Medienmitteilungen
23.11.2024: Institutionelle Heimseelsorge als neuer Schwerpunkt: Landeskirche beteiligt sich an Stellenfinanzierung.
Mediemmitteilung zur Tagung der Römisch-katholischen Landeskirche in Thun.
Mehr
20.02.2024: Kirche ist mehr, als du glaubst
Gemeinsame Medienmitteilung der Landeskirchen zu den Gesamtgesellschaftlichen Leistungen der Kirchen im Kanton Bern... Mehr
25.11.2023: Ein Defizit, das eigentlich eine gute Nachricht ist
Die Römisch-katholische Landeskirche rechnet im kommenden Jahr mit einem Aufwandüberschuss. Das Parlament genehmigte... Mehr Version française
04.09.2023: Nachhaltigkeitstage im DOCK 8
Von 11. bis 22. September steht im DOCK 8 erneut alles im Zeichen der Nachhaltigkeit. Im Jahr 2023 beschäftigen sich die Nachhaltigkeitstage... Mehr
09.06.2023: Stipendien für kirchliche Ausbildungen
Die Römisch-katholische Landeskirche will Menschen in der Ausbildung zu einem Kirchenberuf unterstützen. Das Landeskirchenparlament hat ... Mehr Version française
03.06.2023: Die Menschen liessen sich verzaubern
Tausende folgten am Freitag, 2. Juni der Einladung zur Langen Nacht der Kirchen. 100 Kirchgemeinden und Pfarreien in den Kantonen Bern und Solothurn ... Mehr
26.05.2023: Kirche neu entdecken und anders erleben
Viele Kirchen in den Kantonen Bern, Jura und Solothurn sind am Freitag, 2. Juni 2023 abends geöffnet. Die Lange Nacht der Kirchen ist eine Gelegenheit ... Mehr Version française
28.04.2023: Kirche, Klima, Kredite
Das regionale Kirchenparlament tagte in Bern erstmals in erneuerter Zusammensetzung der neuen Legislaturperiode. Die Kreditabrechnungen verschiedener Bauprojekte waren von ökologischen ... Mehr
20.04.2023: Kirchenberufe: Arbeit von Menschen für Menschen
An der kommenden Berner Frühjahrsmesse BEA präsentieren die Berner Landeskirchen kirchliche Berufe. Denn für die Kirche arbeiten längst nicht nur Pfarrpersonen ... Mehr
21.02.2023: Glocken und Gebete für den Frieden
Auf eine europäische Initiative hin laden die Kirchen in der Stadt Bern am Freitag dazu ein, für eine Minute innezuhalten und uns mit den Menschen, die durch den Krieg in Not geraten sind, zu solidarisieren ... Mehr
17.01.2023: Überbrückungshilfe - versteckte Armut bekämpfen
Für die Überbrückungshilfe spannt die Stadt Bern mit der Kath. Kirche Region Bern zusammen. Sie beinhaltet niederschwellige Unterstützung für armutsbetroffene Menschen, die keine Sozialhilfe beziehen... Mehr
12.01.2023: Die Landeskirchen an der Swiss Wedding World
Die drei Berner Landeskirchen – die Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, die Römisch-katholische Landeskirche des Kantons Bern und die Christkatholische Landeskirche des Kantons Bern – sind an der Hochzeitsmesse Swiss Wedding World... Mehr
23.11.2022: Auf dem Weg zur Solarkirche
Künftig soll an zusätzlichen Standorten der Katholischen Kirche Region Bern Sonnenenergie genutzt werden, um Strom oder Wärme zu gewinnen. Ein entsprechender Massnahmenplan und Finanzfragen prägten die letzte Sitzung ... Mehr
19.11.2022: Seelsorge im Fokus des Landeskirchenparlaments
Seelsorge für Menschen mit Behinderung und für Asylsuchende und ein positives Budget für 2023. Das Römisch-katholische Landeskirchenparlament entschied an seiner Sitzung vom 19. November 2022 über einige grosse Brocken... Mehr
12.10.2022: Menschen zusammenbringen
Offenheit. Das Wort begleitet Benjamin Svacha durch sein Leben. Seit Anfang September ist er stellvertretender Leiter des aki, des Treffpunkts für Studierende in Bern ... Mehr
23.08.2022: Kirche neu erfinden
Es sieht nicht gut aus für die Kirche. Zu diesem Schluss kommt, wer die Mitgliederentwicklung der Landeskirchen beobachtet. Es sieht gut aus für die Kirche. Zu diesem Schluss kommt Eva Baumann-Neuhaus ... Mehr
10.06.2022: Kirche passt Kommunikation an
Die Kommunikation der Röm.-kath. Kirche im Kanton Bern wird vereinheitlicht. Dies beschloss das Parlament der Röm.-kath. Landeskirche an seiner Sitzung vom 10. Juni 2022 im Berner Rathaus. Es nahm zudem einen hohen Ertragsüberschuss zur Kenntnis... Mehr
2.06.2022: Transparent und demokratisch: 40 Jahre Landeskirche
Fast auf den Tag genau vor 40 Jahren, am 12. Juni 1982, fand die konstituierende Synode der Römisch-katholischen Landeskirche des Kanton Bern statt. Parlament und Rat der Landeskirche feiern das Jubiläum im Anschluss an die Parlamentssession vom 10. Juni 2022... Mehr