Arbeitshilfen und Projektideen
Österliche Tage zu Hause feiern
Unser Vater - Vater unser Büchlein

Aus der Arbeit in Hp KUW und HRU ist eine Vorlage des Gebets entstanden, die auch für den integrativen Religionsunterricht/KUW interessant und hilfreich ist.
Das «Unser Vater - Vater unser» unterstützt mit Handzeichen und Gebärden, kann als kleines Büchlein, Tischvorlage A3 oder als Plakat A2 bestellt werden.
Die Unterlagen erarbeitete eine ökumenische Arbeitsgruppe der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, der Röm.-kath. Landeskirche Kanton Bern und Anita Portmann, Heilpädagogin.
Büechli: Fr. 4.00
Tischvorlage A3: Fr. 1.00
Plakat A2: Fr. 5.00
Dazu der Fachblog im reli.ch von Fernanda Vitello
Neun Unterrichtseinheiten für die OS
Zur Homepage mit KLICK AUFS BILD
Jugendliche lernen, zentralen religiösen Fragen und Themen aus neuen wie bewährte Blickwinkel zu betrachten.
Weitsicht und Nähe in Glaubensfragen sind bewährte Instrumente, die den Zugang zur Frohbotschaft des Christentums öffnen und erweitern können. Das entlastet, befreit und lässt den Jugendlichen den erforderlichen Freiraum für Eigenverantwortung in Glaubensfragen.
Dieser erste Teil von insgesamt drei Broschüren ist Bestandteil eines Unterrichtskonzepts, das auf drei Jahre verteilt eng mit neun Unterrichtseinheiten verbunden ist. Arbeitsblätter, Hinweise, Film- und Audiobeiträge sowie zahlreiche Lektionsideen und Impulse finden Lehrpersonen im Internet unter www.lebens-fenster.ch.
rap & prophecy (Ideenset)

Das Ideen-Set «Rap & Prophecy: Was ist Deine Botschaft?» stellt die Verbindung her zwischen der zeitgenössischen Kunstform des Rap und der bereits in der christlichen Bibel verankerten Prophetie. Zu finden sind Grundlagen (A), Praxisbausteine und umfangreiche Praxishilfen sowie Materialien (B) zu biblischer und aktueller Prophetie. Vor allem regt das IdeenSet mit zahlreichen Praxisbausteinen, Arbeitshilfen und Materialien (C) dazu an, prophetische Stimmen in Musik/Rap, Kunst/Bild und Film zu entdecken. Schliesslich gibt es einige Hinweise auf Medien und Ressourcen (D) zur Unterstützung von eigenen Kreativprojekten in den Bereichen Musik/Rap, Dance, Kunst/Bild und Film.
Das Ideen-Set «Rap & Prophecy: Was ist Deine Botschaft?» ist entstanden in Kooperation der Medien- und Beratungsstelle Religion, Ethik, Lebenskunde (MBR) mit der Fachstelle Religionspädagogik der römisch-katholischen Kirche des Kantons Bern.
Hier finden sie einen Überblick über das Ideenset. Bei Interesse kontaktieren sie: patrik.boehler@kathbern.ch
Turmbau zu B

Angelehnt an die biblische Geschichte vom „Turmbau zu Babel“ haben die Fachstelle Sozialarbeit und die Fachstelle Kinder&Jugend in Quartieren und Gemeinden ein flashmob-artiger Turmbau-Wettbewerb lanciert: Die 12 teilnehmenden Pfarreien und Kirchgemeinden versuchen, möglichst viele AnwohnerInnen zu mobilisieren, zu einem bestimmten Zeitpunkt mit einem Stuhl zu einem zentralen Platz im Quartier oder der Gemeinde zu kommen. Mit den mitgebrachten Stühlen und dem vorgegebenen Material versuchen sie dann, miteinander einen möglichst hohen Turm zu bauen.
Das Ideenset zum Turmbau ist über diesen Link zu finden: Ideenset Turmbau zu B
Mitmach-Tool "Eifersucht und Leidenschaft"
Die Fachstelle Jugend der katholischen Kirche Region Bern und der christliche Friedendienst cfd machen Prävention zum Thema "Gewalt gegen Frauen". Hier geht es direkt zum Mitmach-Tool (Arbeitsbausteine) zum Thema: Mitmach-Tool
Auf der FB-Seite vom Hiphop-Center könnt ihr täglich um 16.00 ein Video (Rap oder Tanz) zum Thema entdecken: 16 Tage lang ab dem 25. November:
Facebookseite vom Hiphop-Center