August
Freitag, 01.08.2025
1. August-Feier

17:00, Haus der Religionen

Islamisch-christliche 1. August-Feier mit Gebet in Moschee und Kirche, Festrede und gemütlichem Beisammensein.

Organisation: Gemeinschaft Christen und Muslime in der Schweiz GCM und Kirche im Haus der Religionen.

Sonntag, 03.08.2025
Queere multireligiöse Feier

13:00, Christkatholische Kirche Peter und Paul

Im Rahmen der BernPride gestalten queere und nicht-queere Personen aus dem Hinduismus, Judentum, Buddhismus, Christentum und Islam eine queere multireligiöse Feier. Alle, die mitfeiern wollen, sind herzlich eingeladen. 

Grussworte halten Frank Bangerter, Bischof der Christkatholischen Kirche der Schweiz und Johannes Matyassy, Präsident des Hauses der Religionen Bern. 

Donnerstag, 07.08.2025
Singvolk
Singen verbindet

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.

Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.

Mittwoch, 13.08.2025
Shibashi für den Frieden
Meditation in Bewegung

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Zu den Shibashi-Friedenstagen senden Shibashi-Praktizierende in der ganzen Schweiz mit Leib und Seele Frieden in unsere Welt.

Sie sind eingeladen zum Mitbewegen, zum sitzenden Betrachten, zum inneren Mitgehen in Stille.

mehr

Freitag, 15.08.2025
Kräuterweihe
Frauenrituale 2025

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Nun werden die Tage langsam wieder kürzer und die Nächte kühler. Die Natur erholt sich von der Sommerglut und die Pflanzen erwachen zu neuem Leben und zu neuer Kraft. Unser Frauenritual zur Kräuterweihe ist ein Salbungsritual. Wir binden verschiedene Heilkräuter zu Sträusschen und stellen daraus gemeinsam ein Salböl her. 

Alle Frauen sind herzlich eingeladen.

mehr

September
Donnerstag, 04.09.2025
Singvolk
Singen verbindet

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.

Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.

Freitag, 05.09.2025
Mehr als genug – genug für alle?
ökumenische Feier zum Schöpfungstag

18:00, Christkatholische Kirche Peter und Paul

«Mehr als genug» – unter dieses Thema stellt oeku die Schöpfungszeit 2025. Mit einer ökumenischen Liturgie feiern wir die Fülle des Lebens. Wir fragen nach Zusammenhängen von Überfluss – Leere – Gerechtigkeit – Teilen und einem guten Leben für alle.  Für ein Gespräch ist Christine Badertscher, Agrarwissenschaftlerin und Nationnalrätin der Grünen, zu Gast. 

Mit Musik und anschliesendem Apéro.

Sonntag, 14.09.2025
Kunst und Religion im Dialog
Veranstaltungsreihe

15:00, Zentrum Paul Klee

In der Ausstellung Kosmos Klee. Die Sammlung

Angela Büchel Sladkovic (Katholische Kirche Region Bern) im Dialog mit Dominik Imhof (Zentrum Paul Klee)

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kunstmuseum Bern, Zentrum Paul Klee, den drei Landeskirchen und dem Haus der Religionen.

Dienstag, 16.09.2025
Erntedank
Frauenrituale 2025

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Zum Fest des Erntedankes biegen sich die Tische unter Körben voller Äpfel und Birnen, Trauben und Nüssen. Maiskolben, Kürbisse und Sonnenblumen leuchten gelb und orange dazwischen.

Im Erntedank-Ritual wollen wir die Überfülle miteinander feiern und teilen. Wir danken für alles Geschenkte, für Kraft und Mut, die uns zufliessen, für alles, was wir geben und teilen können. Alle Frauen sind herzlich eingeladen.

mehr

Oktober
Donnerstag, 02.10.2025
Singvolk
Singen verbindet

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.

Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.

Dienstag, 14.10.2025
Grundfragen zum Sinn des Lebens
Theologie 60plus

09:30, Pfarrei St. Josef

Matinee mit Felix Senn, Dr. theol.: Wir Menschen meinen, das Geheimnis des Lebens entschlüsselt zu haben. Doch unser Blick ist begrenzt, unsere Brillen sind verschieden, und das Leben ist fragil. Das Geheimnis bleibt – und damit auch die Frage nach dem Sinn. Sie ist eine der grossen Fragen der Menschheit.

mehr

Sonntag, 19.10.2025
Kunst und Religion im Dialog
Veranstaltungsreihe

15:00, Kunstmuseum Bern

In der Ausstellung Kircher x Kirchner

Beate Krethlow (Reformierte Kirchgemeinde Münster) im Dialog mit Michael Krethlow (Kunstmuseum Bern)

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kunstmuseum Bern, Zentrum Paul Klee, den drei Landeskirchen und dem Haus der Religionen.

November
Donnerstag, 06.11.2025
Singvolk
Singen verbindet

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.

Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.

Sonntag, 30.11.2025
Kunst und Religion im Dialog
Veranstaltungsreihe

15:00, Zentrum Paul Klee

In der Ausstellung Anni Albers. Constructing Textiles

Gaby Knoch-Mund (Haus der Religionen / Jüd. Gemeinde Bern) im Dialog mit Lorenz Fischer (Zentrum Paul Klee)

Eine gemeinsame Veranstaltungsreihe von Kunstmuseum Bern, Zentrum Paul Klee, den drei Landeskirchen und dem Haus der Religionen.

Dezember
Donnerstag, 04.12.2025
Singvolk
Singen verbindet

19:30, offene kirche bern, in der Heiliggeistkirche

Gemeinsam Lieder singen aus aller Welt. Gemeinsam ein klingendes Zeichen setzen für Frieden, Versöhnung und Völkerverbindung. Die Kraft der Lieder wecken und in die Welt senden.

Singfreudige Männer, Frauen, Kinder und Jugendliche aus allen Kulturen und Religionen sind willkommen.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.