19:00, Kath. Kirche St. Josef
mit einem Team aus dem reformierten Kirchenkreis Köniz und der katholischen Pfarrei St. Josef
09:30, Kirche St. Josef
mit Pfarreiseelsorgerin Ursula Fischer
Der Kirchenchor St. Josef und der Thomaschor singen Rheinbergers Messe „misericordias Domini“ in E-Dur, op. 192.
17:00, Kirche St. Josef
mit Pater Joseph Kalariparampil (Malayalam)

09:30, Pfarreizentrum St. Josef
Shibashi lehrt uns achtsame Langsamkeit. Beim Üben der ruhigen, fliessenden Bewegungen verbinden sich Körper, Seele und Geist. Heimgekehrt in unsere innere Mitte, entdecken wir unsere tiefste Kraft.
Leitung: Dorothea Egger
Kostenpflichtiger Kursmorgen, mehr Informationen im Flyer
Informationen zu Shibashi: www.shibashi-net.ch
Bildquelle: Gordon Gross, www.pixelio.de
10:00, Pflegeheim "Ar Sunnsyte" Schwarzenburg
mit Pfarreiseelsorgerin Ursula Fischer

18:00, Pfarreizentrum St. Josef
führt ein in die Methode des stressfreien entspannten Joggens oder Walkens. Unterschiedliche Wahrnehmungsübungen helfen beim Ankommen im „Hier und Jetzt“. Das Ziel jeden Abends ist es, mit unterschiedlichen Impulsen Körper, Geist und Seele zu stärken.
19:30, Kirche St. Josef
Geben Sie Ihrer Pensionierung feierlich Bedeutung: stärkende Gedanken, schwungvolle Musik und Austausch mit anderen geben Zeit und Raum, um sich auf den neuen Lebensabschnitt einzustimmen.
Mit Gemeindeleiterin Christine Vollmer, Pfarreiseelsorger Udo Schaufelberger, Juerg Burkhart (Alt Sax) und Reimund Gerstner (Bass)
Anschliessend Apéro
19:00, Käppeli Schwarzenburg
Den Arbeitstag hinter sich lassen und in einer besinnlichen halben Stunde die Seele baumeln lassen.
Organisation: ein Team aus Freiwilligen und Pfarrpersonen

19:30, Pfarreizentrum St. Josef
Wir proben wöchentlich und freuen uns über neue Stimmen, die unseren Chor bereichern.
Weitere Informationen und Kontakte: Kirchenchor St. Josef
Bildquelle: Kirchenchor St. Josef, 2019
19:00, Kath. Kirche St. Josef
mit einem Team aus dem reformierten Kirchenkreis Köniz und der katholischen Pfarrei St. Josef
17:00, Kirche St. Josef
mit Pater Markus Bär
Nach dem Gottesdienst hat der Rägebogestand geöffnet.
Dieses Jahr geht der Verkauferlös an das Projekt «Elijah» der Jesuiten weltweit.
09:30, Kirche St. Josef
mit Pater Markus Bär
Nach dem Gottesdienst hat der Rägebogestand geöffnet.
Dieses Jahr geht der Verkauferlös an das Projekt «Elijah» der Jesuiten weltweit.

09:30, Pfarreizentrum St. Josef
Shibashi lehrt uns achtsame Langsamkeit. Beim Üben der ruhigen, fliessenden Bewegungen verbinden sich Körper, Seele und Geist. Heimgekehrt in unsere innere Mitte, entdecken wir unsere tiefste Kraft.
Leitung: Dorothea Egger
Kostenpflichtiger Kursmorgen, mehr Informationen im Flyer
Informationen zu Shibashi: www.shibashi-net.ch
Bildquelle: Gordon Gross, www.pixelio.de

18:00, Pfarreizentrum St. Josef
führt ein in die Methode des stressfreien entspannten Joggens oder Walkens. Unterschiedliche Wahrnehmungsübungen helfen beim Ankommen im „Hier und Jetzt“. Das Ziel jeden Abends ist es, mit unterschiedlichen Impulsen Körper, Geist und Seele zu stärken.
14:00, Pfarreizentrum St. Josef
für Seniorinnen und Senioren mit DJ-Musik, Kaffee und Kuchen - neue Tänzer*innen sind herzlich willkommen!

