Fronleichnam
Sonntag, den 11. Juni, um 10.00 Uhr
Gemeinsam Eucharistie feiern mit allen Sprachgemeinschaften der Region Bern!
Wir laden die Mitchrist:innen aller Sprachgemeinschaften ganz herzlich zur Joint-Messe zu Fronleichnam ein.
Nach der Eucharistiefeier mit Prozession: grosse Grillparty!
Alle sind herzlich dazu eingeladen.
Klicken Sie hier um den Flyer im Grossformat zu sehen.
Jassgruppe

Montag, den 12. Juni, um 13.30 Uhr
Wir treffen uns im Raum Ostring des Pfarreizentrums.
Neue Spieler:innen sind jederzeit herzlich willkommen! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Konzert
«Ave Verum Corpus»
Sonntag, den 18. Juni, um 14.00 Uhr
Dies ist schon das zweite Konzert aus der Reihe «Konzerte mit Mission», aufgeführt von drei polnischen Künstler:innen: Paweł Grzyb – Tenor, Ewa Zmudzka Grzyb – Sopran, Querflöte, Tomasz Domanski – Klavier, Orgel.
Das Konzert trägt den Titel «Ave Verum Corpus» und es werden Stücke von bekannten Komponisten wie Mozart, Händel und Bach wie auch einigen weniger bekannten aus verschiedenen Ländern aufgeführt.
Eintritt: gratis
Sie sind alle herzlich eingeladen!
Adoray: Lobpreis-Gottesdienst für Jugendliche und junge Erwachsene

Mittwoch, den 21. Juni, um 19.30 Uhr
Alle jungen Leute (bis 35) sind zu einem Abend mit Lobpreis, Anbetung und Impuls in die Krypta eingeladen.
Wir freuen uns auf Euch!
Tai-Chi für Anfänger

Donnerstag, den 22. Juni, um 15:30 Uhr
Meditation in Bewegung mit Frau Ngoc-Thuy-Trang Nguyen.
Kosten: Fr. 5.- / pro Mal
Bitte bequeme Kleider, Socken oder leichte Gymnastikschuhe mitbringen.
Anmeldung bei nnthuytrang@hotmail.com
oder unter 076 549 60 62.
Weitere Informationen finden Sie hier
Gottesdienst am Egelsee
«Tief verwurzelt»

Sonntag, den 25. Juni, um 10.45 Uhr
Wenn kurz vor Elf die Bäume beim Clubhaus des SOML etwas Schatten spenden, feiern wir unseren Ökumenischen Gottesdienst am Egelsee. Wir lassen uns vom Wasser verzaubern und vom Vogelgesang beglücken. Dazwischen ertönen Gedanken von Pfarrer Nicolas Betticher, Elsbeth Leslie Cachlin und Pfrn. Sabine Müller Jahn zu den Wurzeln der Bäume, die direkt am Wasser gepflanzt sind.
Der Chor der Heilsarmee lässt seine Stimmen erklingen und der Schosshalde-Ostring-Murifeld-Leist verwöhnt uns mit seiner Gastfreundschaft und einem feinen Apéro.
Bei Schlechtwetter finden der Gottesdienst und das Apéro in der Kirchgemeinde Nydegg statt (Nydeggstalden 9). Auskunft erhalten Sie ab 8.00 Uhr unter 076 251 22 93.
Benötigen Sie einen Fahrdienst? Bis spätestens um 08.00 Uhr können Sie gratis ein Nova-Taxi (0 313 313 313) bestellen. Bitte erwähnen Sie, dass Sie den Fahrdienst der Kirchgemeinde Nydegg beanspruchen wollen.
Es freuen sich auf Sie der Schosshalde-Ostring-Murifeld-Leist (SOML), die katholische Pfarrei Bruder Klaus, die Heilsarmee und die reformierten Nydegg- und Petrusgemeinden.
Den Flyer im Grossformat finden Sie hier
Sekretär:in 20%

Stellenantritt per sofort oder nach Vereinbarung
Bereit für eine Veränderung? Wir sind es.
Sie haben Lust, in einem aufgeschlossenen und sozialen Team Ihre Erfahrungen einzubringen und vielfältige Pfarreiarbeit mitzugestalten?
Wir brauchen eine erfahrene und aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich nicht vor einer Herausforderung scheut, sich gerne auf Menschen einlässt und begeistern kann.
Das Inserat zum Ausdruck bzw. zum Eintrag in das Bewerbungstool finden Sie hier.
Im riesigen Rom
Mona und Tim auf Reisen mit der Pfarrei Bruder Klaus

