Petra und Thomas Leist leiten als Ehepaar den Pastoralraum Seeland

Weiterlesen
30.05.2023

Anstossen mit der ukrainischen Nachbarschaft

Weiterlesen
29.05.2023

St. Marien Bern organisiert seit 19 Jahren Pfarreiferien

Weiterlesen
25.05.2023

Pablo Conca organisiert das Pfingstlager der Jubla Ostermundigen

Weiterlesen
24.05.2023

Menschen erzählen von ihrem Glaubenswechsel

Weiterlesen
22.05.2023

Gedanken zum Mediensonntag

Weiterlesen
19.05.2023

Eliah Cinotti ist Medienverantwortlicher der Päpstlichen Schweizergarde

Weiterlesen
18.05.2023

Die Psalmen-Werkstatt von Lavinia Mazzolena Vietri

Weiterlesen
17.05.2023

Zivilcourage durch Rollenspiel

Weiterlesen
16.05.2023

Synes Ernst war über 20 Jahre lang eng mit dem «pfarrblatt» verbunden

Weiterlesen
13.05.2023

Lesereihe zu Migration in Langnau, Ostermundigen, Kandersteg, Schmitten, Ins

Weiterlesen
12.05.2023

In Bern soll ein Mahnmal realisiert werden

Weiterlesen
11.05.2023

Eine Versammlung in Bern diskutiert über synodale Strukturen

Weiterlesen
09.05.2023

Marienmonat Mai: Der zwölfjährige Jesus im Tempel

Weiterlesen
09.05.2023

Der Mai ist Marienmonat - auch auf Glaubenssache online

Weiterlesen
08.05.2023

250 Jahre St. Ursen-Kathedrale Solothurn

Weiterlesen
06.05.2023

Yolanda Hübsch leitet in Zollikofen die einzige Mädchen-Blauringgruppe im Kanton

Weiterlesen
04.05.2023

«Orgel trifft …» - Konzertreihe in der Dreif

Weiterlesen
04.05.2023

Einjähriges Engagement in Afrika - Renate Spörri erzählt

Weiterlesen
03.05.2023

Wie gehen Sie mit den Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche um?

Weiterlesen
02.05.2023

Verabschiedungen und ein Quiz an der «pfarrblatt»-Versammlung

Weiterlesen
01.05.2023

Sexuelle Gewalt in der Bibel und ihre Abschwächung durch die Wortwahl

Weiterlesen
01.05.2023

Wie biblische Texte Missbrauchstäter:innen in die Hand spielen

Weiterlesen
28.04.2023

Dorothee Sölle und das Bildverbot

Weiterlesen
27.04.2023

Ruedi Heim thematisiert den Missbrauchsskandal im Wort zum Sonntag

Weiterlesen
26.04.2023

Zehn Migrant:innen erzählen

Weiterlesen
24.04.2023

Marianne Pletscher hat ein Buch zum Thema geschrieben

Weiterlesen
24.04.2023

Ukrainische Samstagsschule in der Pfarrei Dreifaltigkeit

Weiterlesen
22.04.2023

Zum Tod von Huub Oosterhuis und Jacques Gaillot

Weiterlesen
21.04.2023

Nachgefragt bei Wieslaw Reglinski, ab November residierender Domherr des Standes Bern

Weiterlesen
20.04.2023

Wislaw Reglinski zum residierenden Domherrn des Kantons Bern für das Bistum Basel ernannt

Weiterlesen
20.04.2023

Sollen wir die Künstliche Intelligenz wie Menschen behandeln?

Weiterlesen
20.04.2023

Mit der Friedensbotschaft durch den Kanton Bern

Weiterlesen
19.04.2023

«Wandern für alle» begeistert Migrant:innen und Einheimische

Weiterlesen
18.04.2023

Krisztina Nef freut sich auf ihre Erstkommunion

Weiterlesen
15.04.2023

«Fashion Revolution»: Kleidung soll keine Wegwerfware sein

Weiterlesen
14.04.2023

Die kulturkatholische Kunst der Berner Künstlerin Franca Heller

Weiterlesen
13.04.2023

Von Lichterfahrungen einst und jetzt

Weiterlesen
12.04.2023

Raphael Egger ist seit 13 Jahren Schweizergardist

Weiterlesen
11.04.2023

Michael Hartlieb erzählt von seiner Velopilgertour durch Italien

Weiterlesen
10.04.2023

Ein Osterbrauch praktisch erklärt

Weiterlesen
09.04.2023

Warum der Karfreitag nicht den Schlusspunkt bildet

Weiterlesen
08.04.2023

Wenn Kunst schockiert: Joan Mirós «Verbrannte Leinwand 2»

Weiterlesen
07.04.2023

Ausstellung «Ikonen auf Munitionskisten» in der christkatholischen Kirche St. Peter und Paul in Bern

Weiterlesen
07.04.2023

Ab Gründonnerstag schweigen die Glocken. Es ist ein «Fasten für die Ohren». Sie fliegen nach Rom, glaubten die Menschen im Mittelalter. Dieser Hohe…

Weiterlesen
06.04.2023

Gemeinsam auf dem «Osterweg» in Huttwil

Weiterlesen
06.04.2023

Wo Bilder und Worte ihre Grenzen haben

Weiterlesen
06.04.2023

Die Zahl 40 in der Bibel und im Leben

Weiterlesen
05.04.2023

Nicht ganz so historisch, aber sehr rassistisch

Weiterlesen
02.04.2023

Wie der Ritt auf dem Esel mit der Hoffnung auf Abrüstung zusammenhängt

Weiterlesen
31.03.2023

7. bis 9. September in Bern. Diskutieren Sie mit!

Weiterlesen
30.03.2023

Zur Eröffnung des neuen Pfarreizentrums in Ins

Weiterlesen
29.03.2023

Ministrant:innen in Bruder Klaus erzählen

Weiterlesen
29.03.2023

Michel Conus, Parlamentspräsident der Landeskirche im Interview

Weiterlesen
28.03.2023

Im Dokumentarfilm "Unser Vater" brechen sechs Priesterkinder das Schweigen

Weiterlesen
27.03.2023

In Bern gibt es neu multireligiöse und konfessionsfreie Begleitung in Spitälern und Heimen

Weiterlesen
24.03.2023

Pfarrei Guthirt Ostermundigen im Deutschlandfunk

Weiterlesen
23.03.2023

60 Jahre Kirche «Madonna degli Emigrati»

Weiterlesen
23.03.2023

Regula Pfeifer und Jacqueline Straub sind neu «Chefinnen vom Dienst»

Weiterlesen
22.03.2023

Der Katholische Frauenbund Bern ist auf der Suche nach engagierten Frauen

Weiterlesen
22.03.2023

Andreas Knapp, Ordensbruder und Autor, im Gespräch

Weiterlesen
20.03.2023

Zum Josefstag am 19. März

Weiterlesen
19.03.2023

Pfarrer Christoph Knoch und Rabbiner Michael Kohn im Gespräch

Weiterlesen
18.03.2023

Angela Büchel über die Kraft des Gebets

Weiterlesen
16.03.2023

Eine Notschlafstelle für Jugendliche und junge Erwachsene

Weiterlesen
15.03.2023

Meditationstexte zum Hungertuch von Jacqueline Keune

Weiterlesen
13.03.2023

Emeka Udemba hat das Fastentuch gestaltet

Weiterlesen
10.03.2023

Die «Basler Madrigalisten» interpretieren die Johannespassion neu

Weiterlesen
09.03.2023

Editorial von Andreas Krummenacher

Weiterlesen
08.03.2023

Die Caritas hilft in der Ukraine

Weiterlesen
08.03.2023

Pilgerbegleiterin Sabine Leuenberger

Weiterlesen
07.03.2023

Simona Berlinger von der Pfadi Köniz

Weiterlesen
06.03.2023

Monika Renz hat eine «Krankenbibel» veröffentlicht

Weiterlesen
03.03.2023

Wie beten hilft, den Tag zu prägen

Weiterlesen
02.03.2023

Pierre Didier Nyongo Ndoua heisst der neue Kaplan in Gstaad

Weiterlesen
28.02.2023

Bischofsweihe von Josef Stübi

Weiterlesen
27.02.2023

Interreligiöses Friedensgebet in der Heiliggeistkirche

Weiterlesen
24.02.2023

Was lässt Menschen weiter um Frieden beten?

Weiterlesen
24.02.2023

Ökumenisches Friedensgebet im Berner Münster

Weiterlesen
24.02.2023

Aus Fastentüchern werden Taschen

Weiterlesen
24.02.2023

Zum Auftakt der Fastenkampagne

Weiterlesen
23.02.2023

Anlass ist der Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar

Weiterlesen
22.02.2023

Koalition wirbt für ein Ja zum Klimagesetz

Weiterlesen
21.02.2023

Die Theatergruppe der Berner Dreifaltigkeit spielt «Hochzytstag»

Weiterlesen
20.02.2023

Zum Abschied von Abbé Christian Schaller

Weiterlesen
15.02.2023

Die «mannigfaltige Liebe» wurde in Bern «herzwärts» gefeiert

Weiterlesen
15.02.2023

Die Schweizer Bischofskonferenz ruft zu Sonderkollekte auf

Weiterlesen
15.02.2023

Warum wir am 14. Februar Valentinstag feiern

Weiterlesen
14.02.2023

Editorial von Anouk Hiedl

Weiterlesen
13.02.2023

Prophetin einer neuen Zeit

Weiterlesen
13.02.2023

Sie war eine der ersten christkatholischen Priesterinnen.