18:00, Kirche St. Marien, Bern
Gleichberechtigt.Punkt.Amen. Für eine Kirche umfassender Gleichwertigkeit.
Im Geist von Maria von Magdala feiern wir Gottesdienst vor der Kirchentür, weil in der Kirche Frauen immer noch in vielen Bereichen aussen vor sind. Wir hören von Maria und Elisabeth - und das für Gott nichts unmöglichi ist.
Der Gottesdienst wird vorbereitet von Simone Di Gallo, Pfarreiseelsorgerin in St. Marien und Karin Gündisch, Pfarreiseelsorgerin in St. Mauritius.
An der Handorgel spielt Judith von Ah
Nach dem Gottesdienst wird ein Apéro offeriert.
Bildquelle: «Maria von Magdala» aus dem MISEREOR-Hungertuch «Biblische Frauengestalten - Wegweiser zum Reich Gottes» von Lucy D'Souza-Krone © MVG
19:00, Käppeli Schwarzenburg
Den Arbeitstag hinter sich lassen und in einer besinnlichen halben Stunde die Seele baumeln lassen.
Organisation: ein Team aus Freiwilligen und Pfarrpersonen

19:30, Pfarreizentrum St. Josef
Wir proben wöchentlich und freuen uns über neue Stimmen, die unseren Chor bereichern.
Weitere Informationen und Kontakte: Kirchenchor St. Josef
Bildquelle: Kirchenchor St. Josef, 2019
19:00, Kath. Kirche St. Josef
mit einem Team aus dem reformierten Kirchenkreis Köniz und der katholischen Pfarrei St. Josef
17:00, Kirche St. Josef
mit Gemeindeleiterin Christine Vollmer, Jugendarbeiterin Chantal Brun und den Katechtinnen Barbara Catania und Marika Marti
Mitgestaltung durch die Pfadi St. Josef
anschliessend gemeinsam Brätle und Salat- bzw. Dessertbuffet
Nach dem Gottesdienst hat der Rägebogestand geöffnet.
Dieses Jahr geht der Verkauferlös an das Projekt «Elijah» der Jesuiten weltweit.

18:00, Pfarreizentrum St. Josef
führt ein in die Methode des stressfreien entspannten Joggens oder Walkens. Unterschiedliche Wahrnehmungsübungen helfen beim Ankommen im „Hier und Jetzt“. Das Ziel jeden Abends ist es, mit unterschiedlichen Impulsen Körper, Geist und Seele zu stärken.

09:45, Pfarreizentrum St. Josef
Diskussionen zum Buch «Moosflüsterin» von Joachim B. Schmidt.
Neue Leserinnen sind jederzeit willkommen.
Info: 031 970 05 70
Lesen Sie dazu auch unseren News-Artikel
Bildquelle: Andreas Hermsdorf_pixelio.de
13:30, Pfarreizentrum St. Josef
für Seniorinnen und Senioren. Neue Jasserinnen und Jasser sind jederzeit willkommen.
19:00, Käppeli Schwarzenburg
Den Arbeitstag hinter sich lassen und in einer besinnlichen halben Stunde die Seele baumeln lassen.
Organisation: ein Team aus Freiwilligen und Pfarrpersonen

19:30, Pfarreizentrum St. Josef
Wir proben wöchentlich und freuen uns über neue Stimmen, die unseren Chor bereichern.
Weitere Informationen und Kontakte: Kirchenchor St. Josef
Bildquelle: Kirchenchor St. Josef, 2019
19:00, Kath. Kirche St. Josef
mit einem Team aus dem reformierten Kirchenkreis Köniz und der katholischen Pfarrei St. Josef
10:30, Kirche St. Josef
mit Georges Schwickerat, Jugendarbeiterin Chantal Brun und Gemeindeleiterin Christine Vollmer
Jugendliche der Pfarreien St. Josef und St. Michael erhalten das Sakramente der Firmung.
Wir wünschen den Firmandinnen alles Gute und Gottes Segen auf ihrem Lebensweg.
09:30, Kirche St. Josef
mit Pater Markus Bär
Nach dem Gottesdienst hat der Rägebogestand geöffnet.
Dieses Jahr geht der Verkauferlös an das Projekt «Elijah» der Jesuiten weltweit.

18:00, Pfarreizentrum St. Josef
führt ein in die Methode des stressfreien entspannten Joggens oder Walkens. Unterschiedliche Wahrnehmungsübungen helfen beim Ankommen im „Hier und Jetzt“. Das Ziel jeden Abends ist es, mit unterschiedlichen Impulsen Körper, Geist und Seele zu stärken.
19:00, Käppeli Schwarzenburg
Den Arbeitstag hinter sich lassen und in einer besinnlichen halben Stunde die Seele baumeln lassen.
Organisation: ein Team aus Freiwilligen und Pfarrpersonen

19:30, Pfarreizentrum St. Josef
Wir proben wöchentlich und freuen uns über neue Stimmen, die unseren Chor bereichern.
Weitere Informationen und Kontakte: Kirchenchor St. Josef
Bildquelle: Kirchenchor St. Josef, 2019
19:00, Kath. Kirche St. Josef
17:00, Kirche St. Josef
mit Pater Joseph Kalariparampil (Malayalam)
18:00, Kirche St. Josef
mit Pfarrer Soosaithasan Douglas

10:00, Grossgschneitstrasse 30, Mittelhäusern
mir Jugendarbeiterin Chantal Brun
Bildquelle: www.pixelio.de, Jean-Claude Poffet