Sexueller Missbrauch im Umfeld der katholischen Kirche Schweiz – Aufarbeitung und Prävention
Beratungsangebote Kanton Bern
Unabhängige Fachstellen für Opferberatung beraten Sie in allen Schritten
Die Fachstellen arbeiten mit Schweigepflicht und unentgeltlich.
Beratungsstelle Opferhilfe Bern
Seftigenstrasse 41
3007 Bern
031 370 30 70
beratungsstelle@opferhilfe-bern.ch
www.opferhilfe-bern.ch
Lantana – Fachstelle Opferhilfe bei sexualisierter Gewalt
Aarbergergasse 36
3011 Bern
031 313 14 00
info@lantana-bern.ch
www.lantana-bern.ch
Lantana richtet sich an Frauen, Kinder und Jugendliche sowie deren Bezugspersonen.
Beratungsangebote Bistum Basel
Die Beratungspersonen des Bistum Basels beraten Sie zum möglichen Vorgehen.
Elisabeth Mieruch
mieruchelisabeth@gmail.com
Daniel Meyer
da@systemische-beratung-basel.ch
www.bistum-basel.ch
Bei Verdacht auf eine Sexualstraftat sind diese Personen verpflichtet, Meldung zu erstatten an die unabhängige Meldestelle für sexuelle Übergriffe im Bistum Basel.
Merkblatt zu Hilfs- und Beratungsangebote für Betroffene von sexuellen Übergriffen im Bistum Basel
Meldung
Für Meldungen können Sie sich an die unabhängige Meldestelle für sexuelle Übergriffe im Bistum Basel wenden.
Koordinationsperson:
lic. jur. Christine Hess-Keller
Rechtsanwältin und Mediatorin SAV
Hess Advokatur AG
Industriestrasse 5a
6210 Sursee
041 924 11 00
christine.hess-keller@hess-advokatur.ch
www.bistum-basel.ch
Die Koordinationsperson leitet bei Verdacht auf eine Sexualstraftat ein Verfahren ein und koordiniert alle weiteren Schritte.
Selbsthilfe
Interessengemeinschaft für Missbrauchsbetroffene im kirchlichen Umfeld (IG-M!kU)
Interessengemeinschaft:
info@ig-gegen-missbrauch-kirche.ch
www.ig-gegen-missbrauch-kirche.ch
Selbsthilfegruppe:
077 461 65 52
info@missbrauch-kirche.ch
www.missbrauch-kirche.ch
Die IG-M!kU engagiert sich für die Interessen von Menschen, die sexuelle Gewalt im kirchlichen Umfeld erlebt haben, und bietet mit einer Selbsthilfegruppe einen Begegnungsort für Betroffene an.
Medienmitteilungen
- Medienmitteilung SBK, RKZ, KOVOS vom 27. Mai 2024 (Zwischenbericht zur Umsetzung neuer Massnahmen gegen Missbrauch und dessen Vertuschung)
Faktenblatt zum Stand der Umsetzung
- Medienmitteilung SBK, RKZ, KOVOS vom 12. September 2023 (Hinschauen und hinhören. Systemische Defizite und Risiken erkennen und angehen, Missbräuche ahnden und Vertuschung verhindern.)
- Medienmitteilung SBK, RKZ, KOVOS vom 28. Juni 2023 (Finanzierung gesichert: die unabhängige historische Forschung zum sexuellen Missbrauch wird vertieft)
Communiqué de presse CES, RKZ, KOVOS du 28 juin 2023 (Grâce à de nouveaux financements, la recherche historique indépendante sur les abus sexuels peut être approfondie)
- www.missbrauch-kath-info.ch (Website für Betroffene und Interessierte)
- www.missbrauchkirchlichesumfeld.ch (Website des Forschungsprojekts)
- Pfarrblatt Bern: Dossier «Sexueller Missbrauch»