Genehmigte soziale Projekte
Beschluss vom 17. August 2023 Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Reporter:innen ohne Barrieren , RoB, Menschen mit Behinderungen werden zu professionellen Reporter:innen ausgebildet: CHF 5'000
- Dokufilm: Wir Frauen von Worb, Frauenverein Worb, Ein Zeitdokument und eine Würdigung der Freiwilligenarbeit von katholischen und reformierten Frauen gestern, heute und in Zukunft: CHF 2'000
- Gemeinsam gegen Food Waste, Madame Frigo, Öffentliche Kühlschränke stehen für den Tausch von übrig gebliebenen Lebensmitteln bereit: CHF 5'000
- Beratungsangebot Soziales, Stiftung Zukunft für Schweizer Fahrende, Fahrende werden mit zentralen Themen wie der Zugang zu Regelstrukturen (Sozialhilfe, Sozialversicherungen) oder Budgetfragen beraten und unterstützt: CHF 30'000 für 2 Jahre
- Bern integral, Verein Bern integral, Unterstützung der sprachlichen und damit sozialen und beruflichen Integration von nicht-privilegierten Migrantinnen: CHF 5'000
Beschluss vom 05. April 2023 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Fachfrauen für Migration und Integration, famira plus: CHF 7'000
- Pluto - Notschlafstelle für junge Menschen in Bern, Verein Rêves Sûrs - Sichere Träume: CHF 40'000
- QUART - eine Jukebox in Bern West, Verein QUART 22: CHF 12'500
- Aufbau eines Sans-Papiers-Kollektives, Verein Berner Beartungsstelle für Sans-Papiers: CHF 10'000
Beschluss vom 05. April 2023 - Projekt Entwicklungshilfe und Missionen
- Meeting new DVET regulations for retaining Government recognition Br. Noel Oliver, SJ. Jesuitenmission Weltweit, Zürich, Indien: CHF 10'000
- Nachhaltige Arbeitsplätze für Jugendliche, Caritas Schweiz, Libanon: CHF 25'000
- Schule San Francisco in Santa Teresa, www.schule-santateresa.ch, Nicaragua: CHF 5'000
- Bildungsarbeit in Lernzentren in Afghanistan, www.jesuiten-weltweit.ch, Afghanistan: CHF 35'000
- Primarschulhaus in West Beitbridge, Solidaritätsgruppe St. Mauritius, Bern-Bethlehem, Anton Egger: CHF 24'000
- Mit Hilfe der Pfarrei können sich Bauernfamilien in Südhaiti selbst helfen, Haiti: CHF 20'000
- PROYECTO "REINTEGRACION DE IMIGRANTES DEPORTADOS A GUATEMALA 2023-2024", Missione Cattolica, Guatemala: CHF 35'000
- Stärkung der medizinischen Grundversorgung in Agaro Bushi, www.saedetiopia.org, Äthiopien: CHF 25'000
- Lulëzim - Aufblühen / KOSOVO, www.cfd-ch.org, Kosovo: CHF 20'000
- Post COVID Youth Empowerment & Resource Development Programme Hilltop Empowerment Centre, Hilltop Empowerment Centre, Südafrika: CHF 25'000
- Kulturzentrum Larte Manaus Böhler Wolfgang, www.larte-manaus.org, Brasilien: CHF 25'000
- Gemeinsam die Ernährung sichern und Konflikte lösen, www.fastenaktion.ch, Kenia: CHF 25'000
- Club Deportvo Mariscal Braun Tavera Pablo Jaime Mendoza, J28, Of. 303 La Paz, Bolivien: CHF 25'000
- Apoyo a actividades al Instituto Amelio Plascencia, www.solidaritaetperu.ch, Peru: CHF 30'000
- Katholische Universität Bethlehem 50 Jahre - 50 Stipendien, www.unibethlehem.org / Ambühl Hans, Palästina /Bethlehem: CHF 24'000
- Finition de la Construction du bâtiment (6m sur 12m) pour la direction scolaire du Collège St-Nicolas, Pro Lomela (Rd Congo) et Ameublement de 3 bureaux de ce bâtiment, Oeuvre Saint-Nicolas / Pro-Lomela, République Démocratique du Congo: CHF 10'000
Beschluss vom 15. Dezember 2022 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Soziale Stadtrundgänge, Verein Surprise Bern: CHF 10’000
- Begegnung von Sternsinger:innen-Gruppen mit Parlamentarier:innen im Bundeshaus, Missio Schweiz: CHF 2’990
- 16 Tage Podium, Fachstelle Gewalt Bern: CHF 3'500
Beschluss vom 10. November 2022 - Projekte Entwicklungshilfe und Missionen
- Berufsbildung für Frauen, verknüpft mit Trauma-Arbeit, www.palmyrah.ch, Sri Lanka: 10'000 Franken.
