Fachstelle Sozialarbeit

Sozialberatung

Die Angebote der Sozialen Arbeit der Katholischen Kirche Region Bern stehen allen Personen offen, unabhängig von Religion, Weltanschauung, Nationalität oder Aufenthaltsstatus.

Freiwilligenarbeit

Die Kirche ist einer der Orte, wo sich verschiedene Generationen, Kulturen und Milieus ganz selbstverständlich treffen. Dass dies zustande kommt, dazu sind Sie gefragt Ihre Fähigkeiten und Ideen einzubringen.

Palliative Care

Wir begleiten Menschen ab der Diagnose, durch den Sterbe- und Trauerprozess: Als Sozialarbeiter*innen, Seelsorger*innen, als Gemeinschaft. Sprechen Sie uns an!

Migration und Asyl

Wir beraten und begleiten abgewiesene Asylsuchende in ihrer sprachlichen und sozialen Integration. Die Förderung von Zukunftsperspektiven für sie und ihre Familien steht im Mittelpunkt der Arbeit.  

 

Überbrücken

Überbrückungshilfe für Migrant:innen in der Stadt Bern: kathbern.ch: Versteckte Armut bekämpfen

Weitere Infos unter www.überbrücken.ch

Menschenbilder- Engagement hat viele Gesichter

Die Fachstellen der Katholischen Kirche arbeiten in der Region Bern eng vernetzt mit vielen Freiwilligen, Institutionen, Behörden, Fachpersonen und Kulturschaffenden zusammen. Oft geschieht diese Arbeit still im Hintergrund. Eine Wanderausstellung zeigt einige der vielen Gesichter des Engagements und dieser Kooperationen.

Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Niederschwellige Deutschkurse - 2023

In der Region Bern bieten verschiedene Akteure Deutschkurse für MigrantInnen an, die kostenlos oder gegen einen Unkostenbeitrag besucht werden können.

Weitere Informationen finden Sie im halbjährlich von der Fachstelle Sozialarbeit aktualisierten Flyer.



 

Aktionswoche gegen Rassissmus

Die 13. Aktionswoche der Stadt Bern gegen Rassismus findet vom 18. bis 26. März 2023 statt. Unter dem Titel «Sag’s einfach! Komplizierte Sprache schliesst aus» werden verschiedene Veranstaltungen zum Thema struktureller Rassismus angeboten.

Die FASA und KiJu sind in Kooperation mit der ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern mit dabei. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

Jahresbericht 2021 der Fachstellen

"Engagiert trotz und mit Pandemie"

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit als Fachstelle in den Bereichen Migration, Asyl, Freiwilligen- und Altersarbeit sowie Palliative Care im neuen gemeinsamen Jahresbericht der Fachstellen der Katholischen Kirche Region Bern.

Corona Hilfspaket der katholischen Kirche

Katholisches Berner Hilfspaket gegen Corona -
rasch, sozial, vernetzt, wirkungsvoll.



 

 

 

Übergänge – Begegnungen und Gespräche übers Sterben

Wie geht das mit dem Sterben? Unter dem ­Titel «Übergänge» veröffentlicht die Katho­lische Kirche Region Bern eine Serie von Podcasts, die sich mit der letzten Lebensetappe befasst: Drei Gespräche mit den Fachleuten Barbara Petersen, Nicolas Betticher und Hubert Kössler.

Die drei Hintergrundgespräche zu Palliative Care finden Sie hier kathbern.ch: Podcasts zum Nachhören

Ferien für aktive Seniorinnen und Senioren 2023

Gemeinsam unterwegs - Ferien für alle Seniorinnen und Senioren im Pastoralraum der katholischen Kirche Region Bern.

16.10.-21.10.2023- 5 Nächte, 6 Tage mit Übernachtung und Halpension im familiären Hotel Eden*** Superior, Haus an den Thermen Bad Krozingen, Deutschland.

An- und Abreise mit Car, Ausflüge mit dem ÖV. Unterlagen hier.