieden hin
KOMM in unser festes Haus,
der du...

Wir danken dir für das Geschenk des Friedens - Georges Schwickerath
Wir danken dir, guter Gott, für das Geschenk des Friedens; dass Frieden möglich ist, wo wir Menschen ihn wollen-wo Menschen einander lieben und einander vergeben-wo sie ihr Brot miteinander teilen und...

Herr, wir warten.. - Georges Schwickerath
Herr, wir warten auf dein Kommen!
Manchmal tasten wir uns bang
durch die Tage unseres Lebens
wie durch einen dunklen Gang.
Herr, wir warten auf dein Kommen!
Oft schon sind wir ganz verzagt,
zweifeln, ob...

Entscheidungsratgeber mit Sinn und Verstand - Manuel Simon
Letzte Woche besuchte ich mit meiner Firmklasse eine Ausstellung zum Thema „Entscheiden – Leben im Supermarkt der Möglichkeiten“. In verschiedenen Lebensbereichen (Liebe, Karriere, Berufswahl,...

Von toten und lachenden Kindern - Manuel Simon
"Mein Kind hat doch erst zu lachen gelernt", so beklagt eine palästinensische Mutter mit versteinertem Gesicht den gewaltsamen Tod ihres Kindes.
In Israel und Palästina erstirbt in diesen Tagen alle...

Illusionen eines amerikanischen Kindes - Manuel Simon
6 000 000 000 Dollar, Barack und Mitt,
...für Schule und Ausbildung?
...für Familien mit Kindern?
...für Obdachlose?
...für Witwen und Waisen?
...für Kranke und Sterbende?
...für Hungernde?
......

Wieviel Neues hat Platz? - Elisabeth Spichiger
Wie tausend andere Katechetinnen und Katecheten auch, so habe ich im August wieder mit dem Religionsunterricht begonnen. Auch wenn ich mein 21. Jahr begonnen habe, die Freude auf den Neubeginn war...

Wertlose Halme und goldene Ballen - Elisabeth Spichiger
Satte 32 Grad zeigt mein kluges Phone an, ich spüre die flimmernde Hitze unter meinem Strohhut und dankbar geniesse ich die schattigen Abschnitte auf dem staubigen Weg der Aare entlang zwischen Altreu...

Von der anderen Seite gesehen - Elisabeth Spichiger
Begleitet von meinem treuen Vierbeiner marschierte ich an einem freien Augustnachmittag Richtung Dorf und schon bald ging‘s bergwärts, auf die Höhe. Von dort hat man einen wunderbaren Ausblick auf das...

Stern-Zeiten - Annelise Camenzind
Unsere Erde dreht sich wie ein kostbarer Kristall in der undendlichen Weite des Sternenmeeres. Als kleine Lichtpunkte am Nachthimmel, in unterschiedlicher Grösse und Helligkeit, ziehen die Sterne...

Städte-Zeiten - Annelise Camenzind
Es ist die urbane Faszination, der Charme der Altstädte sowie die vielfältige Kultur und Architektur der Klein- und Grossstädte, welche Besucher und Besucherinnen in ihren Bann zieht. Viele Städte...

Meeres-Zeiten - Annelise Camenzind
Urlaub macht Freude und Urlaub am Meer hat einen besonderen Reiz. Abtauchen und die Geheimnisse entdecken, die unter der Oberfläche des Wasser verborgen sind, sich einfach auf dem Wasser treiben...

Berg-Zeiten - Annelise Camenzind
Das Unterwegssein in der Bergwelt weckt in mir immer wieder Erinnerungen an viele gute Momente. Gleichzeitig lässt sie die Liste der wundervollen Erlebnisse länger werden. Die Wanderungen in der...

Dann wird es werden wie ein Fest... Regina Moscato
Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen
von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.
Sie aufzusammeln...

Wenn Wege sich scheiden.. - Regina Moscato
Wer sich in den Ferien aufmacht, um wandernd neue Landschaften zu erkunden, wird vor so manchen Wegkreuzungen stehen und sich vielleicht fragen: „Soll ich nun weiter diesen Weg oder doch lieber den...

Bei uns schlafen Sie besser... - Regina Moscato
„Ferien“ und „Ausschlafen“ sind für viele Menschen synonyme Begriffe. Wer ausserhalb der Ferienzeit gerne lang und viel schläft, gilt im Alltag nicht unbedingt als Vorzeigemodell einer produktiven...

Vom Glück des Nichtstuns - Regina Moscato
Für viele von uns beginnen an diesem Wochenende die Sommerferien und damit hoffentlich eine ausgedehnte Zeit der Musse und des Glücks im „Nichtstun“: eine Zeit im Jahr, in dem sich Leib, Seele und...

Romreise - Ein merkwürdiges Missverständnis im Petersdom - Alex L. Maier
Wenn einer eine Reise tut...

Kosmos Kiosk - Markus Buenzli-Buob
In den Tagen über Pfingsten geniessen viele einen anderen Ort. Weg von zuhause. Mal abschalten. Mal umschalten. Schon Vorfreude spüren auf die Sommerferien. Auch ich bin unterwegs. Mit wenig Gepäck....