- Solar- und neergiesparkocher für Madagaskar, www.ades-solaire.org, Madagaskar: 20'000 Franken.
- Renovation Spital St-Gérard, Matadi Redemptoristen, Kongo RDC: 24'000 Franken.
Beschluss vom 22. September 2022 - Projekte Entwicklungshilfe und Missionen
- Agroökologische Gärtnerei in San Vincente, Trägerverein Kishwar, Ecuador: 10'000 Franken
-
Special COVID-19 Programme Continuation, Hilltop Empowerment Center, South Africa: 20'000 Franken
-
Strom aus Sonnenenergie, amakwe-nigeria.org, Nigeria: 20'000 Franken
-
Sucht vorbeugen – Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, International Blue Cross, Tschad: 20'000 Franken
-
Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht und umfassende Berichterstattung im Praxistest, askonline.ch, Kolumbien: 5'000 Franken
-
Ökologische Landwirtschaft für Jugendliche in Samburu, comundo.org, Kenia: 20'000 Franken
-
WASH Barawe, help-somali.org, Somalia: 20'000 Franken
-
Obreras de Maquila - Textil- Arbeiterinnen kämpfen für ihre Rechte und ihre Gesundheit, bruecke-lepont.ch, Honduras: 35'000 Franken
-
Bildungsangebot für notleidende Kinder im Südosten Vietnam, missio.ch, Vietnam: 8'100 Franken
-
HIV/Aids- und Tuberkulose-Behandlung für die ländliche Bevölkerung, solidarmed.ch, Simbabwe: 30'000 Franken
-
Schule statt Strasse: Vorschulbildung für marginalisierte Kinder in Soacha, vivamosmejor.ch, Kolumibien: 20'000 Franken
-
Schutz und Stärkung von Menschenrechtsverteidiger*innen und Menschenrechtsorganisationen, peacebrigades.ch, Kolumbien: 30'000 Franken
Beschluss vom 20. Oktober 2022 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Gift und Gnade. Verein Ecoutevoir, Theaterprojekt: 2'500 Franken
- AppElle!. Die Hotline der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder: 10'000 Franken
- Tabula Musica Bus. Verein Enjalumja: 12'000 Franken
Beschluss vom 18. August 2022 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Zum Glück. Hans&Söhne, ein Theaterprojekt: 1'000 Franken
- Eco Summer Camp. Lasalle-Institut, ein Projekt zur Klimakrise: 5'000 Franken
Beschluss vom 7. April 2022 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- SAF Informations- und Weiterbildungsprojekte. SAF Swiss African Forum in Zusammenarbeit mit isa-Fachstelle Migration: 3'000 Franken
-
Theaterwochen in Wittigkofen/Schlachthaus Theater im Quartier. Schlachthaus Theater Bern: 7'500 Franken
-
Verein Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers, Aufbau eines Sans-Papiers-Kollektivs: 10'000 Franken
Beschluss von 7. April - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Construction du bâtiment (6m sur 12m) pour la direction scolaire du Collège St-Nicolas, Pro Lomela (Rd Congo) avec 3 bureaux., République démocratique du Kongo: 14'500 Franken
- Promotion de la biodiversité et protection des écosystèmes : contribution de l'Abbaye de Keur Moussa aux efforts d'atténuation des changements climatiques et participations aux actions de mise en oeuvre du plan septennal « Laudato Si » du Pape François. République du Sénégal: 25'000 Franken
