Gottes Nähe feiern
Einsatzplan Minis
Ministrant:innen
Die Ministrantinnen und Ministranten haben die wichtige Aufgabe, die Gottesdienste feierlich zu gestalten. Sie begleiten besondere Momente im Gottesdienst mit Kerzen und - an Festtagen - mit Weihrauch, und decken den Altartisch mit Brot und Wein. Dazu kommen bei einzelnen Festen verschiedene andere Aufgaben.
Wie wirst du Ministrant:in?
- Melde dich bei der Verantwortlichen an.
- Mit einigen Proben wirst du auf deinen Dienst vorbereitet.
- In einem Sonntagsgottesdienst wirst du zu deinem Dienst beauftragt und in das Miniteam aufgenommen.
- Alle 6 - 7 Wochen wirst du zu deinem Dienst eingeteilt.
Miniausflüge
Das Jahr hindurch wirst du zu verschiedenen Events eingeladen. Save the dates!
Minianlässe 2025:
Samstag, 29. März, 17.00 - 21.30
Spiel, Spass & Food
im Zentrum Bruder Klaus
Sonntag, 22. Juni, ab ca. 15.00 - ca. 20.00
Badeplausch mit Brätle (vorher Untifest)
Samstag, 13. September ganzer Tag:
Europark, Rust. Details folgen...
Sonntag, 30. November ab 13.00 - ca. 18.00:
Adventshöck.
Samstag und Sonntag, 13. und 14. Dezember:
Öffentliches Kerzenziehen
Kontakt Minis
Wechsel der Minis-Leitung - Abschied von Peter Lüscher
Lieber Peter
Rund 30 Jahre hast du die Ministrantenarbeit geleitet. Dafür danken wir dir von Herzen. Dein unermüdlicher Einsatz und deine Begeisterung haben viele Generationen von Ministrant:innen geprägt. Du hast mit deinem Wirken nicht nur die Minis in ihrem Dienst am Altar begleitet, sondern auch den Zusammenhalt der Ministrantinnen und Ministranten untereinander gefördert. Mögen dich, Peter, die vielen schönen Erinnerungen und Gottes Segen auf deinem weiteren Weg begleiten.
Gleichzeitig freuen wir uns sehr, Priska Klossner als neue Leiterin der Ministrant:innen willkommen zu heissen. Vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen. Wir sind überzeugt, dass du mit deinem Engagement und deiner Herzlichkeit den Ministrant:innendienst bereichern wirst. Wir wünschen dir einen guten Start und viel Freude bei deiner neuen Aufgabe.
Herzlich, die Pfarrei und Kirchgemeinde