

Fastenaktion 2023
Klimagerechtigkeit – jetzt! – Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?
Die Ökumenische Kampagne 2023 findet vom Mittwoch, 22. Februar bis Sonntag, 9. April statt. Sie konfrontiert uns mit folgenden Fragen: Wie ernähren wir uns? Wer steckt hinter den Lebensmitteln, die wir essen, wie wurden sie angepflanzt und wie weit sind sie gereist?
Unsere Ernährungsgewohnheiten, wie auch die Produktion von Nahrungsmitteln, haben eine Auswirkung auf unsere Gesundheit, auf unsere Umwelt, wie auch auf unser Klima. Partner sein, HEKS und Fastenaktion, setzten sich für eine gerechtere Welt, wie auch für benachteiligte Menschen ein. Die Kampagne verlangt, dass alle Menschen heute, wie auch zukünftigen Generationen, ein Leben in Würde führen können.
Das Pfarreiteam

Versöhnungsweg
Am Samstag, 11. Februar haben sich die Kinder der 4. Klasse gemeinsam mit ihrer Vertrauensperson auf den Versöhnungsweg begeben.
In den Räumlichkeiten des Pfarrsaales und der Sakristei haben die "Eltern-Kind-Paare" verschiedene Posten besucht, die sie zum Nachdenken und Sprechen über die eigenen Schwächen und Unzulänglichkeiten bringen konnten. Danach unterhielt man sich bei Kaffee, Sirup und Kuchen, bevor wir alle gemeinsam zum Samstag-Abend-Gottesdienst gingen, der ebenfalls ganz im Zeichen der Versöhnung stand.
Danke an alle Mitwirkenden.
Petra Linder, Katechetin

Bibelabend
Die Pfarrei Guthirt bietet einen monatlichen Bibelabend an, zu dem wir alle Bibel-Interessierten einladen.
Der Bibelabend findet an folgenden Daten statt:
Freitag, 24. März 2023 (Anmeldeschluss: Mittwoch, 22. März)
Freitag, 21. April 2023 (Anmeldeschluss: Mittwoch, 19. April)
Freitag, 19. Mai 2023 (Anmeldeschluss: Mittwoch, 17. Mai)
Freitag, 23. Juni 2023 (Anmeldeschluss: Mittwoch, 21. Juni)
jeweils von 19.00 – 20.00 Uhr im Pfarrsaal der Pfarrei Guthirt in Meiringen.
Anmeldung per WhatsApp, SMS oder Telefonanruf auf folgender Nr.: 079 376 76 24

Gottesdienst für die Einheit der Christen
Sonntag, 22. Januar 2023
«Wir müssen mit dem beginnen, was die Herzen näherbringt, nicht aber mit Dingen, die zum Streit führen».
Ignatius von Loyola
Die Gebetswoche für die Einheit der Christen ist eine internationale, christliche Tradition. Jedes Jahr wird sie um Pfingsten auf der südlichen Hemisphäre und vom 18. bis 25. Januar in der nördlichen Erdhalbkugel begangen.
So wurde am Sonntag, 22. Januar 2023 im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen in der Guthirt Kirche in Meiringen ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert. Viele Christinnen und Christen versammelten sich, um gemeinsam zu beten und zu singen.
Wir dachten über dem Jesus Gebet nach:
«Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast». (Johannes 17,21)
Das gemeinsame Beten und Singen für die Einheit der Christen half uns eine Atmosphäre des Vertrauens zu bilden.
Besonders erfreulich war es, dass unsere Einheit, in der Kirche, wie auch später beim Apero stark spürbar war.
Herzlichen Dank allen, die zum Gelingen dieser schönen Feier beigetragen haben.
Das Pfarreiteam

Drei-Königs-Gottesdienst - Sonntag, 8. Januar
«Ein Stern als Zeichen an der Tür,
zeigt jedem der genau schaut:
Hier wohnt Gottes Liebe, hell und klar,
die schon im Stall zugegen war.»
Am 8. Januar feierten wir den Besuch der Drei Könige an der Krippe Jesu. Diakon Jure Ljubic begrüsste freudig die Gottesdienstbesucher. Gott selbst ist als schutzbedürftiges Kind in die Welt gekommen und schutzbedürftig sind viele Kinder in unserer Welt. Im Gottesdienstes dachten wir an alle Kinder, welche in armen und gefährlichen Umständen leben müssen. Durch die diesjährige Sternsingeraktion wurde Geld für bedürftige Kinder in Indonesien gesammelt.
Gegen Ende des Gottesdienstes brachten uns die Drei Könige ihre Botschaft mit ihren Segensprüchen. Diakon Jure Ljubic segnete die Türkleber mit dem Segensspruch und die Kreiden, welche die Gottesdienstbesucher mit nach Hause nahmen.
Abgerundet wurde der feierliche Gottesdienst mit dem traditionellen Drei-Königs-Apéro.
Christus mansionem benedicat – auch im 2023!
Isabelle Pfister

