Fachstelle Sozialarbeit

Sozialberatung

Die Angebote der Sozialen Arbeit der Katholischen Kirche Region Bern stehen allen Personen offen, unabhängig von Religion, Weltanschauung, Nationalität oder Aufenthaltsstatus.

Freiwilligenarbeit

Die Kirche ist einer der Orte, wo sich verschiedene Generationen, Kulturen und Milieus ganz selbstverständlich treffen. Dass dies zustande kommt, dazu sind Sie gefragt Ihre Fähigkeiten und Ideen einzubringen.

Palliative Care

Wir begleiten Menschen ab der Diagnose, durch den Sterbe- und Trauerprozess: Als Sozialarbeiter*innen, Seelsorger*innen, als Gemeinschaft. Sprechen Sie uns an!

Migration und Asyl

Wir beraten und begleiten abgewiesene Asylsuchende in ihrer sprachlichen und sozialen Integration. Die Förderung von Zukunftsperspektiven für sie und ihre Familien steht im Mittelpunkt der Arbeit.  

 

Jahresbericht 2023 Katholische Kirche Region Bern

gemeinsam, nachhaltig, integrativ

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit als Fachstelle in den Bereichen Migration, Asyl, Freiwilligen- und Altersarbeit sowie Palliative Care im Jahresbericht der Katholischen Kirche Region Bern.

Niederschwellige Deutschkurse - 2024

In der Region Bern bieten verschiedene Akteure Deutschkurse für MigrantInnen an, die kostenlos oder gegen einen Unkostenbeitrag besucht werden können.

Weitere Informationen finden Sie im halbjährlich von der Fachstelle Sozialarbeit aktualisierten Flyer.

 

Alltagstandems helfen Asylsuchenden

Der Asylsozialdienst der Stadt Bern hat die Koordination der Freiwilligenarbeit und die Bildung und Betreuung der Tandems an die Fachstelle Sozialarbeit der römisch-katholischen Gesamtkirche Bern und Umgebung (FASA) übergeben. Für die Zusammenarbeit mit der FASA im Bereich Alltagstandems hat der Gemeinderat einen Leistungsvertrag mit der katholischen Kirche Region Bern genehmigt. Weitere Infos hier.

Tag der Freiwilligen -MERCI allen Engagierten!

Freiwillige Einsätze bereichern das Leben - das der freiwillig Tätigen sowie der begleiteten Personen.

DANKE allen, nicht nur am Tag der Freiwilligen am 5. Dezember!

Neue Perspektiven eröffnen? Melden Sie sich gerne bei uns! Zusammen Deutsch lernen, gemeinsam etwas erleben, in der Gruppe mitarbeiten- für alle ist etwas dabei! 

Heimat für viele

Das sind wir - Katholische Kirche Region Bern

Tischlein deck dich

Neue ökumenische Abgabestelle im Zentrum Bürenpark, Bern

Seit Mitte Januar werden in einem ökumenischen Projekt im Kirchlichen Zentrum Bürenpark Lebensmittel abgeben. Der Verein Tischlein deck dich ermöglicht dies, indem er an 159 Abgabestellen Lebensmittel vor der Vernichtung retett und sie an armutsbetroffene Menschen verteilt. Geliefert wird aus dem Tdd Zentrallager in Grenchen, die Abgabe vor Ort erfolgt durch Freiwillige. Danke allen Involvierten für einen gelungenen Start. 

 

125 Jahre Pro Filia Kanton Bern

Der Kantonalverein PRO FILIA Bern kann im Jahr 2024 sein 125jähriges Jubiläum feiern.  Aus der langjährigen freiwilligen Tätigkeit von Frauen an den Bahnhöfen entstand die SOS Bahnhofhilfe, welche heute vor allen Dingen die Unterstützung von Menschen mit einer Beeinträchtigung beim Ein- oder Ausstieg aus dem Zug oder der Begleitung durch die Bahnhöfe als Schwerpunkt der Arbeit hat.

Weitere Informationen hier. 

Sonntags-Stammtisch

Sonntags schon was vor? Jeden Sonntag bieten wir am Bubenbergplatz von 14.30 bis 16.30 Uhr im Restaurant Cavallo Star einen Stammtisch für Menschen 60plus an.- Auch in der Altjahrswoche!

Weitere Informationen bei: Barbara Petersen, barbara.petersen@kathbern.ch, 031 300 33 46

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.