Haus der Religionen – Dialog der Kulturen
Acht Religionen – ein Haus: Das «Haus der Religionen» am Europaplatz ist eine Begegnungsstätte der Religionen und ein Ort des Dialogs.
Haus der Religionen – Dialog der Kulturen
Europaplatz 1
CH-3008 Bern
Anreise:
mit dem Tram 7 / 8 bis Europaplatz
mit dem Zug S1 / S2 bis Europaplatz Nord oder S3 / S6 bis Europaplatz Süd
Kirche im Haus der Religionen

Der Verein «Kirche im Haus der Religionen» koordiniert die Präsenz der christlichen Konfessionen im Haus der Religionen, bietet der Ökumene eine Plattform und arbeitet an einer Theologie der Begegnung mit anderen Religionen und Weltanschauungen.
Verein «Kirche im Haus der Religionen»
Europaplatz 1
CH-3008 Bern
Auskunft:
angela.buechel@kathbern.ch
martin.bauer@bluewin.ch
Veranstaltungen «Kirche im Haus der Religionen»
Bibellesen

Gemeinsam lesen wir biblische Texte, um für unser Leben neue Quellen zu finden, neue Fragen, Inspiration und Kraft. Alle sind herzlich willkommen.
Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Treffen können auch einzeln besucht werden.
jeden 1. und 3. Mittwoch um 17.30-18.45 Uhr
Haus der Religionen, Kirchenraum, Europaplatz 1, 3008 Bern
Aufatmen am Mittag

Ökumenisches Mittagsgebet mit Fürbitte
Dauer: 20 Minuten
es besteht die Möglichkeit, anschliessend im Restaurant Vanakam zu essen.
jeden Mittwoch, 12.15 Uhr
(Achtung: dies ist eine neue Anfangszeit)
Haus der Religionen, Kirchenraum,
Europlatz 1, 3008 Bern
«sich in Gott verwurzeln»

Drei schlichte ökumenische Feiern mit mystischen Texten zum Leben und Wirken von Hildegard von Bingen, Madeleine Delbrêl und Teresa von Avila.
mit Angela Büchel Sladkovic
Sonntag, 17.00 Uhr
15. Oktober, 19. November, 21. Januar
Haus der Religionen
Europaplatz 1, 3008 Bern
Bild: Pixelio.de/Dieter
Äthiopisch-Orthodoxe Kirche

Gottesdienste und Bibelstunden
Im Kircheraum finden regelmässig Gottesdienste und Bibelstunden der Äthiopisch-Orthodoxen Tewahedo-Kirche statt.
Kontemplation

Im Stillen Sitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen in ein aufmerksames, schweigendes und hörendes Gegenwärtigsein.
Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Fünfmal im Jahr, samstags 09.30-16.45 Uhr
nächste Daten: 16. September und 18. November 2023, 27. Januar und 23. März 2024
Haus der Religionen
Europaplatz 1, 3008 Bern
Bibliodrama

Bibliodrama ist eine Methode, sich spielerisch und in einer Gruppe mit biblischen Erzählungen auseinander zu setzen. Im Bibliodrama begegnen sich die Geschichten von damals und die Lebenswirklichkeit und Lebensgeschichte von Menschen heute. Vorkenntnisse sind keine nötig.
Samstag, 25. November 2023,
10.00-12.30 Uhr im Kirchenraum
mit Pfr. Gunnar Wichers
Bild: Pablo Sanaguano, Ecuador / Kishwar
Erstaugust-Feier

Islamisch-christliche Erstaugust-Feier mit Gebet in Moschee und Kirche, Festrede und gemütlichem Beisammensein.
1. August
Im 2023 ist die Durchführung der Erstaugust-Feier im Haus der Religionen in Bern nicht möglich. Ein neuer Lift wird eingebaut. Die Gemeinschaft Christen und Muslime in der Schweiz lädt deshalb nach Zürich ein.
Details folgen.
Dipavali, Advent, Gagan...

der Kulturen und Religionen
Wir feiern gemeinsam das Licht in der dunklen Jahreszeit.
Ein kunterbunter Mix mit spannenden Aktivitäten erwartet dich – Lichterbasteln, malen, kreieren von Bambusflöten, Kerzenverzieren sowie Geschichten und Kinofilme für Klein und Gross. Kulturshow mit Hindutänzen, alevitischen Klängen und Chorkonzert. Feuerritual und Umzug zum Haus der Religionen am Europaplatz.
Sonntag, 11. Dezember 2022, ab 14.00 Uhr
Restaurant Dock8, Kirchgemeindehaus Steigi, Haus der Religionen
Religionen für das Klima

Interreligiöse Mahnwache
Nach drei Jahren Mahnwachen vor dem Haus der Religionen sind wir auf der Suche nach einem neuen Format.
Das Thema beschäftigt uns weiter. Infos werden folgen.