Weiterlesen
10.02.2023

Alex Kühni ist Kriegsfotograf

Weiterlesen
09.02.2023

Auch Caritas Schweiz und Kirche in Not unterstützen die Erdbebenopfer.

Weiterlesen
07.02.2023

Gebärden aus Religion und Spiritualität für Menschen mit Beeinträchtigungen

Weiterlesen
06.02.2023

Ein Porträtband gibt den letzten Holocaust-Überlebenden in der Schweiz eine Stimme.

Weiterlesen
04.02.2023

Der synodale Prozess geht in Prag weiter. Tajana Disteli ist für die Schweiz dabei.

Weiterlesen
03.02.2023

In Ostermundigen unterstützen Freiwillige die Firmand:innen

Weiterlesen
03.02.2023

Vom abstrakten Prinzip zum konkreten Gegenüber

Weiterlesen
01.02.2023

Schöpfungsgeschichten beeinflussen das Verhältnis der Menschen zur Mitwelt

Weiterlesen
01.02.2023

Der Gitarrist Richard Koechli in Herzogenbuchsee

Weiterlesen
31.01.2023

Anlass zum Holocaust-Gedenktag.

 

Weiterlesen
27.01.2023

Ein neues Buch soll Stadtplaner:innen sensibilisieren

Weiterlesen
27.01.2023

Zum Caritas-Sonntag

Weiterlesen
27.01.2023

Blauringmädchen in den 40er-Jahren

Weiterlesen
26.01.2023

Neuer Weihbischof im Bistum Basel ist der Luzerner Josef Stübi

Weiterlesen
26.01.2023

Solaranlage auf der katholischen Kirche in Münsingen

Weiterlesen
26.01.2023

Mit einem Kommentar von Ute Knirim

Weiterlesen
26.01.2023

Editiorial von Sylvia Stam

Weiterlesen
26.01.2023

Beratung bei Krisen, Affären und Trennungen

Weiterlesen
25.01.2023

Queere Flüchtlinge aus Uganda

Weiterlesen
23.01.2023

Im «Café Théo» geht es um Liebe, Kunst und Tod.

Weiterlesen
20.01.2023

Das «Schnäggehus» in der Pfarrei Guthirt in Ostermundigen

Weiterlesen
20.01.2023

Das liebevolle Einsetzen von Technik

Weiterlesen
19.01.2023

Die Welt ein Stück besser machen

Weiterlesen
18.01.2023

Fabienne Haldimann arbeitet in Peru mit betagten Menschen

Weiterlesen
16.01.2023

Der Neujahrsbrief der drei Deutschschweizer Bischöfe gib zu reden. Felix Gmür fühlt sich missverstanden.

Weiterlesen
11.01.2023

Ein Hilfswerk des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes SKF

Weiterlesen
11.01.2023

Angela Büchel über das Anfangen und Neubeginnen

Weiterlesen
11.01.2023

Jonathan Gardy: von Ostermundigen nach Greifensee

Weiterlesen
10.01.2023

Alexander Pasalidi: von Gstaad ins Birstal

Weiterlesen
09.01.2023

Gedenkgottesdienst für verstorbenen Papst Benedikt XVI. in Bern

Weiterlesen
07.01.2023

Die Sternsingerkinder sind wieder unterwegs

Weiterlesen
06.01.2023

Die immersive Lichtshow «Genesis» kommt nach Bern.

Weiterlesen
05.01.2023

Zwangsheiraten - Mustafa Memeti zieht Konsequenzen

Weiterlesen
05.01.2023

Hildegard Holenstein hat sich 40 Jahre lang engagiert

Weiterlesen
05.01.2023

Petra Raber ist die neue Gemeindeleiterin in Konolfingen

Weiterlesen
04.01.2023

Der Zirkuspfarrer hat sich verliebt und geheiratet

Weiterlesen
03.01.2023

Janine Kappeler ist seit 18. September Mutter von Louanne

Weiterlesen
02.01.2023

Gedanken zum neuen «pfarrblatt»

Weiterlesen
01.01.2023

Zum Tod des ehemaligen Papstes Benedikt XVI.

Weiterlesen
31.12.2022

Was bedeutet Resilienz?

Weiterlesen
31.12.2022

Sabine Bieberstein über Freundschaft, die über Abgründe trägt

Weiterlesen
30.12.2022

Über die Sehnsucht der Menschen nach Gärten

Weiterlesen
29.12.2022

Seenotrettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer. Interview mit einer freiwilligen Helferin

Weiterlesen
29.12.2022

Ein Übungstag mit dem Care-Team Kanton Bern

Weiterlesen
28.12.2022

Die verrückte Hoffnung auf Frieden

Weiterlesen
26.12.2022

Zu Besuch bei der Bildhauerei Huggler in Brienz

Weiterlesen
24.12.2022

Abschiedskonzert von Jürg Lietha, Organist in der Dreif

Weiterlesen
23.12.2022

Nicolas Betticher über Weihnachten in Zeiten des Krieges

Weiterlesen
22.12.2022

Ökumenische Friedensaktion am Thunplatz in Bern

Weiterlesen
21.12.2022

Béatrice Eichmann-Leutenegger liest Kent Haruf

Weiterlesen
21.12.2022

Der Stadtpfarrer von Baden wird Nachfolger von Denis Theurillat.

Weiterlesen
20.12.2022

Das nächste Print-Ausgabe des «pfarrblatt» erscheint in neuem Kleid.

Weiterlesen
19.12.2022

Das grosse «pfarrblatt»-Weihnachtsrätsel. Knobeln und gewinnen.

Weiterlesen
15.12.2022

Ihnen allen gesegnete Weihnachten, Frieden und Gerechtigkeit im neuen Jahr.

Weiterlesen
15.12.2022

Besuch der Sternsinger im Bundeshaus

Weiterlesen
14.12.2022

Wie das Licht von Bethlehem in die Schweiz kommt

Weiterlesen
13.12.2022

Wie können wir uns in einer dunklen Welt freuen?

Weiterlesen
11.12.2022

150-Jahre-Jubiläumsfeier der christkatholischen Kirche in Bern. (Jetzt mit Fotoupdate)

Weiterlesen
10.12.2022

Orgelbauer Christian Gfeller

Weiterlesen
10.12.2022

René Meier ist Organist mit Herzblut

Weiterlesen
09.12.2022

Maria Empfängnis. Eine Bildbetrachtung.

Weiterlesen
08.12.2022

Heilige Barbara und Segnung des Tunnels am Berner Bahnhof

Weiterlesen
06.12.2022

Ein Gespräch mit dem Thuner «Oberchlous»

Weiterlesen
06.12.2022

Männer meditieren Mittwoch morgens

Weiterlesen
05.12.2022

150 Jahre christkatholische Kirche - Parallelen zu heute.

Weiterlesen
01.12.2022

Sitzung des Landenkirchenparlaments

Weiterlesen
01.12.2022

Gedanken zur Zeit von Michael Hartlieb

Weiterlesen
27.11.2022

Digitaler interaktiver Adventskalender

Weiterlesen
27.11.2022

Die Väter der ermordeten Töchter wurden zu Brüdern

Weiterlesen
26.11.2022

Kontrastprogramm zum Black Friday

Weiterlesen
24.11.2022

Beistand in Krisenzeiten

Weiterlesen
23.11.2022

Radikales Engagement fürs Klima

Weiterlesen
22.11.2022

Francesco Marra leitet neu den Pastoralraum Oberaargau

Weiterlesen
21.11.2022

Projekte des Elisabethenwerks

Weiterlesen
19.11.2022

Dokfilm sorgt für unterschiedliche Reaktionen

Weiterlesen
18.11.2022

Die Berner Justizdirektion zu den Zwangsheiraten im Haus der Religionen

Weiterlesen
17.11.2022

Ab sofort erhältlich: der liturgische Kalender für das Kirchenjahr 2022/2023.

Weiterlesen
17.11.2022

Im Theaterstück «Gift und Gnade» kämpft sich ein Paar ins Leben

Weiterlesen
17.11.2022

Angela Büchel Sladkovic vertritt die christlichen Kirchen im Vorstand vom Haus der Religionen.

Weiterlesen
16.11.2022

In der Moschee im Haus der Religionen sollen Zwangsheiraten durchgeführt worden sein.

Weiterlesen
16.11.2022

Die zweite synodale Versammlung im Bistum Basel soll diverser sein.

Weiterlesen
15.11.2022

Dem Bücherbrocki am Montbijou droht das Aus.

Weiterlesen
15.11.2022

Syrischer Patriarch zu Gast in Bern

Weiterlesen
14.11.2022

«Play & Pray» an der Nacht der Religionen

Weiterlesen
14.11.2022

Eine Friedensforscherin über die Rolle von Swisspeace

Weiterlesen
14.11.2022

Karl Josu Scholz, Theologe und Zen-Lehrer

Weiterlesen
11.11.2022

Helena Jeppesen, Tatjana Disteli und Cristina Vonzun reisen mit.

