Hintergrundberichte

"Ich komme mit Furcht und Zittern zu euch!"

Papst Leo XIV.

So lauteten die Worte des neuen Papstes Leo XIV. bei seinem Amtsantritt. Welche Bürde, ausser jener des 2 Milliarden grossen Finanzlochs im Vatikan, wird zur grossen Herausforderung für den neu gewählten Papst?

Beitrag von Christian Grass

Er sagt es so: „Ich würde mir wünschen, dass dies unser erstes großes Verlangen ist: eine geeinte Kirche, als Zeichen der Einheit und der Gemeinschaft, die zum Ferment einer versöhnten Welt wird.
“Damit greift er ein Thema auf, das die Kardinäle bei ihren Versammlungen vor dem Konklave mehrere Male offen angesprochen haben. Die Spannungen in der Kirche seien eine „offene Wunde“, so hiess es da wörtlich.

Leo XIV.: Die Einheit der Kirche ist kein Selbstzweck

Die vom neuen Papst ersehnte Einheit der Kirche ist die Antwort auf diese Diagnose, aber sie ist aus seiner Sicht kein Selbstzweck: Die Kirche muss geeint sein, um Einheit, Gemeinschaft und Geschwisterlichkeit in einer Welt zu fördern, die voll ist von Zwietracht und „zu vielen Wunden, die durch Hass, Gewalt, Vorurteile, Angst vor dem Anderen und durch ein Wirtschaftsmodell verursacht werden, das die Ressourcen der Erde ausbeutet und die Ärmsten an den Rand drängt“. (Quelle: Kirche und Leben», 18. Mai 2025)

 

Die schwere Last des Papstes Leo XIV: Die Zerstrittenheit der Kirchen dieser Erde! Foto: Ivan Mercado/Unsplash

Zum ersten Mal nach 266 Papstwahlen, wurde ein US-Amerikaner Papst!

Welche Rolle spielt die römisch-katholische Kirche in der US-Politik? Erfahren Sie mehr über den neuen Papst als Brückenbauer einerseits und das Zusammenspiel zwischen Katholischer Kirche und den US-Republikanern andererseits. Nachgefragt hat SRFnews.

https://www.srf.ch/news/international/neuer-pontifex-erster-us-papst-welche-rolle-spielt-die-herkunft-von-leo-xiv

Die United States of America haben 50 unterschiedliche Staaten, dazu Hawaii und Alaska, Donald Trump und neu, eine Annäherung der Katholiken an die Republikaner. Foto: iStrfry Marcus/Unsplash

Wer ist Papst Leo XIV. für uns Menschen, die wir uns nach Frieden sehnen?

Der letzte Namensträger, Papst Leo XIII. war ein Friedenspapst. Leo steht im Lateinischen für «Löwe» und damit für Mut, Würde und Stärke. Der Bruder von James Francis Prevost sagte in einem Interview, dass James schon als Kind Priester werden wollte. Unser neuer Papst setzt sich in jedem Fall für Liebe und Frieden unter den Menschen ein. Lesen Sie hier ein Portrait aus dem «Sonntagsblatt».

https://www.sonntagsblatt.de/artikel/kirche/neuer-papst-leo-xiv-wer-ist-robert-francis-prevost#:

Foto: Road Ahead/Unsplash

Wir brauchen ihn dringend, den Frieden für ein Leben auf dieser wundervollen Erde. Jeder von uns ist gefordert, unseren Mitmenschen mit Respekt und guten Absichten zu begegnen. Papst Leo XIV. ist, wie sein Vorgänger Papst Franziskus, ein Friedensbote.

Lesen Sie mehr: Wer ist der Neue im Vatikan wirklich? Von Christian Grass. Angelus 07-08 2025, Seite 10.

 

 

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.