April
Mittwoch, 30.04.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 30.04.2025
Spaziergänge - zum Zentrum Paul Klee

13:15, Bushaltestelle 20 vor Generationenhaus

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Mai
Donnerstag, 01.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 01.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 02.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 02.05.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 04.05.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl
mit Andreas Abebe und Josef Willa

09:30, Johanneskirche

Montag, 05.05.2025
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Mittwoch, 07.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 08.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 08.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 09.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 09.05.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 09.05.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 11.05.2025
Gottesdienst
mit Michal Kromer

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Maria und Hermann Reber-Gamma, Regina und Hermann Reber

Sonntag, 11.05.2025
Chinderchile

09:30, Marienkirche

Die Chinderchile findet für Kinder von ca. 4-12 Jahren parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Während die Erwachsenen im Gottesdienst sind, lernen die Kinder in der Chinderchile auf spielerische Weise biblische Geschichten und christliche Werte kennen. Wir singen Lieder, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen und begeben uns zusammen auf eine Gedankenreise. Der Beginn und Abschluss findet gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche statt.

Montag, 12.05.2025
SpaghettiSingen

18:15, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Der Name ist Programm: Wir singen gemeinsam bekannte und neue Lieder aus dem Rise-up Buch. Anschliessend geniessen wir Spaghetti mit verschiedenen Saucen. Alle Generationen sind herzlich eingeladen.

Dienstag, 13.05.2025
asipa
biblische Texte neu als Kraftquelle entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien, Stube

Biblische Texte sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, Glaubensweisheit und Kraft.

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

André Flury

Mittwoch, 14.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 14.05.2025
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 15.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 15.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 16.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 16.05.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Freitag, 16.05.2025
<<neu verbunden>> - Tragende Lebensgemeinschaften jenseits der Familie.
Ökumenische Bildungsreihe 2025

19:00, Markuskirche

Neu verbunden - Gesellschaftliche Veränderungen meistern
Veränderungen in unserer Gesellschaft können herausfordernd sein – wir
fragen an drei Abenden nach dem, was in Zukunft anders werden könnte.
Und wie wir uns neu verbinden können.

Tragende Lebensgemeinschaften jenseits der Familie. Gelebte Solidarität
und gemeinsame Ökonomien im Alltag. Verschiedene Kollektive berichten
von ihren Erfahrungen. In Zusammenarbeit mit «Haus der Bewegungen»
Vertreter:innen aus verschiedenen Wohnkollektiven

Sonntag, 18.05.2025
Erstkommunion
mit P. Oscar Gil, André Flury und Michal Kromer

09:30, Marienkirche

anschliessend Apéro für alle bis 11.45

Mittwoch, 21.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 21.05.2025
MarienFeuer

18:00, Marienkirche

Spiritueller Augenblick: Wir beginnen in der Kirche. Danach beim Abendessen den Feierabend geniessen.

Geschirr und Getränke sind vorhanden. Alle bringen ihr Essen mit. Teilen willkommen.

Donnerstag, 22.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 22.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 22.05.2025
Plauderstündli

14:30, Coop Restaurant – Wankdorfcenter

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 23.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 23.05.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 23.05.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 25.05.2025
Gottesdienst
mit Josef Willa

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 28.05.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 28.05.2025
Spaziergänge - zum Dählhölzli

13:15, Bushaltestelle 20 vor Generationenhaus

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Mittwoch, 28.05.2025
Spaziergänge 60+ - zum Dählhölzli

13:15, Bushaltestelle 20 vor Generationenhaus

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Donnerstag, 29.05.2025
Christi Himmelfahrt – Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl
mit Andreas Abebe und André Flury

09:30, Johanneskirche

Freitag, 30.05.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Juni
Sonntag, 01.06.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion
mit Andreas Abebe und André Flury

09:30, Marienkirche

Montag, 02.06.2025
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Mittwoch, 04.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 04.06.2025
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 05.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 05.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 06.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 06.06.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 06.06.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 08.06.2025
Festgottesdienst an Pfingsten
mit Michal Kromer sowie Irene Benito (Violine) und Hyunjoo Kim (Orgel)

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Miroslav Tanic, Alphonse Feune und Hildy Seitz-Sieber

Dienstag, 10.06.2025
asipa
biblische Texte neu als Kraftquelle entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien, Stube

Biblische Texte sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, Glaubensweisheit und Kraft.

