Religionsunterricht für Kinder und Jugendliche
Unser Team begleitet Kinder und Jugendliche im Religionsunterricht, in welchem sie
- ermutigt werden zu eigenem Suchen und Fragen
- eine Gemeinschaft erleben, die geprägt ist von gegenseitigem Respekt, von Fröhlichkeit und Lebensmut
- die Bibel und unser kirchliches Leben kennen lernen
- gestärkt werden in ihrem Urvertrauen und ihrem Glauben an Gott
- zu einem eigenen religiösen Standpunkt, einer eigenen religiösen Identität finden können
Der Religionsunterricht bildet von der ersten bis zur neunten Klasse ein zusammenhängendes Ganzes und ergänzt das Schulfach "Mensch, Natur, Mitwelt".
Das Katecheseteam der Dreifaltigkeit
Klassen 1 bis 5
Die Daten und Themen inkl. dem Wochentag und der Uhrzeit sind für alle Kinder von den Klassen 1-5 identisch. Der Unterricht findet in der Regel von 14 – 17 Uhr mittwochs statt, da in Bern schulfrei ist. Um sonstige Aktivitäten der Kinder und Familien nicht zu blockieren, beschränken wir uns auf wenige Termine.
Struktur des Nachmittags
Nach einem gemeinsamen Anfangsimpuls / Lied zum Thema unterrichten wir altersgerecht zum ausgewählten Thema in den uns anvertrauten Klassen.
Nach dem offerierten Zvieri inkl. Pausenzeit geht es gemeinsam mit z.B. Work-shop, Gottesdienst, Besuch eines passenden Ortes (…) weiter.
Den Kindern und Jugendlichen ermöglicht diese Form des Unterrichts das Erle-ben einer grossen altersübergreifenden Gemeinschaft.
Erstkommunion in der 3. Klasse
Für die Kinder bzw. Familien der Erstkommunion gibt es ergänzend zum Religionsunterricht zusätzliche Termine zur Vorbereitung auf den Empfang des Sakraments der Heiligen Kommunion.
Wir sind an den gemeinsamen Nachmittagen in den Räumlichkeiten der Pfarrei Dreifaltigkeit zusammen.
Klassen 6-7
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 besuchen gemeinsam den Religionsunterricht. Hier haben sie die Möglichkeit, auf spannende und vielfältige Weise mehr über den Glauben, die Bibel und die Welt der Religionen zu erfahren.
Wir treffen uns an ausgewählten Dienstagabenden von im Regenbogenhaus unserer Pfarrei. Zusammen mit Gleichaltrigen beschäftigen wir uns mit einer Vielzahl von Themen, die für die Jugendlichen relevant sind und ihnen helfen, ihren Platz in der Welt zu finden. Dazu gehören Gebete, die zentrale Inhalte und die Entstehung der Bibel, das Kirchenjahr und die Bedeutung christlicher Symbole. Auch die Weltreligionen werden beleuchtet, sodass wir einen Blick über den Tellerrand werfen können. Darüber hinaus gehen wir auf aktuelle Fragen und Themen ein, die den Jugendlichen am Herzen liegen.
Während des Unterrichts gibt es eine Pause, in der wir uns mit Snacks und Getränken stärken können. Dies ist die perfekte Gelegenheit, neue Freundschaften zu schliessen und ins Gespräch zu kommen.
Klassen 8 und 9
Unser Religionsunterricht für die Klassen 8 und 9 findet an ausgewählten Dienstagen abends im Regenbogenhaus unserer Pfarrei statt und bietet eine spannende Plattform für Austausch und Entfaltung.
In einer Atmosphäre des Respekts und der Offenheit widmen wir uns verschiedenen Themen unseres Glaubens und wie wir diesen leben können. Dabei binden wir auch gesellschaftliche Themen, die Begegnung mit anderen Religionen und die Interessen der Jugendlichen ein. Zusammen wollen wir den Religionsunterricht lebendig machen und gemeinsam Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit finden.
Während des Unterrichts gibt es eine Pause, in der wir uns mit Snacks und Getränken stärken können. Dies ist die perfekte Gelegenheit, neue Freundschaften zu schliessen und ins Gespräch zu kommen.
Kontakt
1. und 2. Klasse
Angelika Stauffer
Religionspädagogin
Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Tel. 031 313 03 46
E-Mail
3. Klasse: Erstkommunionvorbereitung
Mario Hübscher
Pfarrer
Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Tel. 031 313 03 07
E-Mail
4. bis 9. Klasse
Lena Diekmann
Religionspädagogin
Taubenstrasse 4, 3011 Bern
Tel. 031 313 03 40
079 128 91 19
E-Mail