- Wieder zur Schule! Hochwertiger Unterricht und effizientes Lernen in einer gesunden Umgebung, Kambodscha: 20'000 Franken
- Spargruppen und Nachhilfe in Rajpur und am Ganges, Indien: 20'000 Franken
- 210044-05 Tansania Geländefahrzeug, Etabliertes Zentrum fördert & schult Kinder mit geistiger Behinderung, Tansania: 15'300 Franken
- ASHA, Indien: 12'900 Franken
- Boy's Dormitory, Zimbabwe/Lutumba: 30'000 Franken
- Cambio climático – Nachhaltige Landwirtschaft und Schutz der natürlichen Ressourcen in Nicaragua, Nicaragua: 15'000 Franken
- Gesundheit für Mutter und Kind dank Stärkung von Bürgerinitiativen, Äthiopien: 20'000 Franken
- Der Markt und Busbahnhof von Leon - ein gefährlicher Brennpunkt setzt sich für eine sichere umgebung ein, Frauenorganisation Mary Barreda aus León, Nicaragua: 25'000 Franken
- Solarenergie für Biolandwirtschaft und Einkommen in Sori, Kenia: 15'000 Franken
- Lebenswerte Zukunft für Bäuerinnen und Bauern, Guatemala: 20'000 Franken
- Aufbau eines dualen Berufsbildungsprogrammes in Velomechanik in Burkina Faso, Burkina Faso: 20'000 Franken
- Ardina - Unsere Erde, Bildung für beduinische Frauen und Jugendliche, gesunde Ernährung für beduinische Familien im Negev, Israel: 20'000 Franken
- Apoyo a actividades del Instituto Amelio Placencia, Lima, Peru: 20'000 Franken
- Ganzheitliche Entwicklung von Frauen, Stärkung ihrer Resilienz und Förderung der Gendergerechtigkeit, Nicaragua: 12'000 Franken
Beschluss vom 9. Dezember 2021 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Verein «Rêves sûrs - Sichere Träume», Notschlafstelle für junge Menschen in Bern: 40'000 Franken
- Famira Plus, 2. Phase, Information, Austausch und Förderungen von Lebenskompetenzen von sozial benachteiligten Migrantinnen durch offene Gesprächskreise: 7'000 Franken
- «Ich doch nicht», ein Kurzdokumentarfilm über häusliche Gewalt: 8'000 Franken
Beschluss vom 11. November 2021 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Organic-Therapy Garden, Thailand: 10'000 Franken
Beschluss vom 9. September 2021 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Hilltop Empowerment Centre, Special COVID-19 Programme, Südafrika: 17'000 Franken
- miva Schweiz, Mayas begegnen dem Klimawandel mit Gemüsegärten und Agroforstsystemen, Guatemala: 15'000 Franken
- Verein Palmyrah, Berufsbildung für Frauen, verknüpft mit Trauma-Arbeit, Sri Lanka: 10'000 Franken
- SOS Méditerranée Schweiz, Humanitäre Hilfe für Menschen in Seenot im zentralen Mittelmeer, Mittelmeer: 5'000 Franken
- Elisabethenwerk, Berufsbildung, Rechtskunde und Gesundheitsförderung für Frauen, Indien: 24'000 Franken
- Hand in Hand, Stiftung für eine nachhaltige Entwicklung, Réhabilitation socioéconomique en temps de Covid19, Haiti: 20'000 Franken
- Comundo, Zugang zu sauberem Wasser für die andine Bevölkerung Perus, Peru: 20'000 Franken
- International Blue Cross, Sucht vorbeugen - Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Tschad: 15'000 Franken
- Stiftung Vivamos Mejor, Schule statt Strasse: Vorschulbildung für marginalisierte Kinder in Soacha, Kolumbien: 20'000 Franken
- Das Hunger Projekt Schweiz, Selbständigkeit der Dorfgemeinschaft Vy, Burkina Faso: 10'000 Franken