„Selig, wer vorliest ..."
Vorlesen ist eine Kunst. Es bereichert und verbindet Lesende und Zuhörende.
In der Liturgie einen Abschnitt aus der Bibel laut vortragen, ist mehr als eine Information weitergeben. Es ist ein Ereignis!
Wir suchen freiwillige Lektor:innen, die gerne während unseren Gottesdiensten aus der Bibel vorlesen möchten.
Bei Interesse meldet euch bitte bei unserem Diakon
Jure Ljubic 033 971 14 62.
Wir freuen uns auf euch!
Senioren-Advent am Samstag, 10. Dezember 2022
Der Senioren-Advent hat am Samstag, 10. Dezember 2022 stattgefunden. Es war ein gemütlicher Nachmittag mit Besuch vom St. Nikolaus und anschliessendem Gottesdienst.
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!
Euer Pfarreirat




Gottesdienst mit 1. Klässler und den neuen Ministranten
Der Gottesdienst vom 27. November wurde mit den 1. Klässler gestaltet. Zudem wurden während dem Gottesdienst die Aufnahme der neuen Ministranten gefeiert.
Kirchgemeindeversammlung vom 24. November 2022
Am Donnerstag, 24. November 2022 hat die Kirchgemeindeversammlung in Meiringen stattgefunden.
Der Bericht dazu kann hier gelesen werden.
Ausflug Kirchgemeinderäte - Samstag, 17. September 2022
Der diesjährige Kirchgemeinderatsausflug führte uns nach Zürich zum «Zürich Zoo». Erste Etappe war ein Besuch in die LEWA Savanne. Da durften wir u.a. Giraffen, Nashörner und Zebras beobachten. Es war sehr eindrücklich. Anschliessend gab es ein köstliches Mittagessen im «Alten Klösterli». Gut gestärkt ging es dann weiter zu den Tieren im oberen Teil vom Zoo wie z.B. Gorillas und Orang-Utan oder Schlangen, Brillenbären, Tiger, Löwen, uvm.
Zum Schluss liefen wir durch die Masoala-Halle, wo wir u.a. das Chamäleon beobachten durften.
Es war ein gemütlicher und sehr interessanter Ausflug.
Rosa Mattia, Sekretärin




Pfarreiausflug – 11. September 2022
Frohgemut starteten wir am Sonntagmorgen unseren Ausflug. Nach dem Kaffeehalt in Sarnen ging es weiter Richtung Einsiedeln. Während der Fahrt erzählte uns Alois von Euw viel Interessantes über den Bergsturz von Goldau und dem Kloster Einsiedeln. Bei der Pilgermesse durfte unser beliebter Chauffeur Sämi Zumbrunn während der Austeilung der Kommunion in der Kathedrale einen Natur-Jodel vortragen. Im Anschluss der Messe durfte Sämi erneut jodeln und bekam dafür einen tosenden Applaus. Im Hotel Drei Könige genossen wir dann ein köstliches Mittagessen.
Anschliessend chauffierte uns Sämi souverän in Richtung Hirzel, wo wir in der «Spreumühli» leckeren Kuchen und Kaffee geniessen durften. Danach traten wir die Heimfahrt an.
Ein schöner, geselliger Tag mit viel Sonnenschein und fröhlicher Stimmung ging somit zu Ende. Wir freuen uns schon auf die nächste Reise!
Euer Pfarreirat




Summerschool 2022
Auch dieses Jahr haben wir uns wieder 3 Tag mit der Entwicklung der Kirche im Pastoralraum Berner Oberland auseinandergesetzt. Die Geschichte von Mose ins Land der Verheissung hat uns dabei begleitet. Die Kirche bleibt ein wichtiger Ort der Begegnung. Aus Begegnung kann Entwicklung entstehen. Projekte zu diesem Thema werden wir zeitnah im Pfarrblatt und auf unserer Homepage publizieren.
Isabelle Pfister

Beförderung Fabio Bortoluzzi
Lieber Fabio
Herzlichst gratuliere ich Dir zu Deiner Beförderung. Das ist ein grosser Erfolg und eine grosse Freude für Dich, für Deine Familie, wie auch für unsere Kirchgemeinde. Dank Deiner ausgezeichneten Arbeitsweise ist dir die Beförderung zum Korporal gelungen. Deine Bemühungen haben sich ausgezahlt und nun bekommst Du das, was Du dir verdient hast. In Namen der Pfarrei Guthirt Meiringen wünsche ich Dir auf Deinem weiteren Arbeits- und Lebensweg viel Erfolg, alles Gute und Gottes reichen Segen.
Jure Ljubic, Diakon/Gemeindeleiter
Übersicht Kirchenopfer 2022
Eine Übersicht über die Kirchenopfer 2022, Januar bis Oktober, finden sie hier: Kirchenopfer
Herzlichen Dank für die Opfergaben.
Pfarrei Guthirt
Hauptstrasse 26
3860 Meiringen
033 971 14 62
guthirt.meiringen@bluewin.ch
Gemeindeleiter
Diakon Jure Ljubic
Pfarreisekretariat
033 971 14 55
kath.sekr.meiringen@bluewin.ch
Bürozeiten
Dienstag und Donnerstag
08.30 bis 11.00 Uhr
Pfarreisekretärin
Rosa Mattia
Die aktuelle Regionalseite des Pfarrblatts
Guthirt, Meiringen
- Ausgabe 7/2023, 2 MB
- Ausgabe 6/2023: Seite 1, 2 MB Seite 2, 2 MB