
offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche
Vytynanki ist das ukrainische Wort für Scherenschnitt, eine traditionelle Kunstform, wie sie auch in der Schweiz bekannt ist. Die ukrainische Bildhauerin Daria Alyoshkina hat sich dieser Technik zugewandt und zeigt in der Heiliggeistkirche einige ihrer zarten und doch aussagekräftigen und erzählerischen Werke.
Ausstellung vom 31. Januar bis 2. März
Vernissage: 31. Januar, 19.00 Uhr

17:30, Haus der Religionen
Gemeinsam lesen wir biblische Texte, um für unser Leben neue Quellen zu finden, neue Fragen, Inspiration und Kraft.
Alle sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Treffen können auch einzeln besucht werden.

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche
In unserer Feier nehmen wir den Gedanken der Reinigung auf: All das, was in den langen Winternächten abgenutzt, verbraucht und alt geworden ist, lassen wir hinter uns.
Alle Frauen sind herzlich eingeladen.

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche
Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.
Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.

18:30, Pfarrei St. Marien
Die Liebe feiern,
die Beziehung unter Gottes Segen stellen und zusammen auf die Liebe anstossen.
Segensfeier mit musikalischer Begleitung. Anschliessend Apéro.

17:30, Haus der Religionen
Gemeinsam lesen wir biblische Texte, um für unser Leben neue Quellen zu finden, neue Fragen, Inspiration und Kraft.
Alle sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Treffen können auch einzeln besucht werden.

18:00, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche
Der Krieg in der Ukraine jährt sich – zusammen mit Gleichgesinnten aus unterschiedlichen Religionen und Kulturen gedenken wir den Opfern und beten für den Frieden.

17:30, Haus der Religionen
Gemeinsam lesen wir biblische Texte, um für unser Leben neue Quellen zu finden, neue Fragen, Inspiration und Kraft.
Alle sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Treffen können auch einzeln besucht werden.

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche
Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.
Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.

15:00, Zentrum Paul Klee
In der Ausstellung «Joan Miró. Neue Horizonte».
André Flury (Katholische Kirche Region Bern) im Dialog mit Andreas Jahn (Zentrum Paul Klee).

17:30, Haus der Religionen
Gemeinsam lesen wir biblische Texte, um für unser Leben neue Quellen zu finden, neue Fragen, Inspiration und Kraft.
Alle sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Treffen können auch einzeln besucht werden.

09:30, Haus der Religionen
innehalten – schweigen – sich finden
Im Stillesitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen in ein wachendes, schweigendes und hörendes Gegenwärtigsein.
Willkommen sind alle, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

15:00, Kunstmuseum Bern
In der Ausstellung «Katharina Grosse. Studio Paintings, 1988-2022».
Angela Büchel Sladkovic (Katholische Kirche Region Bern) im Dialog mit Magdalena Schindler (Kunstmuseum Bern).

09:30, Haus der Religionen
innehalten – schweigen – sich finden
Im Stillesitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen in ein wachendes, schweigendes und hörendes Gegenwärtigsein.
Willkommen sind alle, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

09:30, Haus der Religionen
innehalten – schweigen – sich finden
Im Stillesitzen und im Wahrnehmen unseres Atems lassen wir uns nach innen führen in ein wachendes, schweigendes und hörendes Gegenwärtigsein.
Willkommen sind alle, die Freude an der Meditation haben, diese kennen lernen oder vertiefen möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig.