09:30, Pfarreiheim St. Michael, Wabern
Ein Tanzkurs, der einfache Schrittfolgen des modernen Gesellschaftstanzes wie Cha-Cha-Cha, Samba oder Walzer vermittelt. Das Besondere daran: es braucht keinen Tanzpartner.
Kursleitung: Erika Riesen, Tel. 079 703 94 54, riesen.wabern (ät) sunrise.ch.
15:00, Ökumenisches Zentrum Kehrsatz, Kehrsatz
Ihre Abenteuer- und Lebenslust machte sie zum It-Girl des 18. Jahrhunderts: Georgiana Spencer wird jung von ihrer Mutter mit dem einflussreichen Herzog von Devonshire verheiratet. Allen gesellschaftlichen Konventionen zum Trotzsteigt die temperamentvolle Frau schnell zur politischen Aktivistin und umjubelten Fashion-Ikone auf. Doch obwohl ihr ringsum die Herzen zufliegen, fühlt sie sich mehr und mehr gefangen in ihrer Ehe. Opulentes, ergreifendes und Oscar-prämiertes Historiendrama über die Lebens-, Liebes- und Leidensgeschichte einer charismatischen Frau und Vorfahrin von Diana Spencer.
19:00, Kirche St. Michael, Wabern
11:00, Friedhof Nesslerenholz, Abdankungshalle, Wabern
Mit Musik, Texten und Zeit für Erinnerung nehmen wir ein letztes Mal Abschied, bevor die Gräber unserer Liebsten aufgehoben werden.
11:00, Kirche St. Michael, Wabern
mit Pater Markus Bär
13:00, Kirche St. Michael, Wabern
14:00, Ökumenisches Zentrum Kehrsatz, Kehrsatz
Theater
«In vino veritas» – Theaterstück gespielt von der Seniorenbühne Belp - Ein Krimi rund um einen Weinraub aus dem katholischen Weinkeller. Nach dem Auftauchen einer ominösen ähnlichen Flasche auf dem Tisch des reformierten Seelsorgers nimmt der katholische Priester die Sache selbst in die Hand und stellt den Weindieben eine Falle…
Im Anschluss serviert uns das Team vom Frauenverein ein feines Zvieri. Herzliche Einladung!.
Gemeindenachmittage sind nicht auf ein bestimmtes Alter beschränkt. Sie stehen Damen und Herren jeglichen Alters offen. Wenn Sie etwas interessiert, kommen Sie doch ungeniert vorbei!
Wer nicht gut zu Fuss kommen kann, melde sich bitte im Sekretariat des Oekumenischen Zentrums, Tel. 031 960 29 29.
19:00, Kirche St. Michael, Wabern
13:00, Kirche St. Michael, Wabern
09:30, Pfarreiheim St. Michael, Wabern
Ein Tanzkurs, der einfache Schrittfolgen des modernen Gesellschaftstanzes wie Cha-Cha-Cha, Samba oder Walzer vermittelt. Das Besondere daran: es braucht keinen Tanzpartner.
Kursleitung: Erika Riesen, Tel. 079 703 94 54, riesen.wabern (ät) sunrise.ch.
14:30, Pfarreiheim St. Michael, Wabern
Was verändert sich beim Schlaf im Alter? Erfahren Sie mehr dazu und lernen Sie verschiedene Methoden und praktische Tipps für einen erholsam(er)en Schlummer kennen. Der Nachmittag ist bestimmt alles andere als zum Gähnen.
Vortrag und Austausch mit Anna Hirsbrunner, Beraterin Gesundheitsförderung Pro Senectute Bern
Anschliessend gemütliches Beisammensein bei einem Zvieri für alle, die Zeit und Lust haben.
ohne Anmeldung
19:00, Kirche St. Michael, Wabern
11:00, Kirche St. Michael, Wabern
mit Gerd Hotz, Standortkoordinator und der Gruppe Spiritualtiät St. Michael
Taizélieder, Bibelteilen, Gebet, Stille, Agape
13:00, Kirche St. Michael, Wabern
19:00, Ökumenisches Zentrum Kehrsatz, Kehrsatz
mit Gerd Hotz, Standortkoordinator, und Natalie Aebischer, ref. Pfarrerin
20:30, Kirche St. Michael, Wabern
Pfr. S. Douglas
12:00, Ökumenisches Zentrum Kehrsatz, Kehrsatz
Alle in Kehrsatz wohnhaften Seniorinnen und Senioren sind herzlich dazu eingeladen.
Anmeldung bis am Mittwoch, 22.02.2023 beim
Sekretariat des Ökumenischen Zentrums Kehrsatz,
Tel. 031 960 29 29 (Öffnungszeiten: 09.00 Uhr - 11.00 Uhr)
19:00, Kirche St. Michael, Wabern
13:00, Kirche St. Michael, Wabern
09:30, Pfarreiheim St. Michael, Wabern
Ein Tanzkurs, der einfache Schrittfolgen des modernen Gesellschaftstanzes wie Cha-Cha-Cha, Samba oder Walzer vermittelt. Das Besondere daran: es braucht keinen Tanzpartner.
Kursleitung: Erika Riesen, Tel. 079 703 94 54, riesen.wabern (ät) sunrise.ch.
15:00, Ökumenisches Zentrum Kehrsatz, Kehrsatz
Ein verwunschener Garten vor den Toren Teherans. Hier treffen sich vier Frauen, deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte – die kunstliebende Fakhri, die junge Prostituierte Zarin, die politische Aktivistin Munis und deren Freundin Faezeh. Das Chaos, das nach einem Militärputsch in den Strassen Teherans herrscht, hat sie an diesem Ort zufällig zusammengeführt. Und die Flucht vor dem eigenen Schicksal. In einem verborgenen Landhaus inmitten des paradiesisch anmutenden Gartens erleben diese vier Frauen für einen kurzen Moment das, wonach sich jede von ihnen sehnt, und wofür jede von ihnen kämpft: Lebensfreude, Freiheit und das Gefühl von Glück.