- Cooperaxion, nachhaltige Entwicklung - interkultureller Austausch, Pao & Beleza, Perspektive für Menschen in Obdachslosigkeit und/oder prekärem Wohnen, Brasilien: 35'000 Franken
- Redemptoristen, Röntgenabteilung und zusätzliche Krankenzimmer, Demokratische Republik Kongo, 25'000 Franken
- Brücke - le pont, Culinaria: Mit Gastronomie aus der Armut, Brasilien: 35'000 Franken
- Vereinigung Don Bosco Werk, Jugendhilfe Weltweit, SMILE, Schulabbrecher schliessen die Schule ab, Indien: 20'000 Franken
- Women's hope international, Gesundheit für Mütter und Kind durch Stärkung von Bürgerinitiativen, Äthiopien, 20'000 Franken
Beschluss vom 30. Juni 2021 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Kulturbuchverlag, Publikation: TROTZ ALLEM: 3'000 Franken
- Elternlehre, Entwicklung von drei Einzelveranstaltungen im Bereich BabyKleinkind, Schulkind und Pubertät. : 4'000 Franken
Beschluss vom 25. März 2021 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Familienzentrum Bern, Weiterführung des Mittagstisches als niederschwelliger Begegnungsort, welcher offen ist für alle Menschen. : 10'000 Franken
- Isa-Fachstelle Migration, Respekt ist cool: Sensibilisierung hinsichtlich Ausgrenzung und Diskriminierung in sozialen Netzwerken. : 5'000 Franken
- Lernavanti: 21'440 Franken
- ARGE Weltjugendtag, BE ONLINE 2021: 10'000 Franken
Beschluss vom 8. März 2021 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Caritas Schweiz, Minderjährige Opfer von Menschenhandel, Bolivien: 25'000 Franken
- Stiftung Fastenopfer, Entwicklung durch verantwortlichen Rohstoffabbau und rechtliche Hilfe für Opfer von Rohstoffunternehmen, Demokratische Republik Kongo: 25'000 Franken
- Action Haiti, Aménagement d'un terrain multisoports pour le élèves de la communauté, le bonheur du foot, Haiti: 20'000 Franken
- Gianfranco Biribicchi, Anbau und Bewirtschaftung eines teefeldes für die armen Kinder der Mission "Fatima Queen Church", Bangladesch: 16'200 Franken
- cfd - christlicher Friedensdienst, Ardina - unsere Erde, Bildung für beduinische Frauen und Jugendliche, gesunde Ernährung für beduinische Familien im Negev, Israel: 17'000 Franken
Beschluss vom 12. Dezember 2020 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Famira plus, Information, Austausch und Förderungen von Lebenskompetenzen von sozial benachteiligten Migrantinnen durch offene Gesprächskreise. : 7'000 Franken
Beschluss vom 12. Dezember 2020 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Missione cattolica di lingua italiana, Lawrence House, care for separated migrant children, Südafrika: 25'000 Franken
- Arbeitsgruppe Schweiz-Kolumbien, Menschenrechtliche Sorgfaltspflicht und umfassende Berichterstattung im Praxistest, Kolumbien: 5'000 Franken
- Women’s Hope International, Gesundheit für Mütter und Kind durch Stärkung von Bürgerinitiativen, Äthiopien: 20’000 Franken
- Redemptoristen, Bau einer Primarschule und eines Kindergartens, Demokratische Republik Kongo: 25'000 Franken
- Don Bosco Werk, Schutzhaus für missbrauchte Mädchen, Sierra Leone: 20’000 Franken