Weiterlesen
10.11.2022

Darf man die Fussball-WM in Katar anschauen oder soll man sie boykottieren?

Weiterlesen
09.11.2022

Die Schutzpatron:innen der 32 Fussball-WM-Teilnehmer

Weiterlesen
09.11.2022

Exit ruft in Trams zur Anmeldung für Sterbehilfe auf.

Weiterlesen
07.11.2022

Wie der Frieden im Kleinen möglich ist

Weiterlesen
07.11.2022

12. November: Nacht der Religionen in Bern

Weiterlesen
07.11.2022

Gespräch mit der Friedensrichterin Karin Gautschi

Weiterlesen
04.11.2022

Die Missionen als Anker für die Saisonniers

Weiterlesen
03.11.2022

Das Leid der Saisonnier-Familien

Weiterlesen
03.11.2022

Von «Imagine» bis «Wind of change»

Weiterlesen
03.11.2022

Abschied von früh verstorbenen Kindern

Weiterlesen
02.11.2022

Caritas eröffnet Secondhand-Kleiderladen in Bern.

Weiterlesen
01.11.2022

Ein Gespräch mit der Theologin Johanna Rahner

Weiterlesen
01.11.2022

Religiöse Symbole in der Populärkultur

Weiterlesen
31.10.2022

«Satanistische» Symbole in der Musik

Weiterlesen
30.10.2022

34'000 Schweizer Katholik:innen verliessen die Kirche 2021.

Weiterlesen
29.10.2022

Der Anthropologe und Zoologe Carel van Schaik im Gespräch

Weiterlesen
28.10.2022

Die Sehnsucht nach Frieden in den Religionen

Weiterlesen
27.10.2022

Ein Singspiel in Köniz regt zum Weiterdenken an

Weiterlesen
26.10.2022

Marianne Lauener ist professionelle Pilgerbegleiterin

Weiterlesen
26.10.2022

Radio kibeo sucht Radiomacher:innen

Weiterlesen
25.10.2022

Editorial in der interreligiösen Zeitung «zVisite»

Weiterlesen
25.10.2022

Ein Sonntag mit Elena - Buchbesprechung

Weiterlesen
21.10.2022

Was die Vergebung der Sünden hier bedeutet

Weiterlesen
20.10.2022

Wir stellen vor: das Team der Buchhandlung voirol

Weiterlesen
20.10.2022

Imame im Kloster Einsiedeln

Weiterlesen
19.10.2022

Pater Antoine Abi Ghanem im Gespräch

Weiterlesen
18.10.2022

Was Steine sammeln mit der Weihnachstkrippe zu tun hat.

Weiterlesen
17.10.2022

Serie zur Buchhandlung Voirol: Séverine Décaillet

Weiterlesen
14.10.2022

Serie zur Buchhandlung Voirol: Alexander Thuss

Weiterlesen
13.10.2022

Serie zur Buchhandlung Voirol: Selma Balsiger

Weiterlesen
12.10.2022

Serie zur Buchhandlung Voirol: Gallus Weidele

Weiterlesen
11.10.2022

Serie zur Buchhandlung Voirol: Karin Schatzmann

Weiterlesen
10.10.2022

Am Sonntag wird Giovanni Battista Scalabrini heiliggesprochen.

Weiterlesen
07.10.2022

Biblische Psalmen als Hilfe, sich im Leid nicht zu verlieren

Weiterlesen
06.10.2022

Ein Holocaust-Nachkomme berichtet.

Weiterlesen
05.10.2022

Denis Theurillat über seinen nicht ganz so beschaulichen bischöflichen Ruhestand

Weiterlesen
04.10.2022

Der Berner Pfarrer spricht neu auch auf SRF.

Weiterlesen
03.10.2022

Tiersegnung in der Kirche Bruder Klaus

Weiterlesen
03.10.2022

Am 2. Oktober ist Schutzengelfest.

Weiterlesen
02.10.2022

Der «King of Klezmer» kommt nach Bern.

Weiterlesen
30.09.2022

Anlass ist der «Coming Out-Day».

Weiterlesen
29.09.2022

Wie Urs Trösch aus Spiez ins Stadtkloster Berlin kam

Weiterlesen
28.09.2022

Tiere ziehen in Berner Kirchen ein.

Weiterlesen
27.09.2022

Andreas Hugentobler war acht Jahre in El Salvador.

Weiterlesen
26.09.2022

Zeitzeug:innen erinnern sich an die Synode 72.

Weiterlesen
23.09.2022

Das eigene Gewissen als entscheidende Instanz

Weiterlesen
22.09.2022

Soziale Aufgaben der Kirche

Weiterlesen
21.09.2022

Wie das Bistum Basel synodaler gestaltet werden kann.

Weiterlesen
19.09.2022

Ökumene-Freund Christoph Knoch verliert gegen Konrad Sahlfeld

Weiterlesen
19.09.2022

Kirchenhistorischer Rückblick auf die Synode 72

Weiterlesen
19.09.2022

Nachhaltigkeitsexpertin Sabin Bieri diskutiert mit Bischof Felix und den Künstlerbrüdern Riklin

Weiterlesen
16.09.2022

Persönliche Erinnerungen an die Synode 72

Weiterlesen
16.09.2022

Bischof Felix Gmür zum Synodalen Prozess in der Schweiz

Weiterlesen
14.09.2022

Martin Werlen spricht an der Festwoche in Konolfingen.

Weiterlesen
14.09.2022

Sozialethische Gedanken zur Abstimmung über die Massentierinitiative

Weiterlesen
13.09.2022

Gottesdienst zum Thema Friedensmission in Bern Bümpliz

Weiterlesen
12.09.2022

Ein Zeichen gegen die Lebensmittelverschwendung

Weiterlesen
12.09.2022

Sich nicht grösser machen, als man ist

Weiterlesen
08.09.2022

Karin Mykytjuk vom HdR im Gespräch

Weiterlesen
08.09.2022

Die Kirche an den Berner Nachhaltigkeitstagen

Weiterlesen
07.09.2022

Foodoo-Schnippel-Factory in Ostermundigen

Weiterlesen
05.09.2022

Buchtipp: «Hör auf zu helfen»

Weiterlesen
05.09.2022

100 Jahre Josua Boesch - Wanderausstellung kommt nach Burgdorf

Weiterlesen
02.09.2022

Im Gemeinschaftsgarten des Vereins «Food for Souls»

Weiterlesen
01.09.2022

Auch in Bern findet der «Europäische Tag der Jüdischen Kultur» statt.

Weiterlesen
31.08.2022

Warum sich denken und glauben nicht ausschliessen

Weiterlesen
30.08.2022

Seit 20 Jahren berät Triio Erwerbslose

Weiterlesen
30.08.2022

Wie wir in eine digitale Balance kommen

Weiterlesen
26.08.2022

Felicitas Ameling leitet den «Starttag Erstkommunion»

Weiterlesen
25.08.2022

Portrait eines bi-religiösen Paares

Weiterlesen
25.08.2022

Was es mit dem Fluchen auf sich hat

Weiterlesen
24.08.2022

Wo steht die Kirche in 190 Monaten?

Weiterlesen
23.08.2022

Meinungsbeitrag von Michail Schischkin

Weiterlesen
23.08.2022

«Der letzte Ketzer» auf SRF

Weiterlesen
22.08.2022

Der irakische Schriftsteller Usama Al Shahmani liest im aki.

Weiterlesen
20.08.2022

Kräuterweihe in der «offenen kirche bern»

Weiterlesen
19.08.2022

Christian Hennecke über Religionspädagogik heute

Weiterlesen
18.08.2022

Judith Furrer, Leiterin der Fachstelle Religionspädagogik

Weiterlesen
17.08.2022

Livia Zwahlen, Katechetin in der Pfarrei Guthirt

Weiterlesen
16.08.2022

Markus Schild, Leiter Katechese im Pastoralraum Seeland

Weiterlesen
15.08.2022

Verschiedene Generationen erzählen.

Weiterlesen
12.08.2022

Regina Müller geht in Pension.

Weiterlesen
11.08.2022

Zeichen des Protests gegen Krieg und Zerstörung

Weiterlesen
10.08.2022

Zum Internationalen Tag gegen Hexenwahn (10. August)

Weiterlesen
10.08.2022

Im Dienst für Menschen mit Hörgerät

Weiterlesen
09.08.2022

Der Betruf auf den Entlebucher Alpen

Weiterlesen
08.08.2022

Zum Tod von Christian Jaquet

Weiterlesen
05.08.2022

Der australische Musiker Nick Cave präsentiert spirituelle Stücke.

Weiterlesen
04.08.2022

In der Heiliggeistkirche werden Liebesbriefe vorgelesen.

Weiterlesen
03.08.2022

Gespräch mit dem Fotojournalisten Klaus Petrus

Weiterlesen
02.08.2022

Interview mit Lukas Niederberger, einem Mitorganisatior von Bundesfeiern

Weiterlesen
01.08.2022

Die geistliche Begleiterin und Psychiaterin Charlotte Pauli im Gespräch

Weiterlesen
29.07.2022

Ein weisser Mensch sollte keine Dreadlocks tragen.

