Religionsunterricht
Unterstufe

1. - 3. Klasse: Kirchliche Feste und Feiern
Themenschwerpunkte in der Unterstufe sind kirchliche Feste und Feiern. Ausserdem soll das Kind die Pfarrei und seine "Gspändli" kennen lernen. Es soll die Kirche als Ort der Gemeinschaft wahrnehmen, zu der es in seiner Einzigartigkeit gehört. Der Unterricht findet stufenübergreifend statt und die Kinder werden nicht mehr nach Klassen getrennt. Zwei Untianlässe, einer im April und einer im Mai, werden an einem Freitagnachmittag durchgeführt. Zum Räbeliechtlischnitzen und zum Palmenbinden sind alle Kinder bis und mit 6. Klasse herzlich eingeladen.
Eingeladen sind alle Kinder ab der 1. Klasse, welche dieses Jahr nicht am Erstkommunionweg teilnehmen.
Programmheft Unterstufe 22/23 (PDF)
Kontakt:
Gabriela Englert
Erstkommunionweg
Das Ziel unseres Erstkommunionweges ist die Hinführung zum Geheimnis der Eucharistie, in welchem Jesus sich uns in den Zeichen von Brot und Wein schenkt. Der Unterricht findet stufenübergreifend statt und die Kinder werden nicht mehr strikt nach Klassen getrennt. Einige Anlässe werden für alle Kinder bis zur 6. Klasse angeboten.
Eingeladen sind alle Kinder ab der 2. Klasse, welche gerne am Erstkommunionweg teilnehmen möchten.
Kontakt: Gabriela Englert
Mittelstufe

4. - 6. Klasse: Leben in der Nachfolge Jesu – Christliche Wurzeln und Werte
Nachdem wir uns in den beiden letzten Schuljahren mit dem Alten Testament (Moses, Erzeltern, Propheten) sowie dem Neuen Testament (das Leben Jesu) befasst haben, wenden wir uns nun den fünf Weltreligionen zu. Wir beginnen mit der Entstehung des Christentums, dessen Ursprung im Judentum verwurzelt ist. Dann wenden wir uns den weiteren Weltreligionen dem Islam, dem Buddhismus und dem Hinduismus zu. Es gibt noch weitere Religionen wie beispielsweise der Konfuzianismus oder das Bahaitum. Auf diese werden wir jedoch nicht vertieft eingehen.
Der Unterricht auf der Mittelstufe findet klassenübergreifend und erlebnisorientiert in Blockveranstaltungen an Samstagen statt.
Programmheft Mittelstufe 22/23 (PDF)
Kontakt:
Imelda Greber
Anmeldung für die 1. - 6. Klasse
Anmeldung Unterstufe und/oder Anmeldung Erstkommunionweg:
Anmeldeformular Unti Unterstufe als PDF zum Ausdrucken
Anmeldeformular Erstkommunionweg als PDF zum Ausdrucken
per Post: Pfarramt Bruder Klaus, Belvédèrestrasse 6, 3700 Spiez
oder per Mail: bruderklaus.spiez(at)kathbern.ch
oder online per Formular (1. - 6. Klasse).
Verbindlichkeit des Religionsunterrichts
Firmweg
Jugendliche ab Oberstufe, die das Sakrament der Firmung empfangen möchten, bereiten sich auf dem gemeinsamen Firmweg darauf vor.
Anmeldung Firmung:
Anmeldeformular Firmung als PDF zum Ausdrucken
Kontakt:
Sara Di Giorgi