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

André Flury

Mittwoch, 11.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 11.06.2025
«zäme sy» - Carausflug

12:30, Wankdorf Bahnhof

Donnerstag, 12.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 13.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 13.06.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Samstag, 14.06.2025
Jugend-GD

18:00, Johanneskirche

Sonntag, 15.06.2025
Gottesdienst
mit Josef Willa

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 18.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 18.06.2025
MarienFeuer

18:00, Marienkirche

Spiritueller Augenblick: Wir beginnen in der Kirche. Danach beim Abendessen den Feierabend geniessen.

Geschirr und Getränke sind vorhanden. Alle bringen ihr Essen mit. Teilen willkommen.

Donnerstag, 19.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 19.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 20.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 20.06.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 20.06.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 22.06.2025
Gottesdienst
mit André Flury

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Mina Baumann

Sonntag, 22.06.2025
Kunst und Religion im Dialog
mit Nina Liechti (Kunstmuseum Bern) und André Flury

15:00, Kunstmuseum Bern

Dialog-Rundgang in der Sammlung zu Werken der Gegenwartskunst.
mit Nina Liechti (Kunstmuseum Bern) und André Flury (Pfarrei St. Marien Bern)

Im Gespräch mit Vertreter:innen von Kunst und Religion eröffnen sich neue Sichtweisen auf Kunstwerke aus Geschichte und Gegenwart. Bildbetrachtungen vor ausgewählten Werken bieten Raum zum Nachdenken und Diskutieren über religiöse Bildinhalte und gesellschaftlich relevante Themen.

Online-Tickets/Reservationen: kunstmuseumbern.ch/kunstundreligion

Restkarten am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich, beschränkte Platzzahl
Kosten: Ausstellungseintritt zuzüglich Fr. 5.-

Mittwoch, 25.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 25.06.2025
Spaziergänge 60+ - nach Hinterkappelen

13:15, Bushaltestelle 20 vor Generationenhaus

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Donnerstag, 26.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 26.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 26.06.2025
Plauderstündli

14:30, Coop Restaurant – Wankdorfcenter

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 27.06.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 27.06.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 29.06.2025
Ökumenischer Gottesdienst im Rahmen des Sommerfestes
mit Martin Ferrazzini und Michal Kromer

09:30, Johanneskirche

Juli
Mittwoch, 02.07.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 03.07.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 03.07.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 04.07.2025
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 04.07.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 04.07.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 06.07.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion
mit Mirjam Wey

09:30, Marienkirche

Freitag, 11.07.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 13.07.2025
Gottesdienst
mit Michal Kromer

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Mina Hofmann-Signer

Freitag, 18.07.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 20.07.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Freitag, 25.07.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 27.07.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

August
Freitag, 01.08.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 03.08.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl
mit Herbert Knecht

09:30, Johanneskirche

Dienstag, 05.08.2025 – Donnerstag, 07.08.2025
"zäme sy" - Sommerplauschwoche

Ganztägig, Kirchgemeindehaus St. Marien

Freitag, 08.08.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 10.08.2025
Schulstart-Gottesdienst
mit Sonja Gerber

09:30, Johanneskirche

Sonntag, 10.08.2025
Gottesdienst
mit Josef Willa

09:30, Marienkirche

Dienstag, 12.08.2025
asipa
biblische Texte neu als Kraftquelle entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien, Stube

Biblische Texte sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, Glaubensweisheit und Kraft.

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

André Flury

Donnerstag, 14.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 14.08.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 15.08.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

.