Weiterlesen
28.07.2022

Erfahrungen von der Sehnsucht nach der Fremde - schon in der Bibel

Weiterlesen
28.07.2022

Eine Ausstellung über das, was am Ende wichtig ist.

Weiterlesen
27.07.2022

Die Philosophin, Psychotherapeutin und Autorin starb am 19. Juli im Alter von 95 Jahren.

Weiterlesen
26.07.2022

Der Pfarrer von Gstaad wird Pfarrer in Arlesheim.

Weiterlesen
25.07.2022

Der Berner Pfarrer Nicolas Betticher ist empört.

Weiterlesen
21.07.2022

Eine Ausstellung im Zürcher Literaturmuseum Strauhof

Weiterlesen
19.07.2022

Über scheinbare Gegensätzlichkeit von Religion und Naturwissenschaft

Weiterlesen
18.07.2022

Herausforderungen für das katholische Hilfswerk Inländische Mission

Weiterlesen
12.07.2022

Franca Collazzo Fioretto ist neu Pfarreiseelsorgerin

Weiterlesen
11.07.2022

Ukrainische Gottesdienste in der Dreif

Weiterlesen
07.07.2022

Das grösste Pfadi-Lager aller Zeiten steht vor der Tür.

Weiterlesen
06.07.2022

Samuel Koch über seinen «dämlichen Unfall»

Weiterlesen
05.07.2022

Kommt ein reicher Mensch in den Himmel?

Weiterlesen
04.07.2022

Fremdgehen und Spielsucht kommen in den besten Familien vor

Weiterlesen
01.07.2022

Weder Mensch noch Tier können pausenlos arbeiten

Weiterlesen
28.06.2022

Ein Blick auf die Künstlerin Helena Aeschbacher-Sinecká

Weiterlesen
27.06.2022

Zum 50. Todestag von «Flüchtlingsmutter» Gertrud Kurz

Weiterlesen
25.06.2022

Sonja und Mitja - Mutter und Sohn erleben den Krieg in der Ukraine

Weiterlesen
24.06.2022

Zum Gedichtband «dem heiligen lauschen» von Marianne Vogel Kopp

Weiterlesen
22.06.2022

Pfarrer Horoshko betreut die ukrainische Gemeinde in der Dreif

Weiterlesen
21.06.2022

Mit Pommern und Ranketten: historische Holzblasinstrumente

Weiterlesen
20.06.2022

Flucht im Rollenspiel simulieren

Weiterlesen
18.06.2022

Seelsorge im Bundesasylzentrum Kappelen

Weiterlesen
17.06.2022

Warum wir am Menschen nicht verzweifeln sollen

Weiterlesen
16.06.2022

Die «Schärme-Brügg» ist eine begehbare Installation auf dem Berner Bahnhofplatz

Weiterlesen
15.06.2022

Premiere des Broadway-Musicals «Non(n)sens» im Freilichttheater Moosegg

Weiterlesen
15.06.2022

Lara Tischler arbeitet im Fachbereich Migration bei der Fachstelle für Sozialarbeit.

Weiterlesen
13.06.2022

Geht es hier um Pfingsten, Fronleichnam oder zeigt das Bild bloss eine Brieftaube?

Weiterlesen
13.06.2022

Festakt zum 40-Jahre-Jubiläum des Landeskirchenparlaments.

Weiterlesen
11.06.2022

Landesmuseum eröffnet Ausstellung «Anne Frank und die Schweiz»

Weiterlesen
10.06.2022

Was Rutger Bregman jungen Revolutionär:innen rät

Weiterlesen
09.06.2022

Facebook, Instagram und Matchmaking-Apps erleichtern die Suche

 

Weiterlesen
08.06.2022

Zum Tod von Depeche Mode-Musiker Andrew Fletcher

Weiterlesen
07.06.2022

Inspiriertes Geisteswirken versus starre Kirchenstruktur

Weiterlesen
06.06.2022

Der gehörlose Pantomime JOMI über Pfingsten

Weiterlesen
05.06.2022

Miluska Praxmarer moderiert am 7. Juni eine Sendung zum Paparat

Weiterlesen
03.06.2022

Erfolgsautorin Donna Leon über Glauben und ihr neustes Buch

Weiterlesen
02.06.2022

Synodale Versammlung stützt Resultate aus «Wir sind Ohr»-Umfrage

Weiterlesen
01.06.2022

Warum biblische Namen beliebt sind.

Weiterlesen
31.05.2022

500 Jahre Umritt an Uffert in Sempach

Weiterlesen
27.05.2022

«Bellis Mini-Freizeitpark» bietet einer ukrainischen Familie Schutz und Arbeit

Weiterlesen
27.05.2022

Sabine Bieberstein über die Bedeutung des Festes «Christi Himmelfahrt»

Weiterlesen
26.05.2022

Die erste Tagung von Mehrreligionenhäusern fand in Bern statt.

Weiterlesen
25.05.2022

Tagung «Männerarbeit und Männerseelsorge» belebt altes Engagement neu

Weiterlesen
24.05.2022

Im Theaterstück «Über Bord» der Jungen Bühne Bern geht es um Nähe und Distanz.

Weiterlesen
23.05.2022

Das Buch «mächtig stolz» erzählt von 40 Jahren Frauen-Kirche-Bewegung.

Weiterlesen
23.05.2022

Interview mit Scalabrinianerpater Antonio Grasso

Weiterlesen
20.05.2022

40 Jahre Frauen-Kirche-Bewegung

Weiterlesen
20.05.2022

Der in Bern aufgewachsene Theologe war ein bekannter Referent.

Weiterlesen
19.05.2022

Mit Caritas Schweiz im Bergeinsatz in Hasliberg

Weiterlesen
19.05.2022

Ein neues Kreuz in St. Mauritius inspiriert zu Diskussionen.

Weiterlesen
18.05.2022

Kraftvolle Marienbilder am internationalen Marienfest in Bern

Weiterlesen
17.05.2022

Bischöfliche Kommission bleibt dran.

Weiterlesen
16.05.2022

Was Niklaus von Flüe seinem Berner Nachfahren bedeutet

Weiterlesen
13.05.2022

Unterschiedliche Erwartungen führten zur Kündigung

Weiterlesen
12.05.2022

Ann-Kathrin Gässlein referiert im Haus der Religionen.

Weiterlesen
12.05.2022

Der Bau der Bruder-Klaus Kirche in Bern und katholische Widerstände

Weiterlesen
11.05.2022

Markus Thürig, Generalvikar des Bistums Basel, zum dualen System der Schweiz

Weiterlesen
10.05.2022

Der Eltern-Kind-Treff in der Dreif - ein gut genutztes Angebot

Weiterlesen
09.05.2022

Sie arbeiten nicht, um zu reisen. Sie reisen, um zu arbeiten. Schon in der Bibel.

Weiterlesen
06.05.2022

Ein Dokumentarfilm bricht Tabus

Weiterlesen
05.05.2022

Vorerst ausschliesslich reformierte Trägerschaft

Weiterlesen
05.05.2022

Die Theologin Béatrice Ackling sagt ja zum Frontex-Ausbau.

Weiterlesen
04.05.2022

Versammlung der «pfarrblatt»-Gemeinschaft in Langenthal

Weiterlesen
03.05.2022

Ein Dokumentarfilm gibt Einblick in den Hebammenberuf

Weiterlesen
02.05.2022

Eine ukrainische Familie im Pfarrhaus von Huttwil

Weiterlesen
29.04.2022

In Bern soll ein Kinderhospiz entstehen

Weiterlesen
28.04.2022

Franz Immer, Direktor von Swisstransplant, zum neuen Transplantationsgesetz

Weiterlesen
27.04.2022

Jolanda Fähndrich arbeitet beim mobilen Palliativdienst Oberland

Weiterlesen
26.04.2022

Es ist angerichtet. Aufrichtfest für das neue Pfarreizentrum Ins

Weiterlesen
25.04.2022

Wie eine ukrainische Musikerin in täglicher Angst um ihre Familie lebt

Weiterlesen
25.04.2022

Der Verein «Legato Bern-Odessa» setzt ein Zeichen

Weiterlesen
25.04.2022

Pfarrer Christian Walti ist gegen den Frontex-Ausbau.

Weiterlesen
23.04.2022

Pfarrer Christian Walti ist gegen den Frontex-Ausbau.

Weiterlesen
23.04.2022

Der Ethiker Frank Mathwig zum neuen Transplantationsgesetz

Weiterlesen
22.04.2022

Die Abstimmung vom 15. Mai aus christlicher Perspektive

Weiterlesen
21.04.2022

Drei ukrainische Familien finden Zuflucht in der Villa Maria

Weiterlesen
19.04.2022

Faire Alternativen an der «Fashion Revolution Week» in Bern

Weiterlesen
18.04.2022

Psychotherapeutin Rebecca Schneider-Wyler zum Thema Freundschaft

Weiterlesen
18.04.2022

Eine Bildbetrachtung, die schaudern lässt

Weiterlesen
16.04.2022

Wie kann durch den Tod eines Menschen die gesamte Menschheit erlöst werden?