Mehr als ein Kugelschreiber - Markus Buenzli-Buob
Auf meinem Schreibtisch liegen zwei Kugelschreiber. Jeder der beiden ist mehr als ein Kugelschreiber. Es sind zwei Fan-Artikel, zwei FCB-Kugelschreiber. FCB steht zum einen für den FC Bayern München...

Wanderschuhe und Rucksack - Markus Buenzli-Buob
Zwei Dinge brauche ich von Mai bis November: Bergschuhe und Rucksack. Zu Fuss unterwegs sein. Im Emmental. Auf dem Jakobsweg. Auf einer regionalen oder nationalen Wanderroute. Auf Bergwegen steil...

Mal umschalten - Markus Buenzli-Buob
Liebe Leserin, lieber Leser, guten Tag! Sie lesen soeben den aktuellen spirituellen Impuls. Schön, dass Sie hier sind! Im Lauf des Tages werden Sie noch viele Worte sehen, lesen, hören, reden. Welche...

Auf dem Weg - Nicole Arz
Wege wandern weit und lang
über Felsenpässe, unter Eichen,
folgen tief hinab dem Höhlengang,
folgen Fluß und Strom, die nie das Meer erreichen,
über Schnee, den weiß der Winter ausgesät,
Juniblumen...

Eisberg voraus - Albrecht Mattner
Dieser Tage hört man überall wieder vom Untergang der Titanic. Unzählige Dokumentationen, Berichte Überlebender und Filme werden dem Zuschauer präsentiert. Das angeblich unsinkbare Schiff ist auf...

Ostern - Silke Mattner
Ein türkischer Vater fragte einmal seinen Sohn, der in Deutschland studierte, nach den Sitten und Gebräuchen der Christen in Deutschland:
"Feiern die Christen dort eigentlich auch ein Bairam so wie...

Alles wird gut! - Nicole Arz
Palmsonntag - ein zwiespältiger Tag. Der Triumphzug war eher eine Reise ins Verderben und der Jubel der Menge würde nur allzu bald in Enttäuschung und Hass umschlagen.
Obwohl die Evangelien...

Sehnsucht - Angela Büchel Sladkovic
Heute war ich das erste Mal wieder im Garten. Die Wärme hat mich hinausgelockt. Über mir knackte es in den Föhren, die Zapfen streuten ihre Samen aus, während ich die Beete vorbereitete für das Neue....

"Dünn wie Apfelschale" - Angela Büchel Sladkovic
Während der letzten Monate war ich in einer muslimisch-christlichen Arbeitsgruppe unterwegs. In den Sitzungen und Gesprächen waren mir die „fremden“ Frauen in vielen Momenten sehr vertraut, die...

Orangensaft - Angela Büchel Sladkovic
Die Frau auf dem Photo strahlt beim Orangenpflücken und mein Sohn strahlt, weil er sein Müesli mit brasilianischem Orangensaft zubereiten kann. Sein Freund aus der 1.Klasse ist ja auch Brasilianer....

Fastenzeit - Angela Büchel Sladkovic
den Ausgleich suchen
die Kräfte ausbalancieren, die auf mich einwirken
ins Gleichgewicht kommen
win-win Situationen schaffen
vertrauend auf die Kraft, die mich trägt
meinem Blick entzogen ...

Aschermittwoch - Joseph Kuchen
Alles hat seine Stunde.
Für jedes Geschehen unter dem Himmel gibt es eine bestimmte Zeit: Eine Zeit zum Weinen und eine Zeit zum Lachen, eine Zeit für die Klage und eine Zeit für den Tanz;
Eine Zeit zum...

Fasnacht - Joseph Kuchen
Er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
Er stürzt die Mächtigen vom Thron und erhöht die Niedrigen. Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben und lässt die Reichen leer ausgehen.
Aus dem...

Valentinstag, Tag der Liebenden - Joseph Kuchen
Wie schön bist du und wie reizend, du Liebe voller Wonnen!
Wie eine Palme ist dein Wuchs; deine Brüste sind wie Trauben.
Ich sage: Ersteigen will ich die Palme; ich greife nach den Rispen.
Trauben am...

Darstellung des Herrn - Joseph Kuchen
Es kam für die Eltern Jesu der Tag der vom Gesetz des Mose vorgeschriebenen Reinigung. Sie brachten das Kind nach Jerusalem hinauf, um es dem Herrn zu weihen. In Jerusalem lebte damals ein Mann namens...

An deiner Seite - Patrik Böhler
Ob Sade im Lied „by your side“ von der Beziehung zwischen zwei Liebenden, zwischen Mutter und Kind, oder zwischen dem Menschen und Gott singt, kommt anhand des Textes nicht zum Ausdruck. Auf jeden...

Warum düet dir so fröhlech - Patrik Böhler
Martin Luther hat einmal gesagt: „Ein Christ soll ein fröhlicher Mensch sein.“
Friedich Nietzsche hat gespottet: "Die Christen müssten mir erlöster aussehen. Bessere
Lieder müssten sie mir singen,...