
Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.» (Brundtland-Bericht 1987)
Wir bauen im DOCK8 ein Netzwerk für Nachhaltigkeit auf. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, Aktionen und Veranstaltungen.
Wie schaffen wir den grossen Wandel und ein gutes Leben für alle? Was können wir tun für eine solidarische Gesellschaft, eine intakte Umwelt und eine zukunftsfähige Wirtschaft?
Veranstaltungen:
Nachhaltigkeitstage im DOCK8 2023
Was ist das eigentlich, das gute Leben für alle? Was brauchen wir dafür? Und jetzt – was machen wir? Gemeinsam suchen wir vom 11.-22. September im DOCK8 nach Antworten. Komm vorbei und mach mit!
- Do, 14. September, 19.30-21 Uhr: Podium «Was brauchen wir für ein gutes Leben? Anleitungen zum Weltverändern» mit einer Theaterschaffenden, einer Klosterleiterin und einem Nachhaltigkeitsforscher.
- Fr, 15. September, 20 Uhr: Konzert für alle mit Dr. Chopf, der mit Liedern & Geschichten zum Klimaschutz einlädt.
- Sa, 16. September, 18-21.30 Uhr: Pflanzenküche-Kochkurs.
- Junge Bühne Bern mit dem Jugendtheater "Stichfest"
Alle weiteren Veranstaltungen unter www.dock8.ch
Interaktives PDF zum downloaden


Kontakt:
Anouk Haehlen
Verantwortliche Netzwerk Nachhaltigkeit
anouk.haehlen@kathbern.ch
079 344 68 36 (Auch SMS oder Signal)
Erreichbar am Di, Mi & Do

Holligerhof 8, 3008 Bern
www.dock8.ch