Weiterlesen
15.04.2022

Der Theologe Pierre Stutz zum Thema Freundschaft

Weiterlesen
14.04.2022

Wie das Leben einer russischen Musikerin aus den Fugen geraten ist

Weiterlesen
13.04.2022

Nicola Mohler, Redaktorin bei der Zeitung «reformiert.», über Freundschaft

Weiterlesen
13.04.2022

Chrisammesse in der Dreifaltigkeitsbasilika Bern

Weiterlesen
12.04.2022

Die Theologin Ute Knirim über Freundschaft

Weiterlesen
12.04.2022

Marc Heeb, Co-Leiter im Polizeiinspektorat der Stadt Bern, über Freundschaft

Weiterlesen
11.04.2022

Für Taufe, Firmung oder Krankensalbung werden die Öle heuer für das ganze Bistum in Bern geweiht.

Weiterlesen
08.04.2022

Paracelsus' Leben als praller Filmstoff

Weiterlesen
07.04.2022

Start der Schweizer Studie zu sexuellem Missbrauch

Weiterlesen
05.04.2022

Friedensdemo vom 2. April in Bern

Weiterlesen
04.04.2022

Caritas Schweiz in der Ukraine und in den Nachbarländern

Weiterlesen
04.04.2022

Syrische Flüchtlinge im Libanon

Weiterlesen
01.04.2022

Helen Marshall über ihre Erfahrung mit dem Fasten

Weiterlesen
31.03.2022

Bischof Felix Gmür zum Krieg in der Ukraine

Weiterlesen
28.03.2022

Meditationstexte von Felix Klingenbeck zum Hungertuch

Weiterlesen
25.03.2022

Klima-Trail: die Welt lustvoll besser machen

Weiterlesen
24.03.2022

Lernvideo zur besseren Konzentration von Kindern

Weiterlesen
24.03.2022

50 Jahre Synode 72 - Grund zum Feiern?

Weiterlesen
23.03.2022

Fasten als lohnendes «Weniger ist mehr»

Weiterlesen
22.03.2022

Der Berner Pfarrer Nicolas Betticher in «Sternstunde Religion»

Weiterlesen
21.03.2022

Benefizkonzert für die Menschen in der Ukraine - am 26. März in Lyss.

Weiterlesen
21.03.2022

Angela Büchel Sladkovic über Weisheitstraditionen und Gottesnähe

Weiterlesen
18.03.2022

Bürgerrechtler, Theologe, ehemaliger Bundespräsident – Joachim Gauck sprach in Bern

Weiterlesen
18.03.2022

Silja Wenk und Angelika Louis folgen auf Matthias Jungo.

Weiterlesen
17.03.2022

Keine Absage an die Vision

Weiterlesen
16.03.2022

Kleine Veränderungen können Grosses bewirken

Weiterlesen
15.03.2022

Selbstverteidigung als moralisches Recht

Weiterlesen
14.03.2022

Ein persönlicher Blick auf die grösste Kirche Berns

Weiterlesen
13.03.2022

Warum eine junge Frau ins Kloster geht

Weiterlesen
12.03.2022

Bischof Felix Gmür über Krieg, Ohnmacht und Erneuerung

Weiterlesen
11.03.2022

Privatpersonen im Kanton Bern wollen ukrainische Flüchtlinge aufnehmen

Weiterlesen
11.03.2022

Gespräch mit einem ukrainischen Priester

Weiterlesen
11.03.2022

Wie Fastenmuffel das Fasten angehen könnten

Weiterlesen
09.03.2022

Aktionen anlässlich des Ukraine-Krieges

Weiterlesen
08.03.2022

Musikalisches Programm mit viel Ökumene

Weiterlesen
08.03.2022

Am 20. März mit Nicolas Betticher, Matthias Wirth und Doris Reisinger

Weiterlesen
07.03.2022

Bischof Felix Gmür an Friedensdemo

Weiterlesen
07.03.2022

Freundschaftsspiel zwischen FC Weltreligionen und FC Nationalrat

Weiterlesen
03.03.2022

Aus Anlass des Ukraine-Krieges

Weiterlesen
02.03.2022

Am Aschermittwoch startet die Fastenkampagne.

Weiterlesen
02.03.2022

Wenn die Spitex auch ein Konzert mitbringt.

Weiterlesen
01.03.2022

Bischöfliche Kommission «Justitia et Pax» zum Ukraine-Krieg

Weiterlesen
28.02.2022

Drei Seelsorgende über die Umfrage «Wir sind Ohr»

Weiterlesen
28.02.2022

Ein Sektenexperte zum jüngsten Antisemitismusbericht

Weiterlesen
25.02.2022

Vom bunten, lauten Treiben in die karge Fastenzeit

Weiterlesen
24.02.2022

Felix Gmür zum Krieg in der Ukraine

Weiterlesen
24.02.2022

Eine neue Sicht auf Sühne und Erlösung

Weiterlesen
24.02.2022

Nach der Pensionierung ein Volontariat in Tansania

Weiterlesen
23.02.2022

Der Arbeiterpriester begründete die Strassenexerzitien.

Weiterlesen
22.02.2022

Der FC Weltreligionen Bern spielt am 1. März im Wankdorf

Weiterlesen
19.02.2022

Auch das ist Kirche: «Dock8» in der Stadt Bern ist ein spezieller Begegnungsort

Weiterlesen
18.02.2022

Gottesdienste ohne Zertifikat und ohne Masken möglich

Weiterlesen
16.02.2022

Unterwegs mit dem Dialogteam der Berner Polizei

Weiterlesen
16.02.2022

Kirche schliesst Frauen, LGBTQI+, Geschiedene und Jugendliche aus

Weiterlesen
15.02.2022

Interview mit Maya Abt, Fachstelle Ehe-Partnerschaft-Familie

Weiterlesen
14.02.2022

Karl Johannes Rechsteiner engagiert sich für Südafrika und Namibia

Weiterlesen
11.02.2022

Gedanken von André Flury über einen lebenslangen Prozess

Weiterlesen
10.02.2022

Ermutigende Leser:innen-Umfrage

Weiterlesen
10.02.2022

Was genau tut das Care-Team Bern?

Weiterlesen
09.02.2022

Bischof Gmür zum Synodalen Prozess im Bistum Basel

Weiterlesen
09.02.2022

Was im Themenspeicher des Bistums Basel steht

 

Weiterlesen
09.02.2022

Zum 100. Geburtstag der Schriftstellerin Erika Burkart

Weiterlesen
08.02.2022

Georges Schwickerath zum Synodalen Weg in Deutschland

Weiterlesen
07.02.2022

Daniel Kosch zum Synodalen Weg in Deutschland

Weiterlesen
07.02.2022

Die Basler Madrigalisten in Bern

Weiterlesen
07.02.2022

Bei Bäcker Hodel in der Backstube

Weiterlesen
04.02.2022

Diakonweihe des Meiringers Jure Ljubic

Weiterlesen
03.02.2022

Zur Konferenz «Versöhnt leben» an der Uni Bern

Weiterlesen
03.02.2022

Nur kleine Unterschiede zwischen Chur und Basel

Weiterlesen
02.02.2022

Das «pfarrblatt» und das neue Mediengesetz

Weiterlesen
01.02.2022

Der Beitrag von Bischof Gmür im Wortlaut

Weiterlesen
31.01.2022

Gedanken zum Caritas-Sonntag von Sabine Bieberstein

Weiterlesen
28.01.2022

In Zürich werden Stadthaus, Grossmünster und Synagoge beleuchtet.

Weiterlesen
27.01.2022

Am 27. Januar ist internationaler Tag Holocaust-Gedenktag.

Weiterlesen
27.01.2022

Stimmen zur Synodalen Versammlung in Basel

Weiterlesen
27.01.2022

So ist die Situation in der Schweiz.

Weiterlesen
27.01.2022

Die Synodale Versammlung stützt Anliegen des Volks

Weiterlesen
26.01.2022

Eine Reaktion auf Missbrauch und einen mutmasslich lügenden Ex-Papst

Weiterlesen
26.01.2022

Beobachtungen an der Synodalen Versammlung des Bistums Basel

Weiterlesen
25.01.2022

Über den Schmerz queerer Katholik:innen

Weiterlesen
25.01.2022

Missbrauchsbericht wirft Ratzinger Fehlverhalten vor.

Weiterlesen
24.01.2022

Zur Pensionierung des reformierten Pfarrers Christoph Knoch

Weiterlesen
24.01.2022

Der Lichtkünstler Gerry Hofstetter beantwortet die Gretchenfrage

Weiterlesen
21.01.2022

Zur Synodalen Versammlung im Bistum Basel

Weiterlesen
20.01.2022

Verschwörungstheorien und Religion - dieselbe Ecke?

Weiterlesen
19.01.2022

Gebetswoche für die Einheit der Christ:innen

Weiterlesen
18.01.2022

Ökofeminismus - Gedanken von Angela Büchel Sladkovic

Weiterlesen
13.01.2022

«Arbeitskreis Kirche und Tier» zur Abstimmung über Tierversuche

Weiterlesen
12.01.2022

Der Verein «Hörschatz» ermöglicht Audio-Biografien.

Weiterlesen
12.01.2022

Unverkaufte Christbäume gehen ans Dählhölzli.

