Herzlich Willkommen in der Pfarrei Bruder Klaus Bern
Copyright: Christoph Knoch

Rückblick: Katechesenachmittag vom 18. Januar 2025

Oblaten-Teilen der polnischen Sprachgemeinschaft

Weitere schöne Impressionen finden Sie hier.

"Bekenntnis zur Vielfalt - Respekt vor Tradition"

Gemeinsam begrüssten die Pfarrei Bruder Klaus und die äthiopische Gemeinschaft das neue Jahr und spannen dabei den Bogen bis nach Rom.

Christian Geltinger

Eine eigene "Heilige Pforte" für Bruder Klaus sollte in Anlehnung an die Eröffnung des Heiligen Jahres in Rom den gemeinsamen Start in ein neues Jahr versinnbildlichen. Mit einem kleinen Festakt vor der Kirche am Burgernziel riefen sie den Menschen die Chance in Erinnerung, die mit einem Neubeginn verbunden ist, die kritische Vergegenwärtigung des Alten, das Ablegen schlechter Angewohnheiten, die Hoffnung auf Vergebung und das zuversichtliche Voranschreiten in die Zukunft. Vereinfacht gesagt: Die Kernbotschaft aller Christ:innen.

Die äthiopische Gemeinde, die den Beginn des Jahres traditionell im September begeht, ... 

Haben wir Ihr Leseinteresse geweckt? Lesen Sie hier den Artikel von Christian Geltingr weiter. 

Freiwilligen-Essen

Freitag, den 24. Januar, ab 18.00 Uhr, Pfarreizentrum

Als Dank für ihren Einsatz sind alle Freiwilligen unserer Pfarrei am Freitag, 24. Januar, im Anschluss an den Gottesdienst, um 18.00 Uhr, zu einem Essen eingeladen.

Besuch des Vereins der ehemaligen Schweizergardisten

des Kantons Bern

Samstag, um 25. Januar, 17.00 Uhr, Kirche

Am 25. Januar 2025 werden wir im Gottesdienst, um 17.00 Uhr, die ehemaligen Schweizergardisten des Kantons Bern bei uns empfangen. Sie werden die Eucharistie mitgestalten.

Nach dem Gottesdienst wird der Verein bei uns seine Generalversammlung abhalten. Der Verein hat in Bruder Klaus seinen rechtlichen Sitz.

Wir heissen alle herzlich willkommen !

Eucharistiefeier mit Krankensalbung

Mittwoch, den 5. Februar, um 09.15 Uhr, Krypta

Jede Krankheit ist eine Herausforderung, jede Einschränkung erfordert Geduld.

Das Sakrament der Krankensalbung zu empfangen, bedeutet, sich von Gott berühren zu lassen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Schnupperlehre als Ministrant*in

Die Ministranten und Ministrantinnen der Pfarrei Bruder Klaus suchen Verstärkung! Sie sind ein wichtiger Bestandteil des Gottesdienstes, assistieren dem Pfarrer und übernehmen wichtige Aufgaben. Ebenfalls erwartet euch als Mini ein tolles Jahresprogramm mit spannenden Ausflügen!

Konnten wir dein Interesse wecken? Einfach mal vorbeikommen und reinschnuppern!

Wir freuen uns auf zahlreiche Gesichter!

Kontakt

Pfarrei Bruder Klaus
Segantinistrasse 26a
3006 Bern
Tel.:  031 350 14 14  
bruderklaus.bern@kathbern.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
08.30 Uhr bis 11.45 Uhr

In dringenden, seelsorgerischen Notfällen sowie bei Todesfällen erreichen Sie uns unter der
Notfall-Handy-Nummer: 
079 408 86 47


Kirche und Pfarreizentrum
Bruder Klaus
Ostring 1a
3006 Bern

Öffnungszeiten Kirche
♦ Montag, Mittwoch bis Freitag:
08.00 bis 18.00 Uhr
♦ Dienstag:
08.00 bis 20.00 Uhr​​​​​​
♦ Samstag und Sonntag:
09.00 bis 18.00 Uhr

Sie erreichen uns mit dem 7-Tram, Haltestelle Burgernziel
Weg-Karte: Sie finden uns
hier!

Sozialberatung
sozialberatung@kathbern.ch
031 300 33 50
Mittelstrasse 6a
3012 Bern

Neuer WhatsApp-Kanal Bruder Klaus

Treten Sie unserem neuen WhatsApp-Kanal Bruder Klaus bei!

Sind Sie dabei? Klicken Sie hier

Newsletter "News aus Bruder Klaus"

Top-News unserer Pfarrei mit Impulsen, aber auch wöchentlichen Highlights aus Bruder Klaus erhalten Sie mit unserem Newsletter.
Damit sind Sie immer auf dem neusten Stand - abonnieren Sie ihn gleich jetzt!

«pfarrblatt» und Newsletter finden Sie hier.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.