Freitag, 15.08.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 17.08.2025
Feierlicher Patroziniums-Gottesdienst zusammen mit der Portugiesischen Mission
Patrozinium – Patrocínio

10:30, Marienkirche

Wir feiern die Himmelfahrt Mariens am Sonntag 17. August 2025 um 10.30 Uhr gemeinsam mit der Portugiesischen Mission.

Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen und beim anschliessenden Apéro Zeit zur Begegnung und Gespräch finden.

Herzliche Grüsse
Pfarreiteam St. Marien & Missão Católica de Língua Portuguesa

 

Celebraremos a Assunção de Maria no domingo, 17 de agosto de 2025, às 10h30, juntamente com a paróquia de Santa Maria.

Ficaríamos muito contentes se pudessem estar presentes e se encontrassem tempo para nos encontrarmos e conversarmos no aperitivo que se seguirá.

Os nossos melhores votos
Equipa da Paróquia de Santa Maria & Missão Católica de Língua Portuguesa

Donnerstag, 21.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 21.08.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 21.08.2025
Plauderstündli

14:30, Coop Restaurant – Wankdorfcenter

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 22.08.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 24.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Dienstag, 26.08.2025
"Gott einen Ort sichern"
Grosse Exerzitien im Alltag - Info-Treffen

19:30, Kirchgemeindehaus Johannes

Die Grossen Exerzitien im Alltag sprechen Menschen an, die sich während eines halben Jahres, vom 16. November 2025 bis Pfingsten 2026, auf einen persönlichen Gebetsweg begeben und sich in dieser Zeit regelmässig in der Gruppe zu Austausch und Bestärkung treffen.

Die Grossen Exerzitien im Alltag wollen dafür wecken, in den Begegnungen und Ereignissen des Alltags Gott zu suchen und zu finden.

Leitung: Mirjam Wey, reformierte Pfarrerin, und Josef Willa, Pfarreiseelsorger

Mittwoch, 27.08.2025
Spaziergänge 60+ - zur Aarehalbinsel Bremgarten

13:15, Bushaltestelle 20 vor Generationenhaus

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Mittwoch, 27.08.2025
MarienFeuer

18:00, Marienkirche

Spiritueller Augenblick: Wir beginnen in der Kirche. Danach beim Abendessen den Feierabend geniessen.

Geschirr und Getränke sind vorhanden. Alle bringen ihr Essen mit. Teilen willkommen.

Donnerstag, 28.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 28.08.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 29.08.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 29.08.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 31.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

September
Montag, 01.09.2025
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Donnerstag, 04.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 04.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 05.09.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 07.09.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion
mit Sonja Gerber

09:30, Marienkirche

anschliessend Gottesdienst-Forum

Dienstag, 09.09.2025
asipa
biblische Texte neu als Kraftquelle entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien, Stube

Biblische Texte sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, Glaubensweisheit und Kraft.

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

André Flury

Mittwoch, 10.09.2025
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 11.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 11.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 12.09.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 12.09.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 14.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Adolf Lauper und Anna Lauper-Meyer, Erwin Lauper, Ruedi Lauper, Erika Hof

Mittwoch, 17.09.2025
Spaziergänge 60+ - Überraschungsspaziergang

12:45, Beim Treffpunkt im Bahnhof Bern

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Mittwoch, 17.09.2025
MarienFeuer

18:00, Marienkirche

Spiritueller Augenblick: Wir beginnen in der Kirche. Danach beim Abendessen den Feierabend geniessen.

Geschirr und Getränke sind vorhanden. Alle bringen ihr Essen mit. Teilen willkommen.

Donnerstag, 18.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 18.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 18.09.2025
"neu verbunden" - Was ist Künstliche Intelligenz und was bedeutet sie für unseren Alltag?
Ökumenische Bildungsreihe 2025

19:00, Kirchgemeindehaus Johannes

Neu verbunden - Gesellschaftliche Veränderungen meistern
Veränderungen in unserer Gesellschaft können herausfordernd sein – wir
fragen an drei Abenden nach dem, was in Zukunft anders werden könnte.
Und wie wir uns neu verbinden können.