- Das Hunger-Projekt, Stärkung von Frauen und Kindern in der Dorfgemeinschaft Sapoouy im Kampf gegen Hunger, Burkina Faso: 10’000 Franken
- SolidarMed-Schweiz, Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen, Mosambik: 20'000 Franken
- Aqua Alimenta, Ausbildungszentren CEDAR für gestärkte und autonome Kleinbauernfamilien, Madagaskar: 15'000 Franken
- Kirchensolidaritätsstiftung Peru, Stärkung der Kirche für die Armen, Peru: 15'000 Franken
- Manacanto Musikagentur, Espaço Cultural, Larte Manaus, Brasilien: 25’000 Franken
- Help Somali Organization, WASH Hirshabelle, Somalia: 15'000 Franken
- Stiftung Vivamos Mejor, Wissen sichert Wasser, Mangrovenwälder schützen und Lebensgrundlage bewahren, Nicaragua: 15'000 Franken
- Comundo, Mit dem grünen Klassenzimmer zu mehr Umweltschutz (Aula Verde), Nicaragua: 15'000 Franken
- Brücke – Le pont, Comradio: Kommunikation im Dienste der Entwicklung, Brasilien: 20’000 Franken
- Hilltop Empowerment Centre, Platfontein San Community (bushmen) development Programme, Südafrika: 25'000 Franken
- Peace Centre, Peace centre violence intervention program, Südafrika: 20’000 Franken
- fepa, Selbsthilfe in Covid-19-Zeiten für Farmarbeiterinnenfamilien in der zentralen Karoo, Südafrika: 13’000 Franken
- Kwa Wazee Schweiz, Armutsbekämpfung und Stärkung von Selbsthilfe und Selbstorganisation, Tansania: 20’000 Franken
- ADES, Expansion 2020, die Nachfrage nach Energiesparkocher steigt, Madagaskar: 10'000 Franken
Beschluss vom 10. September 2020 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Bergbau Menschenrechte, Ausbildung und Beratung im Instrument der Verhandlungsführung, ein Einsatz zur konstruktiven Zusammenarbeit, Peru: 24'000 Franken
- Verein Partnerschaft Santa Teresa, Schule «San Francisco», Nicaragua: 5'000 Franken
- Œuvre Saint Nicolas, Pro Lomela, Finition et ameublement des 4 salles de classe, Dem. Rep. Kongo: 13'000 Franken
- Verein Palmyrah, Berufsbildung für Frauen, verknüpft mit Trauma-Arbeit, Sri Lanka: 10'000 Franken
- MIVA Schweiz, Ambulanz für das einzige Spital auf der Schildkröteninsel rettet Leben, Haiti: 15'000 Franken
- Elisabethenwerk, Frauenpower im Dschungelgebiet von Kahuchuan, Indien: 25'000 Franken
- Jesuiten, School children promoting sustainable agriculture and environment protecion, Kambodscha: 17'000 Franken
- Father Samson Mutsvanga, Erstellen einer Sanitäranlage bei dem im Bau befindlichen Primarschulgebäude «Jules Greber», Zimbabwe: 15'000 Franken
- Stiftung Cooperaxion, Babaçu Selbstbestimmung für die Knackerinnen im Maranhao, Brasilien: 35'000 Franken
- Fidei, Donum, Förderung lokaler Organisationsformen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, nachhaltige Entwicklung und politischen Einsatz für Grundrechte, El Salvador: 30'000 Franken
- CARITAS Schweiz, Ernährung sichern durch nachhaltigen Anbau und bessere Vermarktung von Mais, Mali: 15'000 Franken
- Stiftung Fastenopfer, Gerechtigkeit für Menschen in enteigneten Gemeinden und Bergbaugebieten in vier Provinzen, Südafrika: 15'000 Franken
- Union des jeunesses chrétiennes catholique, Kultur und Jugendzentrum Gabia, Elfenbeinküste: 28'000 Franken
