Jahresberichte
Dossiers
Medienmitteilungen ab 2023 finden Sie in unserem Mediencorner.
Seite 1 von 4.
(19.11.2022) Das Parlament spricht Gelder für die Seelsorge für Menschen mit Behinderungen sowie Menschen in Rückkehrzentren.
(12.10.2022) Benjamin Svacha ist neuer Leiter des aki. Über seinen Glaubensweg und seine Pläne mit der katholischen Hochschulseelsorge.
(01.09.2022) Der Kirche laufen die Mitglieder davon. Doch das sei kein Grund zum Verzweifeln - sofern sie sich bewegt, sagt Eva Baumann-Neuhaus vom…
(2. Juni 2022) Die Röm.-kath. Landeskirche feiert ihr 40-jähriges Bestehen.
(13.07.2022) Fünf Jahrzehnte - Fünf Akzente. Unter diesem Titel veröffentlicht die RKZ fünf Videos zu ihrer Vergangenheit und Zukunft.
(10. Juni 2022) Die Kommunikation der Röm.-kath. Kirche soll einheitlicher werden. Das Landeskirchenparlament sagte ja zum Antrag.
(10.03.2022) Die Röm.-kath. Landeskirche hat 20'000 Franken für die Nothilfe in der Ukraine gespendet. Der Betrag geht an Caritas Schweiz, die vor Ort…
(20. Nov. 2021) Das Parlament der Landeskirche hat in Malleray-Bévilard ein positives Budget 2022 angenommen.
(01.11.2022) Wie war das mit den Kirchensteuern? Und wofür verwendet die Kirche ihr Geld? Ein Podcast von Radio SRF.
(11. Juni 2021) Das Parlament der Landeskirche hat für 2020 einen Überschuss genehmigt. Kinder mit Beeinträchtigung werden weiter unterstützt.
(29.5.2021) Die Lange Nacht der Kirchen hat tausende Menschen in die Kirchen der Kantone Bern und Solothurn gelockt.
Der Jahresbericht 2020 der Landeskirche ist erschienen. Nach mehreren Jahren hat er nun seine Gestalt verändert.
Eine Postkarten-Aktion der Röm.-kath. Kirche im Kanton Bern soll auf die vielen Dienste und Angebote aufmerksam machen.
(21.08.2020) Das Landeskirchenparlament hat Marie-Louise Beyeler zur neuen Präsidentin des Landeskirchenrates gewählt.
(15.4.2020) Markus Stalder wird künftig die Fachstelle "Pastorale Bereiche" der Landeskirche leiten.
(23. Nov. 2019) Die Landeskirche hat sich auf die Zukunft ausgerichtet.
(16.12.2019) Mit einer Feier im Berner Münster wurde die Verantwortung für die Pfarrer an die Landeskirchen übergeben.
(17.7.2019) Gegen 300 Kinder und Jugendlich verbringen zwei Wochen im kantonalen Lager der Jubla.
(8.7.2019) Die Stimmberechtigten haben die neue Kirchenverfassung mit einem JA-Stimmen-Anteil von 93.64% gutgeheissen.
(12.6.2019) Die Synode der Röm.-kath. Landeskirche hat zwei Anträge genehmigt, welche die Pastoral in ihrem Auftrag unterstützen.
Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.