Weiterlesen
11.01.2022

Eine neue «Netflix»-Serie mit Papst Franziskus

Weiterlesen
10.01.2022

Mathias Wirth über sexualisierte Gewalt im kirchlichen Kontext

Weiterlesen
07.01.2022

Das unterschätzte Geschenk der drei Könige

Weiterlesen
06.01.2022

Die Berner Theologin Andrea Meier ist neue SRF-Radiopredigerin.

Weiterlesen
05.01.2022

Manuel von Däniken folgt auf Urs Breitenmoser.

Weiterlesen
04.01.2022

Kirche und Macht - Gedanken von Sabine Bieberstein.

Weiterlesen
03.01.2022

Kirche und politisches Engagement - ein Gespräch mit Rita Famos.

Weiterlesen
02.01.2022

Die eigene Lebensgeschichte würdigen in einem Biographiekurs.

Weiterlesen
01.01.2022

Der Berner Dirigent Patrick Secchiari im Gespräch.

Weiterlesen
31.12.2021

Evi Allemann in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
30.12.2021

Die Dirigentin Barbara Clénin-Lipps im Gespräch.

Weiterlesen
30.12.2021

Bundesrätin Karin Keller-Suter in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
29.12.2021

Dirigent Peter Anderhalden im Gespräch.

Weiterlesen
29.12.2021

Silja Wenk in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
28.12.2021

Urs Scheifele über Himmelskörper und grosse Fragen

Weiterlesen
28.12.2021

Bischof Felix Gmür in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
27.12.2021

Sr. Marthe-Françoise Bammert in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
26.12.2021

Überraschend neue Weihnachtsgeschichten

Weiterlesen
25.12.2021

Rouven Porz in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
25.12.2021

Barbara Bleisch in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
24.12.2021

Jacqueline Keune in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
23.12.2021

Die lebendige Krippe in Bremgarten

Weiterlesen
23.12.2021

Edith Rey-Kühntopf in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
22.12.2021

«Dock8» - das Restaurant ohne Konsumationszwang

Weiterlesen
22.12.2021

Bernd Nilles in der Weihnachtsserie «geschenkt»

Weiterlesen
21.12.2021

Gedankenexperimente von Michael Hartlieb

Weiterlesen
20.12.2021

Wenig konkrete Termine im dritten Jahr der Pandemie.

Weiterlesen
17.12.2021

Beten ohne Gott - geht das?

Weiterlesen
16.12.2021

Wie Seelsorger Samuel Buser Menschen im Gefängnis begegnet.

Weiterlesen
15.12.2021

Béatrice Panaro wird pensioniert.

Weiterlesen
14.12.2021

Bo Katzman über sein Nahtoderlebnis

Weiterlesen
13.12.2021

Besuch beim Solidaritätsnetz Bern zum Menschenrechtstag

Weiterlesen
10.12.2021

Die Journalistin berichte differenziert über Religion.

Weiterlesen
09.12.2021

Am 8. Dezember ist Maria unbefleckte Empfängnis.

Weiterlesen
08.12.2021

«Ächtwiehnacht» in Münchenbuchsee

Weiterlesen
07.12.2021

Zwei Historikerinnen der Uni Zürich leiten Pilotprojekt

Weiterlesen
06.12.2021

Eine Barbaramesse tief unter der Erde

Weiterlesen
06.12.2021

Zum Tag der Freiwilligen am 5. Dezember

Weiterlesen
05.12.2021

Meinrad Inglin und die Kirche

Weiterlesen
04.12.2021

Podium über das politische Engagement der Kirchen

Weiterlesen
03.12.2021

Seit 60 Jahren im Kirchenchor Köniz

Weiterlesen
02.12.2021

Porta-Gebärden: Kommunikation, wenn die Worte fehlen

Weiterlesen
29.11.2021

Jeden Sonntag etwas Neues

Weiterlesen
27.11.2021

Kauf-nix-Tag: Bewusster Konsumieren

Weiterlesen
26.11.2021

Die Orgel ist in Deutschland «Instrument des Jahres 2021»

Weiterlesen
25.11.2021

Grundwissen und praktische Anregungen von Barbara Lehner

 

Weiterlesen
24.11.2021

Session des Landeskirchenparlaments im Berner Jura

Weiterlesen
23.11.2021

Ausstellung zu Berner Frauenhäusern

Weiterlesen
23.11.2021

Inspiriert von der Philosophin Simone Weil

Weiterlesen
22.11.2021

Zum Gedenktag der heiligen Elisabeth

Weiterlesen
19.11.2021

«Chance Kirchenberufe»: Kampagne für Personalnachwuchs

Weiterlesen
18.11.2021

Eine berndeutsche Adventsgeschichte

Weiterlesen
18.11.2021

Jubliäumsfest in St. Martin Thun

Weiterlesen
17.11.2021

Weihnachtsbriefmarke mit Sternsingern

Weiterlesen
16.11.2021

Petra und Thomas Leist leiten neu den Pastoralraum Seeland

Weiterlesen
15.11.2021

Warum wir davon weit entfernt sind.

Weiterlesen
13.11.2021

Was ist geistliche Begleitung?

Weiterlesen
12.11.2021

Traditioneller Martinstag in Jegenstorf

Weiterlesen
11.11.2021

Künstlerin Eva Petrič nimmt die Pandemie in den Blick

Weiterlesen
10.11.2021

Zur Reichspogromnacht vom 9./10. November 1938

Weiterlesen
09.11.2021

Weshalb eine Buddhistin katholisch wurde.

Weiterlesen
09.11.2021

Die Nummer 2 im Vatikan besuchte die Evangelisch-Reformierte Kirche Schweiz.

Weiterlesen
08.11.2021

Bundesrat Cassis und Kardinal Parolin unterzeichnen Erklärung.

Weiterlesen
08.11.2021

Mathias Wirth ist Co-Herausgeber einer Studie zu sexualisierter Gewalt

Weiterlesen
08.11.2021

Kardinal Parolin besucht die Evangelische Kirche Schweiz

Weiterlesen
08.11.2021

Gespräch über Alter und Generationen

Weiterlesen
05.11.2021

Gespräche in der Seelsorge und Psychoanalyse

Weiterlesen
05.11.2021

Im Vertrauen auf Gottes Schöpferkraft.

Weiterlesen
05.11.2021

Abstimmung über «Kirchenverfassung» Bern

Weiterlesen
04.11.2021

«Reise durch die Epochen» – der Jugendstil

Weiterlesen
04.11.2021

Nachruf für Pater Arcangelo Maira (1962 bis 2021)

Weiterlesen
03.11.2021

Auf der Suche nach einer neuen Leitung

Weiterlesen
02.11.2021

Erste digitale Religionskarte des Kantons

Weiterlesen
01.11.2021

Zum 100. Geburtstag der österreichischen Autorin (1921–2016)

Weiterlesen
01.11.2021

Wenn die Seele hinter dem Selbstverständnis zurückbleibt.

Weiterlesen
30.10.2021

Eine grosse Handtasche voller Zeit

Weiterlesen
29.10.2021

Kirchliche Institutionen über Klimagerechtigkeit

Weiterlesen
28.10.2021

Renato Robbiani hat eine Sakristan-App entwickelt

Weiterlesen
27.10.2021

Jugendprojekt in Kehrsatz

Weiterlesen
27.10.2021

«zVisite» 2021 steht ganz im Zeichen des Wortes.

Weiterlesen
25.10.2021

Die neue Pastoralraumleitung im Berner Oberland ist eingesetzt

Weiterlesen
24.10.2021

Isabelle Senn über die Auseinandersetzung mit «fremden» Nöten.

Weiterlesen
22.10.2021

30 Jahre Radio kibeo: Andreas Zimmermann im Gespräch

Weiterlesen
21.10.2021

Ehre für Linus Rothacher vom Gymnasium Oberaargau

Weiterlesen
20.10.2021

Was Diaspora-TV zur Integration leistet

Weiterlesen
19.10.2021

Botschaft des Bischofs zum Synodalen Prozess

Weiterlesen
18.10.2021

Nicolas Betticher schreibt Brief an Papst

Weiterlesen
14.10.2021

Wanderausstellung zum 150-Jahr-Jubiläum

Weiterlesen
13.10.2021

Warum fasziniert diese Kunst?

Weiterlesen
10.10.2021

Ein Buch über die verdrängte weibliche Seite.

Weiterlesen
08.10.2021

Der synodale Weg und die Geschichte des Christentums

Weiterlesen
07.10.2021

Spatenstich am neuen Pfarreizentrum Ins

Weiterlesen
06.10.2021

Solidarität für die kirchliche Gassenarbeit

Weiterlesen
30.09.2021

Schwickerath folgt auf Weihbischof Alain De Raemy

Weiterlesen
29.09.2021

Deutschschweizer Bistümer spannen beim synodalen Prozess zusammen

Weiterlesen
29.09.2021

Machtmissbrauch in der katholischen Kirche im Fokus

Weiterlesen
27.09.2021

Jahrelanges, freiwilliges Engagement – Anne Durrer im Porträt

Weiterlesen
27.09.2021

«Reise durch die Epochen» – der Klassizismus in der St. Ursen-Kathedrale

Weiterlesen
27.09.2021

Nicolas Betticher, Pfarrer von Bruder Klaus Bern, regt Reformen an

Weiterlesen
26.09.2021

Zum Tag der Migrant*innen am 26. September

Weiterlesen
25.09.2021

Für die Mehrheit im Berner Stadtparlament ist der Friedhof unverzichtbar

Weiterlesen
24.09.2021

Ein Mahl aus krummen und kleinen Rüebli: am 24. September in Bern

Weiterlesen
24.09.2021

Gertrud Woker: erste Chemieprofessorin Europas, Frauenrechtlerin und Pazifistin

Weiterlesen
24.09.2021

Der erste «Gottesdienst vor der Kirchentüre» im Kanton Bern

Weiterlesen
23.09.2021

Eine Spurensuche – auch in der Bibel.