- Associacion civil proyecto muer Mary Barreda, Atencion psicosocial a ninas, niño, adolescentes y jo-venes, Nicaragua: 25'000 Franken
Beschluss vom 2. Juli 2020 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- ElternLehre Schulkind, Schulische Entwicklung der Kinder fördern, Kurs für Eltern von Primarschulkindern: 3'000 Franken
- Verein Integration Zusammen, African Music Festival Bern: 5'000 Franken
- Fastenopfer Luzern, KlimaGespräche: Mithilfe zur Erreichung der Uno-Nachhaltigkeitsziele 11 bis 15: 15'000 Franken
Beschluss vom 7. Mai 2020 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Blindspot Inklusion und Vielfaltsförderung Schweiz, Feriencamps für Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung. Cooltour: 10'000 Franken
- Quartierarbeit Treffpunkt Untermatt, Infotime – Beratung in der Muttersprache: 10'000 Franken
Beschluss vom 12. Dezember 2019 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Hunger Projekt, Selbständigkeit der Dorfgemeinschaft Nongfairé, Schweiz, Burkina Faso:
10’000 Franken
- Elisabethenwerk, Vernetzung, Kleinunternehmen und politische Partizipation – Adivasi-Frauen in Jashpur, Indien: 20’000 Franken
Beschluss vom 12. Dezember 2019 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Stiftung gegen Gewalt an Frauen und Kinder, AppElle! - Aufbau einer Hotline für die Frauenhäuser im Kanton Bern: 10’000 Franken
- Verein Radio RaBe, Vox mundi – Alle reden mit!: 5’000 Franken
- Fashion Revolution Week 2020 Bern: 10’000 Franken
- Schlachthaustheater im Quartier, Theaterwochen im Tscharni 2020: 10’000 Franken
Beschluss vom 17. Oktober 2019 - Fonds für diakonische und pastorale Projekte
- Verein Multaka, Geflüchtete führen durch das Historische Museum Bern. : 8’000 Franken
- Theater kennt keine Grenzen: Asylsuchende: 20’000 Franken
Beschluss vom 12. September 2019 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Rettet Kinder Bern, Ausbau Therapiezentrum für stark behinderte Kinder und Jugendliche in Rumänien: 15’000 Franken
- Stiftung Cooperaxion, Public Policy Für eine junge Generation, die ihre Zukunft selbst gestaltet, Liberia: 35’000 Franken
- Redemptoristen Bolivien-Mission, Einrichtung und Apparate für Pädiatrie, Demokratische Republik Kongo: 10’000 Franken
- Kinderhilfe Emmaus, Bau einer röm.-kath. Primarschule in Indien: 25’000 Franken
- Soeurs de Saint-Paul de Chartres, Equipement en matériel de la partie pédiatrique de la Cllinique St-Paul à Tuléar, Madagaskar: 25’000 Franken
- Stiftung Vivamos Mejor, Fit für den Job, Arbeit und Friedensbildung für intern vertriebene Jugendliche, Kolumbien: 15’000 Franken
- Missione Cattolica di lingua Italiana, Hogar de transito nuestra Senora del Milargo, (Frauenhaus), Argentinien: 40’000 Franken
- ADES Association pour le développement de l'energie, Aufforstung in Madagaskar: 15’000 Franken
- Asociacion Civil Proyecto Mujer, Attencion psicosocial a ninas, ninos, adolescentes y jovenes en situacion de crises, Nicaragua: 30’000 Franken (1. Tranche)
