Anmeldung für den Religionsunterricht im Schuljahr 2025/26
Religionsunterricht ab der 1. Klasse
Mit Familien, für Familien Mit Kindern, für Kinder
Dieser Titel ist für uns Programm. Wir möchten nicht nur ein Angebot für unsere jüngere Generation und ihre Eltern machen, sondern auch mit ihnen zusammen. Wir möchten dem Glauben begegnen, indem wir Gemeinschaft aufbauen, Begegnungen schaffen, Räume und Orte anbieten, in denen Glaubensthemen zur Sprache kommen können und in denen Familien, die bewusst eine christliche Erziehung unterstützen wollen, einen Ort haben, wo sie sich begegnen und einander bestärken können. Wir vom Katecheseteam versuchen Bedürfnisse aufzunehmen und allen zu helfen, sich mit ihren Talenten einzubringen.
Machen sie mit? Steigen sie ein! Machen sie sich mit uns auf den Weg!
Klassen 1-4
Unser Religionsunterricht für die Klassen 1 bis 4 geht neue Wege: Wir verbinden religiöses Lernen mit gelebter Gemeinschaft und laden sowohl Kinder als auch ihre Familien ein, aktiv daran teilzunehmen.
Vier Mittwochnachmittage für die Kinder
An vier festgelegten Mittwochnachmittagen treffen sich die Kinder jeweils von 14:00 bis 16:00 Uhr, um zentrale Themen des Glaubens kennenzulernen. Spielerisch, kreativ und im Austausch mit anderen Kindern setzen sie sich mit christlichen Werten, Geschichten und Ritualen auseinander.
Sechs Samstagstreffen für die ganze Familie
An sechs Samstagen im Schuljahr gestalten wir von 10:00 bis 14:00 Uhr gemeinsame Vormittage mit den Familien. Jedes Kind bringt dazu eine erwachsene Begleitperson mit, weitere Familienmitglieder sind auch eingeladen. Im Mittelpunkt stehen das Miteinander, das Feiern unseres Glaubens und das gemeinsame Essen bei einer Teilete. Alle sind eingeladen, sich einzubringen – sei es mit Ideen, Beiträgen oder einfach durch ihre Präsenz. So entsteht eine lebendige Gemeinschaft, in der der Glaube erfahrbar wird.
Elternabend zum Start
Zum Start unseres Programms laden wir am 20. August im Anschluss an den ersten Mittwochsunterricht zu einem verpflichtenden Elternabend von 16:30 bis 18:00 Uhr ein. Die Kinder dürfen in dieser Zeit bleiben – sie schauen gemeinsam einen Film, der thematisch zum Religionsunterricht passt.
Wir freuen uns auf ein Jahr voller Begegnungen, Gemeinschaft und Glauben!
Klassen 5 und 6
In diesem Jahr tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Alten Testaments.
Wir begegnen bekannten Gestalten wie Abraham, Mose und David, hören von Mut, Vertrauen, Zweifeln und Hoffnung – und entdecken, was diese alten Geschichten auch heute noch mit unserem Leben zu tun haben.
Mit der Bibel als Schatzkarte begeben wir uns gemeinsam auf Spurensuche durch die Geschichte Gottes mit den Menschen.
Dafür treffen wir uns an ausgewählten Mittwochnachmittagen im Regenbogenhaus der Dreifaltigkeit.
Klasse 7
IIn diesem Schuljahr gestalten wir den Religionsunterricht ökumenisch – gemeinsam mit den reformierten Kirchgemeinden Heiliggeist und Frieden.
Im Mittelpunkt stehen die Themen Solidarität und Nächstenliebe: Was heißt es, füreinander da zu sein? Wie können wir Verantwortung übernehmen – im Kleinen wie im Großen?
Der Unterricht findet in zwei Projektblöcken statt und wird im kirchlichen Zentrum Bürenpark (Bürenstrasse 8) durchgeführt.
Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen, spannende Projekte und gemeinsames Nachdenken über gelebte Nächstenliebe heute.
Ab Klasse 8
Mit den Jugendlichen ab der 8. Klasse gehen wir auf Spurensuche in Bern:
Wir begegnen Menschen und Gemeinschaften, die ihren christlichen Glauben auf besondere Weise leben – engagiert, kreativ, mutig.
Unsere Eindrücke und Gespräche halten wir in einem eigenen Podcast fest. Dabei gibt es viele spannende Aufgaben: interviewen, einsprechen, Ton schneiden, Fotos machen, Fragen entwickeln – jede und jeder kann mitmachen und etwas beitragen.
Ein Projekt zum Mitgestalten, das zeigt: Glaube ist lebendig und vielseitig.
Kontakt
1. und 2. Klasse
Angelika Stauffer
Religionspädagogin
Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Tel. 031 313 03 46
E-Mail
3. Klasse: Erstkommunionvorbereitung
Lena Diekmann
Religionspädagogin
Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Tel. 031 313 03 40
079 128 91 19
E-Mail
4. Klasse
Mario Hübscher
Pfarrer
Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Tel. 031 313 03 07
E-Mail
Klasse 5-10
Lena Diekmann
Religionspädagogin
Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Tel. 031 313 03 40
079 128 91 19
E-Mail