Die letzte Messe vor der Heimreise war für ihren Gusto eine zu viel. Trotzdem sind Mona und Tim Wanner von Rom beeindruckt. Die beiden Berner Ministrant:innen haben mit ihrer Pfarrei Bruder Klaus die Ewige Stadt erkundet – und etwas versprochen.
von Marcel Friedli
Wie das werden wird: vier Tage mit vielen Unbekannten? Mona (11) und Tim (13) kennen nur ein paar der über 80 Personen aus der Berner Pfarrei Bruder Klaus, mit denen sie bald vier Tage verbringen werden. Mit trockenem Mund, erhöhtem Puls und schneller als üblich klopfenden Herzen warten Mona und Tim am Mittwochabend auf den Zug, der sie aus dem beschaulichen Bern über Auffahrt ins riesige Rom entführt.
Kurze Nächte
Fünf Tage später, am Montagabend: Mona und Tim sind nach dem dichten Programm der letzten Tage knülle. «Dass wir immer so früh aufgestanden sind, das merke ich nun», sagt Mona. Bei Tim sind es die langen Abende, die sich jetzt als Müdigkeit zeigen: Bis spät hat er mit seinen neuen Kolleg:innen Karten gespielt. Mona und Tim haben während dreier Tage...
Lesen Sie hier weiter.
«Den Zustand der Seele hört man der Stimme sofort an»

In Bern probt Nikolina Pinko-Behrends je nach Projekt mit dem Kirchen-, Kinder-, Gospel- oder Ad-hoc-Chor der Pfarrei Bruder Klaus. Die Dirigentin berichtet von ihrer Arbeit mit den Sänger:innen und was Kirchenmusik für sie bedeutet.
Interview: Anouk Hiedl
«pfarrblatt»: Sie leiten verschiedene Chöre in der Pfarrei Bruder Klaus. Haben Sie diese übernommen?
Nikolina Pinko-Behrends: Ich habe die Chorleitung 2020 während der Pandemie aufgenommen, was für alle Chöre eine schwierige Zeit war. So habe ich unsere aktuellen Chöre neu aufgebaut. Die Leute hier sind sehr aktiv und das Herz der Pfarrei. Mittlerweile sind alle Chöre mit tollen Sänger:innen besetzt.
Wie holen Sie das Beste aus Ihren Sänger:innen heraus?
Ich mag meine Arbeit und bleibe gerne dran. So machen wir...
Lesen Sie hier weiter.
Kontakt
Pfarrei Bruder Klaus
Segantinistrasse 26a
3006 Bern
Tel.: 031 350 14 14
bruderklaus.bern@kathbern.ch
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.30 Uhr bis 11.45 Uhr
In dringenden, seelsorgerischen Notfällen sowie bei Todesfällen erreichen Sie uns unter der
Notfall-Handy-Nummer:
079 408 86 47
Kirche und Pfarreizentrum
Bruder Klaus
Ostring 1a
3006 Bern
Öffnungszeiten Kirche
♦ Montag, Mittwoch bis Freitag:
08.00 bis 18.00 Uhr
♦ Dienstag:
08.00 bis 20.00 Uhr
♦ Samstag und Sonntag:
09.00 bis 18.00 Uhr
Sie erreichen uns mit dem 7-Tram, Haltestelle Burgernziel
Weg-Karte: Sie finden uns
hier!
Newsletter "News aus Bruder Klaus"
Top-News unserer Pfarrei mit Impulsen, aber auch wöchentlichen Highlights aus Bruder Klaus erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Damit sind Sie immer auf dem neusten Stand - abonnieren Sie ihn gleich jetzt!
«pfarrblatt» und Newsletter finden Sie hier.
Romwallfahrt 2023

Schöne Fotos und Videos sowie weitere Impressionen finden Sie hier
Seniorenferien Katholische Kirche Region Bern
Montag, den 16. Oktober bis Samstag, den 21. Oktober
Während 5 Tagen, von Montag bis Samstag, bieten wir im bewährten Hotel Eden***Superior an den Thermen in mit dem Lift zugänglichen Einzel- oder Doppelzimmern eine gesellige Reise mit Begleitung für selbständige Seniorinnen und Senioren an.
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Barbara Petersen, Fachstelle Sozialarbeit, Tel. 031-300 33 46, barbara.petersen@kathbern.ch
Bitte melden Sie sich via Anmeldetalon im Fyler bis zum 31. Juli 2023 an. (Die Plätze sind beschränkt)
Mehr Informationen sowie den vollständigen Flyer zum Ausdrucken finden Sie HIER
Wir empfehlen: Die neue Webseite für Familien

Mehr über "farbenspiel" finden Sie hier