Was ist Künstliche Intelligenz und was bedeutet sie für unseren Alltag? Wo
können wir der KI vertrauen, wo nicht? Und was kommt noch auf uns zu?
Ralph Landolt zeigt uns die Möglichkeiten der neuen Verbindungen auf.
Ralph Landolt, Kursleiter, Inhaber Techtipp und KI-Coach

Freitag, 19.09.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 21.09.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl zum Bettag
mit Mirjam Wey

09:30, Johanneskirche

Donnerstag, 25.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 25.09.2025
Plauderstündli

14:30, Coop Restaurant – Wankdorfcenter

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 26.09.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 28.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Ernst Julier und Margrith Bischof-Gehrig

Oktober
Donnerstag, 02.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 03.10.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 05.10.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion
mit Andreas Abebe

09:30, Marienkirche

Montag, 06.10.2025
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Mittwoch, 08.10.2025
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 09.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 10.10.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 12.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 15.10.2025
"zäme sy" - Liedernachmittag

14:00, Johanneskirche

Donnerstag, 16.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 16.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 17.10.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 17.10.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 19.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Sonntag, 19.10.2025
Chinderchile

09:30, Marienkirche

Die Chinderchile findet für Kinder von ca. 4-12 Jahren parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Während die Erwachsenen im Gottesdienst sind, lernen die Kinder in der Chinderchile auf spielerische Weise biblische Geschichten und christliche Werte kennen. Wir singen Lieder, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen und begeben uns zusammen auf eine Gedankenreise. Der Beginn und Abschluss findet gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche statt.

Mittwoch, 22.10.2025
Spaziergänge 60+ - auf nach Murten

12:45, Beim Treffpunkt im Bahnhof Bern

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Donnerstag, 23.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 23.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 23.10.2025
Plauderstündli

14:30, Coop Restaurant – Wankdorfcenter

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 24.10.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Freitag, 24.10.2025
"neu verbunden" - Demenz
Ökumenische Bildungsreihe 2025

19:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Neu verbunden - Gesellschaftliche Veränderungen meistern
Veränderungen in unserer Gesellschaft können herausfordernd sein – wir
fragen an drei Abenden nach dem, was in Zukunft anders werden könnte.
Und wie wir uns neu verbinden können.

Was ist Demenz? Wie äussert sie sich? Welche Entlastungsangebote gibt
es? Wo können Angehörige sich Hilfe holen und beraten lassen? Wie wir
trotz sich verändernden Umstände mit unseren Angehörigen verbunden
bleiben – dazu wird Patrizia Baeriswyl etwas sagen.
Patrizia Baeriswyl, Geschäftsleiterin Domicil Kompetenzzentrum Demenz

Sonntag, 26.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 30.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 30.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 31.10.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 31.10.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

November
Samstag, 01.11.2025
Totengedenkfeier

18:00, Marienkirche

Sonntag, 02.11.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl
mit Herbert Knecht

09:30, Johanneskirche

Montag, 03.11.2025
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Donnerstag, 06.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 06.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 07.11.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 09.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Dienstag, 11.11.2025
asipa
biblische Texte neu als Kraftquelle entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien, Stube

Biblische Texte sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, Glaubensweisheit und Kraft.

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

André Flury

Mittwoch, 12.11.2025
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 13.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 13.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 14.11.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 14.11.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 16.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Hertha Keller-Reich und Franz Josef Keller, Claire und Charles Schnyder von Wartensee sowie ihre Eltern und Geschwister

Donnerstag, 20.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 20.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 20.11.2025
Plauderstündli

14:30, Coop Restaurant – Wankdorfcenter

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 21.11.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 23.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Claire und Charles Schnyder von Wartensee sowie ihre Eltern und Geschwister, Sigrid Ruedin

Sonntag, 23.11.2025
Chinderchile

09:30, Marienkirche

Die Chinderchile findet für Kinder von ca. 4-12 Jahren parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Während die Erwachsenen im Gottesdienst sind, lernen die Kinder in der Chinderchile auf spielerische Weise biblische Geschichten und christliche Werte kennen. Wir singen Lieder, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen und begeben uns zusammen auf eine Gedankenreise. Der Beginn und Abschluss findet gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche statt.