Weiterlesen
23.09.2021

Thomas Frey und Ignatius Okoli beginnen ab 1. Oktober

Weiterlesen
22.09.2021

«Are Religions becoming Green?» Interview mit Studien-Co-Autor Fabian Huber, Uni Basel

Weiterlesen
21.09.2021

Macht ein staatlich verordneter Gebetstag noch Sinn?

Weiterlesen
18.09.2021

Zum heutigen Tag des Friedhofs

Weiterlesen
18.09.2021

UNO-Botschafter Dag Hammarskjölds spirituelles Tagebuch

Weiterlesen
17.09.2021

Katholische Hochschulseelsorge aki: neues Semester, neues Programm

Weiterlesen
16.09.2021

Bischof Felix erklärt im Interview, wie man sich einmischen kann

Weiterlesen
15.09.2021

Für Spender*innen zugunsten der Erdbebenopfer in Kroatien

Weiterlesen
15.09.2021

«Jetzt über die Zukunft der Kirche mitreden»

Weiterlesen
15.09.2021

40 Jahre Acat Schweiz. Interview mit Generalsekretärin Ryser

Weiterlesen
15.09.2021

Internationale Feier zum Schöpfungstag auf dem Bodensee

Weiterlesen
13.09.2021

Serie «Reise durch die Epochen»: Romanik in der Abteikirche Payerne

Weiterlesen
12.09.2021

Die Häuser der Religionen in Bern und Berlin im Vergleich

Weiterlesen
11.09.2021

Filmpremiere «Siriri». Ein Kardinal und ein Imam auf Schweizbesuch

Weiterlesen
10.09.2021

Die weniger bekannte Seite des Poverello

Weiterlesen
09.09.2021

Die erste Pfarrerin der queeren Community

Weiterlesen
08.09.2021

Die Geschäftsleiterin der «Allianz Gleichwürdig Katholisch»

Weiterlesen
07.09.2021

Die «Allianz Gleichwürdig Katholisch»

Weiterlesen
07.09.2021

Podium der reformierten Kirche in Bern

Weiterlesen
03.09.2021

Interreligiöses Frauenparlament in Bern

Weiterlesen
02.09.2021

«Scho?pfungsZeit» 2021 im Zeichen des Wassers

Weiterlesen
01.09.2021

Bischof Joseph Bonnemain zur «Ehe für alle»

Weiterlesen
01.09.2021

Kritische Fragen zum Begriff «Kindeswohl»

Weiterlesen
31.08.2021

Appell an die Schweizer Landeskirchen

Weiterlesen
31.08.2021

Zwei Inserate im Vergleich

Weiterlesen
30.08.2021

Pro und contra «Ehe für alle»

Weiterlesen
30.08.2021

Zum Caritas-Sonntag: Der Klimawandel fordert Anpassungen

Weiterlesen
28.08.2021

Kirchen in Deutschland und Österreich fordern Hilfe.

Weiterlesen
27.08.2021

Artikel und Infos zur Abstimmung vom 26. September

Weiterlesen
26.08.2021

Der Klimanotstand erfordert Übernächstenliebe

Weiterlesen
25.08.2021

Wie frühe Christ*innen Eucharistie feierten

Weiterlesen
24.08.2021

Gedanken zum Sterben der Landeskirchen

Weiterlesen
23.08.2021

Über die Wurzeln der deobandisch-islamistischen Terrorgruppe in Afghanistan

Weiterlesen
20.08.2021

Turmfalken als langjährige Untermieter

Weiterlesen
19.08.2021

Der Berner war seit 2021 als Direktor im Amt.

Weiterlesen
18.08.2021

Kinder und Jugendliche religiös begleiten

Weiterlesen
18.08.2021

Mit Kindern über Glauben sprechen

Weiterlesen
18.08.2021

Ein beliebter Kirchenmann geht in Pension.

Weiterlesen
17.08.2021

Andrew Bond über Glaube und Familienmodelle

Weiterlesen
17.08.2021

Romeo Pfammatter, Lerncoach in Bern West

Weiterlesen
16.08.2021

Kardinal Dieudonné kommt mit einem Imam in die Schweiz.

Weiterlesen
14.08.2021

Schreibwettbewerb zur Kirchenzukunft

Weiterlesen
13.08.2021

Pilgerbegleiterin Brigitte Vuichard erzählt.

Weiterlesen
13.08.2021

Bei der kleinen Kapelle St. Urbain in Cressier berühren sich Himmel und Erde auf besondere Weise.

Weiterlesen
12.08.2021

Zum Tod des Schweizer Holocaust-Überlebenden

Weiterlesen
12.08.2021

Kommunikation zwischen Kirche und Welt

Weiterlesen
11.08.2021

Ein Nachtrag zu den olympischen Spielen von Tokio

Weiterlesen
10.08.2021

Hubert Kössler über Spitalseelsorge und Covid-19

Weiterlesen
05.08.2021

Wenn Therapeut*innen an Grenzen stossen

Weiterlesen
05.08.2021

EKS-Präsidentin Rita Famos zur Causa Locher

Weiterlesen
05.08.2021

50 Jahre Ordensmann und Einsatz für die Jugend

Weiterlesen
04.08.2021

Bis zum 17. Oktober bereichern Skulpturen der Künstler Ivo Soldini und Marc Reist die Klosterinsel

Weiterlesen
04.08.2021

Orientierungsjahr im Kloster «Maria Opferung» in Zug

Weiterlesen
03.08.2021

Bischof Joseph Bonnemain über Polarisierungen in der Weltkirche

Weiterlesen
03.08.2021

Ein Meinungsbeitrag von Sebastian Schafer

Weiterlesen
02.08.2021

Arbeit und Ferien in einem: Tourismus-Seelsorge in Gstaad

Weiterlesen
31.07.2021

Zu Besuch im «solothurnischen Einsiedeln», in Oberdorf.

Weiterlesen
29.07.2021

Der Verein «Kariim» ermöglicht Ferien für junge Geflüchtete.

Weiterlesen
27.07.2021

Das «Viktoria» organisiert Gottesdienste und Seelsorge neu

Weiterlesen
27.07.2021

Die bekannte Stimme von Radio Vatikan ist tot

Weiterlesen
26.07.2021

Sommer-Camp für Kinder von Schweizergardisten und Vatikan-Angestellten

Weiterlesen
23.07.2021

Die Vorgaben des Papstes sind mehrheitlich erfüllt

Weiterlesen
22.07.2021

Kardinalstaatssekretär Parolin besucht Bern

Weiterlesen
21.07.2021

Wissenschaftliche Interviews mit Benediktiner*innen

Weiterlesen
19.07.2021

Der Pfarrer von Bruder Klaus über sein Buch «trotz allem»

Weiterlesen
17.07.2021

Von lebendigem Volksglauben

Weiterlesen
16.07.2021

Auszüge aus dem Buch des Pfarreileiters von Bruder Klaus

Weiterlesen
14.07.2021

Hochwasser verhindert den Transfer einer Statue

Weiterlesen
13.07.2021

Das Kirchenvolk soll gehört werden.

Weiterlesen
13.07.2021

Führen all die synodalen Prozesse auch zum Ziel?

Weiterlesen
13.07.2021

Irene Neubauer, Theologin in der offenen Kirche, geht in Pension.

Weiterlesen
12.07.2021

«Helvetia predigt!» - Beweggründe einer Gastpredigerin

Weiterlesen
09.07.2021

Warum Frauen am 1. August die Sonntagspredigt übernehmen wollen.

Weiterlesen
08.07.2021

Ein Krimi als Alternative zum Minifest

Weiterlesen
07.07.2021

«Blumen für Thomkins» - ein Kunstwerk des Luzerner Künstlers Wetz

Weiterlesen
06.07.2021

Neue Online-Plattform religion.ch

Weiterlesen
06.07.2021

Impressionen aus dem Friedhof Bern Bümpliz

Weiterlesen
05.07.2021

Wie Schiedsrichter Fedayi San auf brüllende Spieler reagiert.

Weiterlesen
02.07.2021

Wun­der und Gwun­der in Luthern Bad

Hochbetrieb im Luzerner Wallfahrtsort

Weiterlesen
01.07.2021

Bischof Felix Gmür plant synodalen Prozess mit dem Institut «gfs.bern»

Weiterlesen
01.07.2021

Was beten und bitten über die persönliche Gottesbeziehung aussagen.