- SolidarMed - Schweizer Organisation für Gesundheit in Afrika, Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen, Mosambik: 25’000 Franken
- Kwa Wazee - für alte Menschen, Tansania: 35’000 Franken
- Vereinigung für Naturschutz in Argentinien, YPY Waldkauf für Mbyá Guarani: 40’000 Franken
Beschluss vom 15. August 2019 - diakonische Projekte Region Bern
- Verein Haus der Religionen, Fête KultuRel: 12’000 Franken
- Stiftung Cooperaxion, Bildungsprojekt: 10’000 Franken
- Theaterensemble Johannes, pfarreiübergreifendes Jugendprojekt: 6’000 Franken
- KARIBU, Zämä läbe - zäme usflüge, Migranten und Einheimische in Tandems: 16’000 Franken (Jahr 2019), 16’000 Franken (Jahr 2020), 16’000 Franken (Jahr 2021)
Beschluss vom 11. April 2019 - Projekte Entwicklungszusammenarbeit und Missionen
- Collège St. Nicolas, Bau eines Schulgebäudes mit 4 Klassenzimmer, Dem. Rep. Kongo: 15’000 Franken
- Camilian Home für Children living with Disabilities, Thailand: 15’000 Franken
- Mission "Fatima Queen Ranch", Renovation des Knabeninternats und Bau eines Kuh- und eines Schweinestalls, Bangladesch: 15’000 Franken
- MIVA Schweiz, Berufsausbildung, Kreditvergabe und Gesundheitserziehung als Hilfe zur Selbsthilfe für arme Frauen in der Diözese Kumbo, Kamerun: 10’000 Franken
- MIVA Schweiz, Sucht vorbeugen - Präventionsarbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kamerun: 15’000 Franken
- Mise en place d'un projet avicole pilote à ISIRO, Dem. Rep. Kongo: 20’000 Franken
- Erstellen eines Primarschulgebäudes mit 2 Klassenzimmern für ca. 150 Kinder, Zimbabwe: 20’000 Franken
- Oeiras, Berufsbildung auf dem Land, Brasilien: 25’000 Franken
- INTERTEAM, Bessere Zukunftsperspektiven für benachteiligte Kinder und Jugendliche, Namibia: 10’000 Franken
- Women's Hope Int., Starke Mutter-Kind Gesundheitsfürsorge durch Einbezug von Dorfgemeinschaften, Tschad: 12’000 Franken
- Solafrica, Solar-Wasser-Kioske: Solarenergie für eine verlässliche Wasser- und Energieversorgung in Westkenia, Kenia: 15’000 Franken
- Caritas Schweiz, Strassenkinder und -jugendliche geben ihrem Leben eine neue Richtung, Brasilien: 10’000 Franken
- The Peace Centre, Information and Support Hub, Südafrika: 15’000 Franken
- Hilltop Empowerment Centre, Platfontein San Community, Development-Programme, Südafrika: 15’000 Franken
- Fidei Donum, Förderung von lokaler Basisorganisation, Spiritualität und Ermächtigung benachteiligter Bevölkerungsgruppen, San Salvador: 20’000 Franken
- Stiftung Fastenopfer, Haushalte sind von Hunger und extremer Armut nachhaltig befreit, Dem. Rep. Kongo: 15’000 Franken
- Caritas Schweiz, Nothilfe für die Opfer des Zyklons in Mosambik 20’000 Franken
Beschluss vom 21. März 2019 - diakonische Projekte Region Bern
- Werbung für weniger Gewalt, Verein Fachstelle Gewalt Bern: 7'000 Franken
- Soziale Stadtrundgänge in Bern, Verein Surprise: 10'000 Franken
- Africa is not one country, Verein Africa on-spot!: 5'000 Franken
- Kultur bewegt, Verein Etoile: 5'000 Franken
- Psychosozialer Support für Geflüchtete, PAXION: 20'000 Franken
Beschluss vom 7. Februar 2019- diakonische Projekte Region Bern
- Lernavanti-Videos: 10'000 Franken