
Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht befriedigen können.» (Brundtland-Bericht 1987)
Wir bauen im DOCK8 ein Netzwerk für Nachhaltigkeit auf. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, Aktionen und Veranstaltungen
Wie schaffen wir den grossen Wandel und ein gutes Leben für alle? Was können wir tun für eine solidarische Gesellschaft, eine intakte Umwelt und eine zukunftsfähige Wirtschaft?
Veranstaltungen:
Am Dienstag, 7. März, 18-20h ist das Forum Nachhaltigkeit im Quartierraum im Holligerhof 8 in 3008 Bern.
Schräge Ideen, inspirierende Diskussionen oder unübliche Begegnungen? Etwas tun für eine solidarische Gesellschaft, eine intakte Umwelt und eine zukunftsfähige Wirtschaft? Im Forum Nachhaltigkeit sammeln wir Ideen und Visionen für die Nachhaltigkeitstage im DOCK8 vom 12.-23. September 2023. Es gibt Suppe, Brot und etwas zum Anstossen.
Programm:
18h Gemeinsam Suppe essen (bitte anmelden!)
18.30h Worum geht`s eigentlich?
18.45h Ideen & Visionen sammeln
19.45h Zusammentragen & Ausblick
20h Anstossen & Feierabend
Damit wir genug Suppe kochen können, bitte bis am 1. März anmelden bei Anouk: anouk.haehlen@kathbern.ch oder SMS an 079 344 68 36.
Bist du dabei? Kennst du spannende Initiativen oder weitere Interessierte? Gerne teilen!

Kontakt:
Anouk Haehlen
Verantwortliche Netzwerk Nachhaltigkeit
anouk.haehlen@kathbern.ch
079 344 68 36 (Auch SMS oder Signal)
Erreichbar am Dienstag, Donnerstag & Freitag

Holligerhof 8, 3008 Bern
www.dock8.ch