Weiterlesen
01.07.2021

Pilgersegen aus St. Gallen

Weiterlesen
30.06.2021

Jonathan Gardys pastoraler Dienst in der katholischen Kirche - trotz allem

Weiterlesen
29.06.2021

Dies fordert der Luzerner Historiker Manuel Menrath.

Weiterlesen
28.06.2021

Hommage zum 25. Todestag von Adelheid Duvanel

Weiterlesen
25.06.2021

Bericht über die Versammlung der Kirchgemeinde Langenthal

Weiterlesen
24.06.2021

Live-Twitter-Feed von der Sitzung des Grossen Kirchenrates der Katholischen Kirche Region Bern

Weiterlesen
23.06.2021

Bilanz-Medienkonferenz der Katholischen Kirche Region Bern

Weiterlesen
23.06.2021

Angela Büchel und Zeadin Mustafi präsidieren die GCM

Weiterlesen
23.06.2021

Das Kunstwerk findet Asyl im «Museum für Kommunikation»

Weiterlesen
22.06.2021

Unabhängige Missbrauchs-Studie soll im Herbst starten

Weiterlesen
22.06.2021

Bistum Basel empfiehlt regelmässigen Stellenwechsel

Weiterlesen
21.06.2021

Ausstellung über Dorothee Wyss im Museum Bruder Klaus

Weiterlesen
18.06.2021

Theologinnen und Journalistinnen zu Maria Magdalena

Weiterlesen
18.06.2021

Frühlingssession des Landeskirchenparlaments

Weiterlesen
17.06.2021

Zeichen setzen gegen die Ausgrenzung von geflüchteten Menschen und gegen das Vergessen.

Weiterlesen
17.06.2021

Rahel Ruch ist das Gesicht der KVI.

Weiterlesen
16.06.2021

«Vom Herausgehen» des Basler Künstlers Ludwig Stocker ist umgezogen.

Weiterlesen
15.06.2021

Ein Abschiedsinterview mit Oberin Johannes Maria Amrein.

Weiterlesen
12.06.2021

Wichtiges Treffen der Bischöfe auf dem Weg zur Erneuerung der Kirche

Weiterlesen
11.06.2021

Theologieprofessorin Barbara Hallensleben zum synodalen Weg

Weiterlesen
11.06.2021

Bislang sind 44'000 Menschen auf der Flucht nach Europa gestorben. Bern erinnert daran.

Weiterlesen
10.06.2021

Die Widerspruchslösung aber geht der Bischofskonferenz zu weit

Weiterlesen
10.06.2021

Die «Pride»-Präsidentin kandidiert für die Frauensession

Weiterlesen
09.06.2021

Das erste Flüchtlingsparlament tagte in Bern

Weiterlesen
08.06.2021

Der Spiezer Künstler Werner Burkhart

Weiterlesen
04.06.2021

Die Corona-Massnahmen lassen noch keine Präsenzveranstaltung zu.

Weiterlesen
03.06.2021

Fronleichnam: gemeinsam feiern und zeigen, was im Glauben wichtig ist.

Weiterlesen
03.06.2021

Fronleichnam wird unterschiedlich gefeiert - im Zentrum steht aber immer die Gegenwart Christi.

Weiterlesen
03.06.2021

Feier der Institutio und Erteilung der Missio canonica in Sirnach

Weiterlesen
03.06.2021

Ein Verein gibt Flüchtlingen eine politische Stimme.

Weiterlesen
02.06.2021

Grundstein für das «House of One» gelegt

Weiterlesen
02.06.2021

Alle Studiengänge für Spezialseelsorge sind neu ökumenisch getragen.

Weiterlesen
01.06.2021

Ein Gespräch mit dem Leipziger Maler Michael Triegel, Hauptreferent an den Fribourger Studientagen.

Weiterlesen
31.05.2021

Von Glasfenstern und Fresken

Weiterlesen
30.05.2021

Gleich drei Pensionierungen stehen in der Pfarrei St. Franziskus, Zollikofen, an.

Weiterlesen
28.05.2021

Peter Marbet, neuer Direktor von Caritas Schweiz

Weiterlesen
27.05.2021

Berner Kirchen erstmals an der Langen Nacht der Kirchen

Weiterlesen
27.05.2021

Nwachukwu Ozioma: der neue Pfarrer in Thun

Weiterlesen
26.05.2021

Drei junge Frauen engagieren sich trotz Corona.

Weiterlesen
25.05.2021

Gegen eine «Kultur des Todes» aber für Solidarität mit allen Lebewesen.

Weiterlesen
24.05.2021

Festgefahrenes Kirchenbild vs. vertrauensvoller Wandel.

Weiterlesen
23.05.2021

Ein «Tosen» (Apg 2,2) geht durch die Kirche – nicht nur hier. Gottes Segen für alle.

Weiterlesen
22.05.2021

Die Pandemie und Pfingsten aus der Perspektive des Anfangsbuchstaben G.

Weiterlesen
21.05.2021

«Was gebührt wem aufgrund wovon?» Hintergrund zur Trinkwasser- und zur Pestizid-Initiative

Weiterlesen
21.05.2021

Der Austausch beim Quellentag der Junia-Initiative bringt Verletzungen ans Licht.

Weiterlesen
20.05.2021

Eine Bildbetrachtung zu Pfingsten

Weiterlesen
20.05.2021

Preiswert unterkommen direkt am Schweizer Jakobsweg.

Weiterlesen
19.05.2021

Ein ungewöhnlicher Rundgang für Jugendliche zum Thema Armut.

Weiterlesen
18.05.2021

Abstimmung vom 13. Juni: Kurt Zaugg-Ott, Leiter von oeku, zum CO2-Gesetz und seinen Chancen.

Weiterlesen
17.05.2021

Jean-Marie Lovey hatte früher Angst vor Journalisten

Weiterlesen
16.05.2021

Katholischer Frauenbund und Corona - neu buchstabiert.

Weiterlesen
14.05.2021

Wie wir den Himmel nicht über uns sondern in uns finden.

Weiterlesen
13.05.2021

Vertreter*innen von Kirchen und Politik wollen besseren Austausch

Weiterlesen
12.05.2021

Berner Bestattungsunternehmen lanciert ein Bestatter-Velo.

Weiterlesen
12.05.2021

Vor 500 Jahren wurde Martin Luther exkommuniziert.

Weiterlesen
12.05.2021

Von der Krücke zum nützlichen Tool

Weiterlesen
10.05.2021

Nachfolgerin von Hansruedi Spichiger ist Esther Richard

Weiterlesen
08.05.2021

Neue Leitung für den Bereich Kinder und Jugend bei Missio.

Weiterlesen
07.05.2021

50 Jahre St. Martin, Thun

Weiterlesen
07.05.2021

Der Berner Max Nyffenegger wird am Donnerstag als Schweizergardist vereidigt.

Weiterlesen
06.05.2021

Vater, Sohn und Heiliger Geist – Gott ist nicht eine sondern drei Personen. Wie ist das zu verstehen?

Weiterlesen
06.05.2021

Delegiertenversammlung der «pfarrblatt»-Gemeinschaft per Zoom

Weiterlesen
05.05.2021

Ohne tröstende Umarmungen Abschied nehmen

Weiterlesen
05.05.2021

Zum Tod der ehemaligen Pfarreiseelsorgerin Helen Hagemann

Weiterlesen
04.05.2021

Ein Besuch bei Andrea Thali, Seelsorgerin in der Flughafenkirche Zürich.

Weiterlesen
03.05.2021

Gespräch mit der Seeländer Psychologin Silke Schurig

Weiterlesen
29.04.2021

Die ökumenische Flüchtlingsgruppe Ostermundigen

Weiterlesen
28.04.2021

Überprüfung eines Gedankenexperiments vom April 2020

Weiterlesen
27.04.2021

Eucharistische Anbetung am Weltjugendtag in Bern

Weiterlesen
26.04.2021

Der jurassische Weihbischof Denis Theurillat hat den Jurakonflikt in beiden Teilen des Jura miterlebt

Weiterlesen
24.04.2021

Hauptreferent ist der gebürtige Berner Jesuit Jean-Paul Hernandez

Weiterlesen
23.04.2021

Grussworte von Christian Schaller und Alain De Raemy

Weiterlesen
22.04.2021

Wie es war, als die Mutter starb – Menschen reden über Anfang und Ende des Lebens.

Weiterlesen
22.04.2021

Ein Gespräch mit Jamil Mokhtar über nachhaltige Mode und sein eigenes Label.

Weiterlesen
21.04.2021

Die Tübinger Theologin Johanna Rahner zu Hans Küng

Weiterlesen
20.04.2021

Die «Fashion Revolution Week» sensibilisiert für faire Kleidung

 

Weiterlesen
19.04.2021

Zum Diskussionspapier für eine «geschwisterliche Kirche von Männern und Frauen»

Weiterlesen
16.04.2021

In zehn Schritten zu einer geschwisterlichen Kirche

Weiterlesen
15.04.2021

Berner Student macht Kloster Disentis bekannt

Weiterlesen
14.04.2021

Martin Werlen über sein jüngstes Buch

Weiterlesen
13.04.2021

Lionel Dellberg ist Showstar in Spanien und den USA

Weiterlesen
12.04.2021

Zum Buch von Pierre Stutz und Helge Burggrabe