Mittwoch, 26.11.2025
Spaziergänge 60+ - Abschluss bei Kaffee & Kuchen

14:00, Kirchgemeindehaus Johannes

Spaziergänge im schönen Bernbiet sind auf Personen zugeschnitten, die sich eine Stunde gemütlich zu spazieren zutrauen.
Die Spazierzeit beträgt höchstens eine Stunde

– Passen Sie Ihre Kleidung (gute Schuhe) der Witterung an
– Denken Sie an Ihre Wanderstöcke!
– Getränke bitte selbst mitnehmen!

Bei Fragen wenden Sie sich an:
Bettina Kipp, 031 332 29 14, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord
Mandana Trucco, 031 332 02 78, Reformierte Kirchgemeinde Bern Nord

Die Gruppe ist geeignet, um als Einzelperson neu dazuzukommen. 

Donnerstag, 27.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 27.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 28.11.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Freitag, 28.11.2025
Ökumenisches Abendgebet
Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Samstag, 29.11.2025
Adventsmärit

14:00, Kirchgemeindehaus St. Marien

Sonntag, 30.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Sonntag, 30.11.2025
Adventsmärit

10:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

Dezember
Montag, 01.12.2025
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Mittwoch, 03.12.2025
Roratefeier

17:30, Marienkirche

Donnerstag, 04.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 04.12.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Samstag, 06.12.2025
Weihnachtsspiel Probe

09:00, Marienkirche

Sonntag, 07.12.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion
mit Mirjam Wey

09:30, Marienkirche

Dienstag, 09.12.2025
asipa
biblische Texte neu als Kraftquelle entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien, Stube

Biblische Texte sind eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration, Glaubensweisheit und Kraft.

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

André Flury

Mittwoch, 10.12.2025
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 11.12.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 12.12.2025
Ökumenische Theatergruppe / K. Bitar

18:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Raum 3

Pantomime & Theater - sich treffen, plaudern, spielen, tanzen. Ein Ort zum lachen, reden, durchatmen und entspannen.

Pantomime und Teaterworkshop unter der Leitung von Kathy Bitar.

Samstag, 13.12.2025
Weihnachtsspiel Probe

09:00, Marienkirche

Sonntag, 14.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Betli Müller

Sonntag, 14.12.2025
Chinderchile

09:30, Marienkirche

Die Chinderchile findet für Kinder von ca. 4-12 Jahren parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Während die Erwachsenen im Gottesdienst sind, lernen die Kinder in der Chinderchile auf spielerische Weise biblische Geschichten und christliche Werte kennen. Wir singen Lieder, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen und begeben uns zusammen auf eine Gedankenreise. Der Beginn und Abschluss findet gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche statt.

Mittwoch, 17.12.2025
"zäme sy" - Adventsnachmittag

14:00, Kirchgemeindehaus Johannes

Donnerstag, 18.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 18.12.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Samstag, 20.12.2025
Weihnachtsspiel Probe

09:00, Marienkirche

Sonntag, 21.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Maria Bächtiger-Wider und Josef Bächtiger

Mittwoch, 24.12.2025
Heiligabend

22:30, Marienkirche

Donnerstag, 25.12.2025
Ökumenischer Weihnachtsgottesdienst mit Kommunion
mit Herbert Knecht

09:30, Marienkirche

Sonntag, 28.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 31.12.2025
Ökumenischer Gottesdienst zum Jahreswechsel
mit Mirjam Wey

19:00, Johanneskirche

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.