Gottes Nähe feiern
Jahresplanung 2022 - Pfarrei Bruder Klaus
Dieser Plan gibt eine Übersicht über die verschiedenen Anlässe der einzelnen Gruppen.
Zur Jahresplanung 2022
Sakristan:innen und Lektor:innen

Das Seelsorgeteam darf zur Mitgestaltung der verschiedenen liturgischen Feiern auf die Mithilfe unserer Sakristan:innen und Lektor:innen zählen.
Sie tragen dazu bei, dass unsere Gottesdienste würdig und lebensnah sind.
Minis

Die Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei Bruder Klaus tragen durch ihren Dienst zur Gestaltung der Gottesdienste bei.
In der Freizeit treffen sie sich zu diversen Anlässen (z.B. Ausflug in den Europa-Park, Badespass, Minigolf etc.)
Organist:innen

Das Seelsorgeteam darf zur Mitgestaltung der verschiedenen liturgischen Feiern auf die Mithilfe unserer Organist:innen zählen.
Sie tragen dazu bei, dass unsere Gottesdienste würdig und lebensnah sind. Zum Einsatzplan und Kontakt...
Bildquelle: Rike/pixelio.de
Taizéfeiern

Ökumenische Abendfeiern im Tal und am See
Mit meditativen Gesängen – Lesungen – Stille – Gebet wird der spirituelle Schatz der Gemeinschaft von Taizé in ökumenisch getragenen und gestalteten Feiern, abwechslungsweise in den Kirchgemeinden der Region, gepflegt:
In der Regel jeden 2. Donnerstag im Monat, 19.00 bis 19.45
Bild: Rainer Sturm/pixelio.de
Gemeinschaft erleben
Frauengemeinschaft

Die Frauengemeinschaft ist ein Verein und organisiert z.B.
- den Weltgebetstag
- die Morgenimpulse zur Fastenzeit und das Kaffee danach
- Ausflüge (zum Flyer «Besuch im Bundeshaus Bern», 25.3.2022)
- Krankensalbungsfeier am 6.4.2022
- Maiandacht am 11.5.2022
- Elisabethenaktion
Wirtschaftsgruppe
Eine kleine Gruppe von freiwilligen Mitarbeitenden hilft beim beliebten Kirchenkaffee nach den Gottesdiensten in der «Chemistube» und serviert Kaffee.
Verstärkung gesucht:
Nach dem Sonntagsgottesdienst zusammen Kaffee trinken und über Gott und die Welt diskutieren – unsere «Chemistube» wird rege besucht. Allerdings fehlen Helfer:innen, die den Kaffee servieren. Haben Sie Lust mitzuhelfen? Dann melden Sie sich bitte im Pfarreisekretariat oder direkt bei Gaby und Beat Kobel.
Glauben vertiefen
KAS
Die Kirchliche Arbeitsgemeinschaft Spiez gestaltet gemeinsame Gottesdienst und diverse kulturelle Anlässe.
In der KAS sind folgende Mitgliedskirchen vertreten:
- Katholische Pfarrei Bruder Klaus Spiez
- Reformierte Kirchgemeinde Spiez
- Evangelisches Gemeinschaftswerk Spiez
Feiern mit Kindern
Wir feiern regelmässig Kinderfeiern für Kinder ab Kleinkindalter und Familiengottesdienste.
Das gemeinsame Vorbereiten und Gestalten ermöglicht Kontakt, Austausch und gemeinsame Erlebnisse.

Füreinander da sein
Besuchergruppe

Die Besuchergruppe betreut Betagte, Kranke und Behinderte und besucht auf Wunsch auch Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei unserer Gemeindeleiterin Gabriele Berz.
Bildquelle: Rike/pixelio.de
Schulden - was nun?

hifidi ist ein Schuldenberatungsdienst der ref. und kath. Kirchgemeinde und steht Ihnen für Fragen rund um dieses Thema kostenlos zur Verfügung.
- Budgetberatung
- Erfassung des Schuldenbergs
- Einleitung stabilisierender Massnahmen.
- Schuldensanierung
Unter dem Leitbild der christlichen Diakonie sind wir eine gemeinnützige Fachstelle und Mitglied des Vereins «Berner Schuldenberatung».
Bildquelle: Lupo/pixelio.de